Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Anfängerfrage zur XH A1s



Frage von seeyou:


Moin Moin,

ich bin neu hier angemeldet und möchte vor meiner Frage erst einmal ein Kompliment an die Betreiber und die User aussprechen. Habe jede Menge Informationen hier gefunden, die eine Menge Fragezeichen beseitigt haben!

Meine Frage: Ich habe folgende Ausstattung und ein Problem mit der Übernahme von Daten aus der XH A1s: MacBookPro, PremierePro CS4, Verbindung via Firewire. Ich schaffe es nicht, die Aufnahmen direkt in Premiere zu importieren. Was mache ich falsch? Oder ist es ein technisches Problem?

Danke im voraus für Eure Tipps

Gruß aus Bremerhaven
Jürgen

Space


Antwort von Axel:

Es gibt zur Firewire-Funktion >Apfel-Symbol in der Finder-Leiste >Über diesen Mac >Weitere Informationen >Hardware >Firewire.

Oder schlicht iMovie hochfahren. iMovie zeigt im Gegensatz zu Premiere sogar ein Live-Capture-Bild für HDV (wie FCP/FCE auch).

Firewire-Troubleshooter kameraseits:

- Ist im Menu der A1 die Zeitzone gewählt und Datum und Uhrzeit eingestellt worden? Falls nicht, nachholen. Muss auch nach einem "Werkseinstellungs"-Reset gemacht werden. Sonst: Keine Kommunikation.

- Steht die Kamera auf "VCR-PLAY"? (gilt auch für Zurückspielen auf Band)

Die Firewire-Verbindung selbst:

- Kabel kann defekt sein

- Firewire-Karte der Kamera kann kaputt sein (teuer)

- Firewire-Port des Mac kann kaputt sein (wird z.B. eine externe Platte erkannt?)

Erste Maßnahme bei mißlungener Firewire-Aufnahme: Neustart von Rechner und Kamera.

Allgemeine, sehr wichtige Warnhinweise in diesem Thread.

Space


Antwort von seeyou:

Moin Axel,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Mit i-Movie klappt es problemlos. Ich dachte nur, dass ich es eigentlich direkt in Premiere einladen kann.

Gruß
Jürgen

Nachtrag:
Datum / Zeit war richtig eingestellt ;-)

Space


Antwort von Axel:

Na dann: Glückwunsch, dass mit Firewire alles okay ist. Du *könntest* übrigens das von iMovie gecapturete Material (es handelt sich um den AppleIntermediateCodec, eine 4:2:0 intraframe-codierte Version, Achtung: Auflösung "voll" funktioniert erst nach Programm-Neustart!) auch in APP importieren, aber hoffen wir mal, dass es jetzt fluppt: Premiere nochmal hochfahren, Projektsetting: HDV usw., dann F5 drücken. Play-Button ">" (Hinweis:" Vorschau über Kamera") Record-Button "●", Stop-Button "■".

Space


Antwort von seeyou:

Moin Axel,

Spitze, Record läuft. Bin gespannt auf das Ergebnis.

Danke und Gruß
Jürgen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fragen zur Website Vimeo.com...
Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Videos jetzt bis zu 3 Minuten lang: Wird TikTok zur YouTube Konkurrenz?
Kostenloses Webinar zur virtuellen Filmproduktion von Epic Games
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Neural Nano Optics -Mit Metamaterial-Optik und KI zur Salzkorn-Kamera
Adobe zeigt KI-Tools zur Mimik-Veränderung in Videos - Project Morpheus
MOZA Aircross 2 - Frage zur Befestigung
ARTE: Al Pacino – Vom Underdog zur Filmlegende
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash