Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Asus ROG SWIFT PG27UQ: UltraHD Monitor mit DisplayHDR 1000 und 97% DCI-P3



Newsmeldung von slashCAM:



Eigentlich ist der Asus ROG SWIFT PG27UQ ein Monitor für Hardcore Gamer, aber seine Eigenschaften machen ihn auch für die professionelle Arbeit mit Video attraktiv, denn ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Asus ROG SWIFT PG27UQ: UltraHD Monitor mit DisplayHDR 1000 und 97% DCI-P3


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Is halt - wie der Name schon sagt - hauptsächlich was für Spieler.

Sieht man ja auch an Gimmicks wie den Logoprojektor im Fuß und den Beleuchtungsschnickschnack auf der Rückseite - den Raum in farblich passende Beleuchtung zu tauchen, ist sowieso so ziemlich das letzte, was man beim Grading möchte.

Für das Geld würde ich mir lieber einen (gebrauchten) echten 10bit Monitor mit SDI holen, mit dem man auch tatsächlich vernünftig arbeiten kann.

Space


Antwort von wolfgang:

Ja als ernstzunehmender Produktionsmonitor ist das Gerät mal wieder völlig ungeeignet. Denn was willst ohne Kalbriermöglichkeit machen, was machst mit PQ alleine welches ungenügend definiert ist, warum fehlt HLG welches normierter wäre?

Schade ums Geld für unsere Zwecke - aber Gamer mögen das anders sehen.

Space


Antwort von mash_gh4:

ich halte diesen monitor -- wie leider vieles rund um den aktuellen HDR hype -- für eine ziemlich lächerliche spielerei, für die ich mich nicht wirklich begeistern kann.

allerdings ist es insofern nicht ganz uninteressant, als die verbauten panels in diesen gaming monitoren oft bald danach auch in deutlich erschwinglicheren computerbildschirmen für grafikarbeitsplätze verbaut werden. die displays in den benq sw/pd2700 schirmen sind so ein beispiel. es gilt also nur ein bisserl geduld zu bewahren, bis die hier demonstrierten technischen verbesserungen auch in vernünftigerem umfeld einzug halten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ASUS ProArt PA24US - neuer 4K-Monitor mit 12G-SDI und 80W Power Delivery
Krasser Riesenmonitor on Asus
Asus TUF Gaming VG32AQL1A 31.5" Monitor: 99% DCI-P3 und 170 Hz
Asus ProArt PA148CTV: Portabler 14" Zweitmonitor mit Touchscreen
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Asus läßt den Multi-Monitor Rand verschwinden
Neuer Asus UHD/4K-Monitor PA328Q kommt mit 60 Hz per HDMI 2.0
Günstiger 24 Zoll-P-IPS-Monitor mit 10 Bit-Interface – Asus PA246Q
Günstiger 24 Zoll-P-IPS-Monitor mit 10 Bit-Interface – Asus PA246Q
Asus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Asus ROG Strix XG349C: 34" Monitor mit 3.440 x 1.440 Pixeln und 98% DCI-P3
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Asus ProArt Display PA32UCG: 32" 4K-Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 ist endlich erhältlich
Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Neue Monitore von Asus: ProArt PA278CV, TUF VG289Q1A und ROG XG27AQ
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti
Asus ROG Ally: Spiele Handheld als ultramobiles Schnittsystem?
Asus ProArt PA32UCD: 31.5" 4K OLED-Monitor mit Thunderbolt 4 und 99% DCI-P3
Philips 27B1U7903: professioneller 4K Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 und Thunderbolt 4
Neuer Samsung Odyssey G9 49" 5K Monitor bringt MiniLED-Zonen und Verwirrung um DisplayHDR 2000
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
Asus: Neue 24-32" ProArt Displays mit DCI-P3 Farbraumabdeckung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash