Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Anschlag auf die Filmkunst



Frage von ruessel:


Die Streaming-Plattform Netflix bietet ihren Zuschauern die Möglichkeit, die Videogeschwindigkeit zu beschleunigen. Das sogenannte "Speed Watching" ermöglicht es, Filme und Serien regelrecht zu verschlingen. Doch hinter dem Wunsch, Zeit zu sparen, verbirgt sich die Gefahr, dass das Filmerlebnis selbst beeinträchtigt wird.

Dass das beschleunigte Anschauen die künstlerische Integrität eines Autorenfilms oder einer Tarkowski-Aufnahme beeinträchtigt, wird jedermann leicht zustimmen. Aber wenn man sich einen Film nicht aus denselben Gründen ansieht, die einen Elitefilmer zum Schaffen veranlassen, oder wenn man eine mittelmäßige Serie aus reiner Neugier auf das Ende verfolgt, ist es dann wirklich so problematisch, einen kleinen Turbo einzulegen?
https://www.philomag.de/artikel/anschla ... obal-de-DE

Space


Antwort von cantsin:

Dann wäre das Überfliegen eines Romans oder das schnelle Laufen durch eine Kunstausstellung auch ein "Anschlag auf die Kunst".

- Was die Bedeutung der Streamer für Arthouse-Kino betriff, sieht die Regisseurin Jane Campion es genau andersherum:
https://www.hollywoodreporter.com/movie ... 235177749/

Space


Antwort von Darth Schneider:

Eigentlich doch nur ein Armutszeugnis.
Wenn die Leute sich nicht mal mehr die Zeit nehmen können einen ganzen Film, ganz normal zu schauen…Oder ein Buch richtig zu lesen.

Und warum durch eine Kunstausstellung quasi durch rennen ?
Der arme Künstler..
Dann beim Sex auch so ?
In 2 Sek ?
Die arme Frau..;)
Hauptsache möglichst viel konsumieren…

Womöglich machen dann die Leute am Schluss alles doppelt so schnell, was haben sie am Schluss davon ?
Absolut nix.
Gruss Boris

Space


Antwort von Bluboy:

Videogeschwindigkeit beschleunigen ist bei Mediaplayern nichts besonderes

Space


Antwort von 7River:

Wir leben eh in einer Zeit, wo alles schnell gehen muss. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen, sogar jüngere, krank werden.

Space


Antwort von Jott:

Kann doch jeder machen wie er will.

Netflix kann durch die Funktion auswerten, welche Passagen als langweilig/langatmig empfunden werden.

Space


Antwort von miscetc:

Dann beim Sex auch so ?
In 2 Sek ?
Die arme Frau..;)
Dahingehend wurde in Studien ja schon mehrfach einen Korrelation zwischen Konsum und daraus resultierender mangelhafter Leistungsfähigkeit festgestellt...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blick auf die Filmkameras in »Die Fabelmans«
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand
Die Preise für Grafikkarten sinken endlich - im Sommer wieder auf Normalniveau?
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
Die Stable Diffusion Revolution: Kostenlose Bildgenerierung per KI jetzt auch auf dem Heim-PC
Neuer LG Monitor richtet sich selbstständig per KI auf die optimale Sehposition aus
Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage
Ein Nachruf auf PluralEyes - und die Geschichte der Wavesynchronisation
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Retro: Wie kommen die Untertitel auf den Film?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash