Logo Logo
/// 

Anamorphes Material?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Jörg Tewes:


Hey Phreaks

Kann man anamorphe Aufnahmen die von DVB-S kommen einfach so zu einer
DVD verarbeiten oder muß man da was beachten? Ist nicht für mich, ist
für jemanden ohne NG Zugang.

Und Tschüss Jörg

--
Eine Studie bescheinigt Linux mit Kernel 2.4 deutlich verbesserte
Server-Funktionen, die teilweise mit kommerziellen Unix-Varianten
mithalten könnten.




Antwort von Christian Potzinger:

Jörg Tewes hat geschreibselt:

> Kann man anamorphe Aufnahmen die von DVB-S kommen einfach
> so zu einer DVD verarbeiten oder muß man da was beachten?
> Ist nicht für mich, ist für jemanden ohne NG Zugang.

Du solltest 2 Dinge beachten:

1) Das die VOB Files nach dem authoren das 16:9 Flag enthalten,
das kannst du mit "DVD Patcher" überprüfen/ändern.

2) Das in den IFO Dateien der Film auch als 16:9
gekennzeichnet ist. Ich kenne teure Authoringsoftware,
die das sogar "vergisst". Das wiederum kann mit
"IFO Edit" bearbeitet werden.

Beide Programme sind Freeware und
auf http://www.doom9.org zu finden.
--
ryl: GKar




Antwort von Gernot Zander:

Hi,

in de.comp.tv video Jörg Tewes wrote:
> Kann man anamorphe Aufnahmen die von DVB-S kommen einfach so zu einer
> DVD verarbeiten oder muß man da was beachten? Ist nicht für mich, ist
> für jemanden ohne NG Zugang.

Kann man. Zu beachten ist, dass das File nur 16:9 oder
nur 4:3 enthalten sollte, weil Authoring-Soft nur an den
Anfang gucken könnte/durcheinander kommt.
D.h. mit PVAStrumento einmal durchlaufen lassen, der trennt
bei Formatsprüngen auf, die Dateien dann einer Authoringsoft
vorwerfen (;ggf. vorher noch schneiden). Es gibt Authoringsoft,
die nur eins kann, ich hatte mal was mit DVDStyler gemacht,
der hat das erste File zum Maßstab erklärt (;war 16:9) und
dann weitere Filme auch als 16:9 gekennzeichnet, obwohl
es nicht stimmte.

mfg.
Gernot

--
(;Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Der Student geht solange zur Mensa, bis er bricht.









Antwort von Christian Potzinger:

Gernot Zander hat geschreibselt:

> Kann man. Zu beachten ist, dass das File nur 16:9 oder
> nur 4:3 enthalten sollte, weil Authoring-Soft nur an den
> Anfang gucken könnte/durcheinander kommt.

Ack. Aber für diese Fälle hat man den Fehler mit
DVD Patcher und IFO Edit in 5 Minuten behoben.

> D.h. mit PVAStrumento einmal durchlaufen lassen, der trennt
> bei Formatsprüngen auf, die Dateien dann einer Authoringsoft
> vorwerfen (;ggf. vorher noch schneiden). Es gibt Authoringsoft,
> die nur eins kann, ich hatte mal was mit DVDStyler gemacht,
> der hat das erste File zum Maßstab erklärt (;war 16:9) und
> dann weitere Filme auch als 16:9 gekennzeichnet, obwohl
> es nicht stimmte.

Hat er sowohl alle VOB Files mit dem 16:9 Flag versehen
als auch die IFO Einträge als 16:9 gekennzeichnet?
Falls er nur eines der beiden auslässt, wäre es egal.
--
ryl: GKar




Antwort von Jörg Tewes:

Hi!

Montag, 02.01.06 Christian Potzinger schrub...

> Jörg Tewes hat geschreibselt:

>> Kann man anamorphe Aufnahmen die von DVB-S kommen einfach
>> so zu einer DVD verarbeiten oder muß man da was beachten?
>> Ist nicht für mich, ist für jemanden ohne NG Zugang.

> Du solltest 2 Dinge beachten:
>
> 1) Das die VOB Files nach dem authoren das 16:9 Flag enthalten,
> das kannst du mit "DVD Patcher" überprüfen/ändern.
>
> 2) Das in den IFO Dateien der Film auch als 16:9
> gekennzeichnet ist. Ich kenne teure Authoringsoftware,
> die das sogar "vergisst". Das wiederum kann mit
> "IFO Edit" bearbeitet werden.
>
> Beide Programme sind Freeware und
> auf http://www.doom9.org zu finden.

Ahja Danke erstmal. Werde ich weiterleiten.

Und Tschüss Jörg

--
"Why don't you eliminate the entire Narn homeworld while you're at it?" "One
thing at a time, Ambassador. One thing at a time."
(;Londo and Morden, "Revelations")




Antwort von Gernot Zander:

Hi,

in de.comp.tv video Christian Potzinger wrote:
>> vorwerfen (;ggf. vorher noch schneiden). Es gibt Authoringsoft,
>> die nur eins kann, ich hatte mal was mit DVDStyler gemacht,
>> der hat das erste File zum Maßstab erklärt (;war 16:9) und
>> dann weitere Filme auch als 16:9 gekennzeichnet, obwohl
>> es nicht stimmte.

> Hat er sowohl alle VOB Files mit dem 16:9 Flag versehen
> als auch die IFO Einträge als 16:9 gekennzeichnet?
> Falls er nur eines der beiden auslässt, wäre es egal.

Habe ich nicht mehr untersucht... Habe DVDStyler nur benutzt,
weil er nicht die 2. Tonspur wegwirft wie Ulead und dann
auf RW gebrannt. Dabei kam mir die Idee, noch einen Schmipsel
dazuzuwerfen, um dessen Fieldorder zu checken. Der war 4:3,
kam dann aber auch mit 16:9 aus dem standalone-Player.
Die RW habe ich aber gleich wieder gelöscht.

mfg.
Gernot

--
(;Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Der Rentierzüchter seufzt und spricht:
"Die Rentierzucht rentiert sich nicht!" (;unbekannt)




Antwort von Christian Potzinger:

Gernot Zander hat geschreibselt:

> Der war 4:3, kam dann aber auch mit
> 16:9 aus dem standalone-Player.

Bei diesem Fehler kann sowohl der Player als auch
die Authoringsoftware schuld sein. Ich tippe eher
auf die Software.
--
ryl: GKar




Antwort von Gernot Zander:

Hi,

in de.comp.tv video Christian Potzinger wrote:
> Gernot Zander hat geschreibselt:

>> Der war 4:3, kam dann aber auch mit
>> 16:9 aus dem standalone-Player.

> Bei diesem Fehler kann sowohl der Player als auch
> die Authoringsoftware schuld sein. Ich tippe eher
> auf die Software.

Der Player kann beides gemischt, wenn ich es mit Ulead brenne,
geht es auch.
Ist mir aber auch wurst, weil - wann kommt es vor, dass ich
16:9 mit 2-Kanal-Ton und 4:3 zusammen auf eine DVD brenne? :-)

mfg.
Gernot

--
(;Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Epsilon hoch x statt e hoch x zu schreiben, hieße Euler nach Athen tragen.
Ralf 'Slowhand' Linnemann




Antwort von Christian Potzinger:

Gernot Zander hat geschreibselt:

> Ist mir aber auch wurst, weil - wann kommt es vor, dass ich
> 16:9 mit 2-Kanal-Ton und 4:3 zusammen auf eine DVD brenne? :-)

Schon klar. Kann aber vorkommen :-)
--
ryl: GKar




Antwort von Jörg Tewes:

Hi!

Dienstag, 03.01.06 Gernot Zander schrub...

> in de.comp.tv video Jörg Tewes wrote:
>> Kann man anamorphe Aufnahmen die von DVB-S kommen einfach so zu
>> einer DVD verarbeiten oder muß man da was beachten? Ist nicht für
>> mich, ist für jemanden ohne NG Zugang.

> Kann man. Zu beachten ist, dass das File nur 16:9 oder
> nur 4:3 enthalten sollte, weil Authoring-Soft nur an den
> Anfang gucken könnte/durcheinander kommt.

Ok ich werds mal weitergeben. Danke erstmal.

Und Tschüss Jörg

--
"I'll say a prayer for him tonight."
"He's agnostic."
"Then I'll say half a prayer."
(;Ivanova, Dr. Franklin und Garibaldi, "Points of Departure")




Antwort von Andre Beck:

Christian Potzinger writes:
> Gernot Zander hat geschreibselt:
>
>> Der war 4:3, kam dann aber auch mit
>> 16:9 aus dem standalone-Player.
>
> Bei diesem Fehler kann sowohl der Player als auch
> die Authoringsoftware schuld sein. Ich tippe eher
> auf die Software.

Der dvdauthor macht, was der Nutzer ihm sagt. Gegebenenfalls mit lautem
Warngeschrei. Wenn der 4:3-Schnipsel im selben VTS war wie das 16:9-Zeug,
dann haben weder Software noch Player was falsch gemacht, sondern der
Bediener ;)

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-




Antwort von Christian Potzinger:

Andre Beck hat geschreibselt:

> Wenn der 4:3-Schnipsel im selben VTS war wie das 16:9-Zeug,
> dann haben weder Software noch Player was falsch gemacht,
> sondern der Bediener ;)

Natürlich auch möglich. Bei "Spruce Up" ist es z.b. so,
dass er (;auch bei veschiedenen VTS) das File selbst
immer mit dem 16:9 Flag versieht, das in den IFOs
allerdings immer "unterschlägt". Zum Glück ist das
ein Fehler, der in 10 sek. behoben ist. Aber wenn
man das nicht weiss sucht man sich wund...
--
ryl: GKar










Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden
Erstes UrsaMini G2 Material
Im Porjektmanager Material 180° drehen
4K Material in VideoDeluxe 2016
Welche Imac-Konfiguration ruckelfreis FCPX mit 10Bit H265 Material?
Resolve UHD Material in 1080 Timeline unscharf
4K Material auf DVD
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Neues 12K BRAW Material zum Spielen
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Halbes Material für einen Corporate
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
HLG Material Export Premiere Pro
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Gerendertes Material als Rohmaterial?
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
gekeytes Material tracken
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
Kann Davinci Resolve auch H.264-Material rendern?
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom