Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Arbeiten mit externer Platte am Mac/PC - welche Formatierung ?



Frage von Delpea:


Hallo!

arbeite mit Avid Xpress Pro sowohl an meinem Arbeitsplatz (mit Mac), als auch privat zu Hause (auf PC). Ich möchte mir demnächst eine externe Platte zulegen, um darauf zu capturen bzw. zu schneiden. Die externe Platte mit dem eingeladenen Material soll es mir auch ermöglichen meinen Schnitt zu Hause am PC und umgekehrt weiterzuführen. Meine Frage ist nun: Wie formatiere ich die Platte am besten um dies zu ermöglichen ? FAT 32 scheint relativ langsam zu sein hab ich gehört und NTFS kann der Mac nur lesen. Hat jemand eine Idee ?

Space


Antwort von KlausZ:

Formatier die HD auf HFS+ und installiere Dir auf dem Win-Rechner das Tool MacDrive. Damit solltest Du das Problem in den Griff bekommen.
Gruss Klaus.

Space


Antwort von Delpea:

erstmal vielen dank für deine antwort!! ich weiss aber nicht ob diese lösung so optimal ist. du redest von einem tool, das ich separat ausführen müsste um die dateien vom pc aus zu lesen. ich suche aber nach einer professionellen lösung wie ich den (auf dem mac erstellten) omfi-mediaordner auf der externen platte weiter auf dem pc nutzen kann. wenn ich dazu erst noch ein anderes programm öffnen muss, damit die dateien überhaupt gelesen werden können, ist das ein wenig umständlich. dann müsste ich ja avid und macdrive immer gleichzeitig laufen lassen. das kann nicht der königsweg sein ;)

Space


Antwort von Markus:

ich weiss aber nicht ob diese lösung so optimal ist. Immerhin hast Du schon zwei mögliche Verfahren kennengelernt (siehe auch Crossposting im Videoforum). Dass es einen Königsweg in dem Sinne gibt, bezweifle ich, sonst würde man überall davon lesen, wenn man auf der Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner von Windows, Mac OS und den verschiedenen Dateisystemen googelt.

Oder? ;-)

Space


Antwort von PowerMac:

NTFS geht auch am Mac - mit Erweiterungen. Das ist der Weg.

Space


Antwort von PowerMac:

erstmal vielen dank für deine antwort!! ich weiss aber nicht ob diese lösung so optimal ist. du redest von einem tool, das ich separat ausführen müsste um die dateien vom pc aus zu lesen. ich suche aber nach einer professionellen lösung wie ich den (auf dem mac erstellten) omfi-mediaordner auf der externen platte weiter auf dem pc nutzen kann. wenn ich dazu erst noch ein anderes programm öffnen muss, damit die dateien überhaupt gelesen werden können, ist das ein wenig umständlich. dann müsste ich ja avid und macdrive immer gleichzeitig laufen lassen. das kann nicht der königsweg sein ;) Das stellst du dir falsch vor. MacDrive oder die NTFS-Erweiterung am Mac laufen einfach nebenher wie dein Grafiktreiber oder ein USB-Treiber. Davon bemerkst du nichts. Nur siehst du alle Festplatten und kannst sie auch beschreiben.

Space


Antwort von KlausZ:

so isses!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Videodateien retten nach Formatierung?
Foren-Formatierung am Smartphone eingeschränkt?
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
Arbeiten mit Kamera- Proxies - wie?
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Schnittsoftware für einfache Arbeiten
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1
Follow Focus mit externer Steuerung gesucht.
Problem mit externer SSD
Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash