Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // Aspect Ratio Probleme



Frage von Cinemator:


Vielleicht kann jemand helfen, das richtige Apect Ratio zu finden.

Eingangsmaterial: 4:3 Anamorph (3328x2496px). Aufgenommen mit anamorpher 1.33x Lens.

Raus soll alles im Cinemascope Format 2.35:1 oder 2.39:1

In Resolve (12.5) habe ich nun die Settings auf Cinemascope gestellt. Heraus kommen aber etwas zu stark gestretchte Bilder.

Wer kann mir sagen, welche Pixelwerte ich horizontal und vertikal in Resolve eingeben muß?

Wie gesagt, bei Eingabe von 4:3 und nicht wie sonst 16:9, und dann mit einer 1.33x (für 16:9) statt 2x Anamorphic Lens (für 4:3) aufgenommen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ohne jetzt deinen speziellen Fall überschauen zu können/wollen: man kann nicht einfach das Bild von der einen zur anderen Aspects Ratio strechen. Das muss man schon zurecht schneiden.

Space


Antwort von Skeptiker:

Ich kenne mich leider auch nicht aus mit Anarmorphoten.

Aber wenn Du aus einem 4:3-Bild von 3328 x 2496 Pixeln (= 1.33:1) durch seitliches Auseinanderziehen (Stretching) ein 2.35 : 1 Bild machen willst, dann müsste das Bild ja horizontal vorher um diesen Faktor gestaucht worden sein.

Das wäre dann 2.35 / 1.33 = 1.7669
Oder 2.39 / 1.33 = 1.79699

Oder - gerechnet mit 2-maliger seitlicher Kompression um 1.333... (davon einmal durch Deinen 1.33x-Anamorphoten) - ist es 1.33 x 1.33 = 1.7777...

Wenn die Pixel in der Höhe bleiben, also 2496, müsstest Du dann 3328 x 1.777 quadratische Pixel in der Breite haben, also 5916.

Aber vielleicht ist ja alles ganz anders ...

Space


Antwort von Cinemator:

Danke für Eure Antworten.

@Dienstag, das Material soll nicht beschnitten werden.
Es ist gesqueezed aufgenommen und muß nur desqueezed werden.

@Skeptiker, gute logische Berechnung. Leider im Ergebnis noch nicht passend.


Hier mal der Weg in Resolve, den ich gegangen bin:

Clip in Media gepackt. Projektsettings unbearbeitet.

Dann Clip Attributes geöffnet (ctrl + click auf clip). Video/Pixel Aspect Ratio von Square auf Cinemascope geswitched.

Unter Color könnte man jetzt noch Sizing bearbeiten, habe ich aber nicht getan.

Dann unter Deliver auf Square gehakt.

Nach dem Rendern hat man zwar ein breites Bild, aber alles ist überdehnt.

PS: Aktiviert man unter Deliver Cinemascope ist alles gequetscht.

Space


Antwort von srone:

skeptiker hats doch schon beschrieben, du hast den falschen anamorphoten verwendet, da kann nur noch 16:9 rauskommen, es sei denn du beschneidest das bild in der höhe.

lg

srone

Space


Antwort von Rudolf Max:

@: Eingangsmaterial: 4:3 Anamorph (3328x2496px). Aufgenommen mit anamorpher 1.33x Lens.

Du hast also 3328x2496 Pixel...

Nun rechne die Breite (3328) mit dem Faktor x 1,33...

Heraus kommt ein Bild von 4426x2496 Pixel...

Fertig...

Space


Antwort von Skeptiker:

@Dienstag, das Material soll nicht beschnitten werden.
Es ist gesqueezed aufgenommen und muß nur desqueezed werden. Ich verstehe noch nicht, wie stark das Material bei der Aufnahme gestaucht wurde (ich nehme an, nur horizontales 'Squeezing').

Deine Linse hat Stauchungsfaktor 1.33x.
Hättest Du so im Format 16:9 (entspricht 4/3 mal 4/3) aufgenommen, wäre alles ok: Du würdest das Bild im Nachhinein um Faktor 4/3 (=1.33) in die Breite ziehen und hättest dann 16/9 mal 4/3 = 2.37 : 1.

Aber Du hast das Bild irgendwie auf 4:3 untergebracht (statt 16:9), also nochmals um 1.33x gestaucht. Wie?

Hast Du in den Kamerasettings (Panasonic GH4 ?) die Pixel Aspect Ratio auf 1 zu 1.33 eingestellt?

Space


Antwort von Cinemator:

Lauter gute Antworten, für die ich mich bedanke. Langsam kommt für mich Licht in die Sache.

Es ist tatsächlich mit einer GH4R im 4:3 Anamorph-Modus aufgenommen.

Die 1.33x Lens ist für 4:3 anscheinend ungeeignet, sondern nur für 16:9. Es sei denn man beschneidet.

Wenn ich die Dinge in diesem Sinne nun richtig sehe, kann das Thema aus meiner Sicht beendet werden.

Vielen Dank nochmals.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Panasonic Camcorder Probleme
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme mit MTS-Dateien
Massive Probleme mit PremierePro CC
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash