Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Audio auf MP3



Frage von rudy:


Hallo,

ich verwende seit einiger Zeit einen MP3 Rekorder, um Interviews etc. neben dem Ton, den ich auf die Video-Kamera speichere, auch noch einmal extern als Audio aufzunehmen (um diese Aufzeichnungen dann im Radio etc. zu verwenden). Meine Video-Kamera ist noch eine alte S-VHS und bietet keinen guten Ton, selbst mit ext. Mik.

Nun suche ich einen MP3-Rekorder, der DIREKT über einen Mikro-Anschluß verfügt. Mein jetziger MP3-Rekorder hat nur einen Line-In, aber ich habe keine Lust, ständig einen Vorverstärker vorzuschalten.

Kennt jemand einen guten MP3-Rekorder mit 512MB unter 120Euro, der nicht nur einen Line-In, sondern auch direkt einen Mik-In Anlschluß hat??

Rudy



Space


Antwort von Psycomico:

hi rudy,

schau doch vielleicht mal bei alternate rein, die habe ein menge player...

p


alternate-mp3-player


Space


Antwort von Nitrox:

: Hallo Rudi

Ich Verwende zum Aufnehmen von MP3 einen IRiver IFP799 und bin begeistert von diesem Gerät. Der kleine Player besitzt einen 1GB grossen Flash-Speicher, internes Mic, ext. Mic Anschluss sowie einen Line-In Eingang. Ein grosser Vorteil ist dir Firmware mit UMS Treiber der dem Gerät ermöglicht ab WIN2000 als Laufwerk erkannt zu werden. Somit können die aufgenommen MP3 Dateien direkt per Drag&Drop ins Schnittprogramm übernommen werden. Nebenbei ist ein integriertes Radio FM vorhanden. Das benutzerfreundliche Gerät gibt es auch als 256 / 512 MB Version. Hier einige Links:
http://www.frozenantilope.de/iriver-for ... ver-forum/


iRiver

Space


Antwort von Psycomico:

: hi rudy,
:
: schau doch vielleicht mal bei alternate rein, die habe ein menge player...
:
: p
sorry, wollte schreiben: die haben eine menge player
(wer schreiben (und lesen) kann, ist klar im vorteil)

gruß p



Space


Antwort von Nitrox:

: Hi,
: konnte an dem IRiver nur ein Line-IN finden aber kein Mic-In?
: Kannst mich ja aufklären. Für mich ist immer noch der alte portable Datplayer von Sony
: das Beste was es gibt, der hat alles und alles läßt sich nanuel, wie auch
: automatisch regeln. Die digitale Überspielen geht halt über den optischen Eingang.
: Die unkompimierten Audiodaten sind mit MP3 eh net zu vergleichen. Das ist auch ein
: Grund warum der Ton bei HDV net so klar wie bei miniDV ist.
:
: MfG Tino

Hi Tino

der Anschluss für Mic und Line-IN ist beim iRiver derselbe. Die Empfindlichkeit für Mic kann im Setup gewählt werden. Auch der Aufnahmepegel kann manuell oder automatisch eingestellt werden. Der Player besitzt sogar eine interne Vox-Steuerung welche aber nicht zu empfehlen ist. Was die Qualität von MP3 anbelangt hast Du wohl recht. Diese lässt sich natürlich nicht mit der von DAT vergleichen. Es ist die Frage welche Ansprüche du an die Tonqualität stellst. Für Interviews ist sie allemal ausreichend.



Space


Antwort von Tino:

Hi,
konnte an dem IRiver nur ein Line-IN finden aber kein Mic-In?
Kannst mich ja aufklären. Für mich ist immer noch der alte portable Datplayer von Sony das Beste was es gibt, der hat alles und alles läßt sich nanuel, wie auch automatisch regeln. Die digitale Überspielen geht halt über den optischen Eingang. Die unkompimierten Audiodaten sind mit MP3 eh net zu vergleichen. Das ist auch ein Grund warum der Ton bei HDV net so klar wie bei miniDV ist.

MfG Tino


Space


Antwort von rudy:

: 1. Die Dateien mit der Endung .rec welche über das interne Mic in den Ordner Voice wie
: auch die Dateien im Ordner Record welche über den Line-IN Eingang aufgezeichnet
: werden sind im MP3 Format gespeichert. Die Endung kannst du einfach in MP3
: umbenennen.
:
: 2. Habe keine Erfahrungen mit unverstärkten Mic"s. Verwende ein akt. Mikrofon mit von
: Sony.

DANKE FÜR DIE ANTWORTEN!

ICH WERDE DAS GERÄT MAL BESTELLEN UND TESTEN-





Space


Antwort von Nitrox:

1. Die Dateien mit der Endung .rec welche über das interne Mic in den Ordner Voice wie auch die Dateien im Ordner Record welche über den Line-IN Eingang aufgezeichnet werden sind im MP3 Format gespeichert. Die Endung kannst du einfach in MP3 umbenennen.

2. Habe keine Erfahrungen mit unverstärkten Mic"s. Verwende ein akt. Mikrofon mit von Sony.


Space


Antwort von rudy:

Sorry, Nitrox... Antwort war für Nitrox, nicht Tino. :
: Hallo NITROX
:
: Wow! Habe gerade die Gebrauchsanleitung von diesem Player (auf der iRiver-Website als
: PDF verfügbar) gelesen. Das ist ja ein Super-Gerät. ... Genau das, was ich suche.
:
: 2 kleine Fragen habe ich noch. Würde mich sehr freuen, wenn Du mir noch einmal helfen
: kannst...
:
: FRAGE NR.1: In der Gebrauchsanweisung habe ich gelesen, daß die Aufzeichnungen von
: externen Geräten (zB Ext. Mic) als *.REC Dateien abgespeichert werden. Was ist das
: für ein Format? Was passiert, wenn ich es per USB auf den PC überspiele. Wird es zu
: einer MP3 Datei? Braucht so eine REC-Datei mehr Speicherplatz als eine MP3?
:
: FRAGE NR.2: Hast Du schon einmal ein Kravattenmikro (oder sonst irgendein NICHT
: VORVERSTÄRKTES Condensator-Mikro) an den Player angeschlossen? Funktioniert die
: Aufnahme damit?
:
: Rudy




Space



Space


Antwort von rudy:

: Ich Verwende zum Aufnehmen von MP3 einen IRiver IFP799 und bin begeistert von diesem
: Gerät. Der kleine Player besitzt einen 1GB grossen Flash-Speicher, internes Mic,
: ext. Mic Anschluss sowie einen Line-In Eingang. Ein grosser Vorteil ist dir Firmware
: mit UMS Treiber der dem Gerät ermöglicht ab WIN2000 als Laufwerk erkannt zu werden.
: Somit können die aufgenommen MP3 Dateien direkt per Drag&Drop ins Schnittprogramm
: übernommen werden. Nebenbei ist ein integriertes Radio FM vorhanden. Das
: benutzerfreundliche Gerät gibt es auch als 256 / 512 MB Version. Hier einige Links:
: http://www.frozenantilope.de/iriver-for ... ver-forum/

Hallo Tino,

Wow! Habe gerade die Gebrauchsanleitung von diesem Player (auf der iRiver-Website als PDF verfügbar) gelesen. Das ist ja ein Super-Gerät. ... Genau das, was ich suche.

2 kleine Fragen habe ich noch. Würde mich sehr freuen, wenn Du mir noch einmal helfen kannst...

FRAGE NR.1:

In der Gebrauchsanweisung habe ich gelesen, daß die Aufzeichnungen von externen Geräten (zB Ext. Mic) als *.REC Dateien abgespeichert werden. Was ist das für ein Format? Was passiert, wenn ich es per USB auf den PC überspiele. Wird es zu einer MP3 Datei? Braucht so eine REC-Datei mehr Speicherplatz als eine MP3?

FRAGE NR.2:

Hast Du schon einmal ein Kravattenmikro (oder sonst irgendein NICHT VORVERSTÄRKTES Condensator-Mikro) an den Player angeschlossen? Funktioniert die Aufnahme damit?

Rudy




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
Kein mp3 import!
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Kein Audio auf Edit Page in 17.3.2
Sennheiser fokussiert sich auf Pro Audio
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Zoom F6: Orca OR-268 Audio Bag Hack
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
KI synchronisiert Lippen und Audio in Echtzeit
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Audio-Pegel richtig einstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash