Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC



Frage von PGJ:


Hallo werte Slashcam Community,

Z. Zt. überlege ich mir, den CineMorph & Anamorphic Bokeh Filter von der Firma Vid Adlantic (s. http://www.vid-atlantic.com/products/cinemorph) zu besorgen, um kostengünstig ein bisschen anamorphes "Feeling" zu meinen GH4 Aufnahmen hinzuzufügen. Nun habe ich den Videomodus der GH4 bereits auf das 3328x2496 Format umgestellt und ich benutze weiterhin mein 12-35mm 1.8 Panasonic Objektiv (der Filter muss noch bestellt werden), da mir ein anamorhes Objektiv zu teuer wäre.

Ich bin aber etwas ratlos, wie ich dieses Videomaterial in Premiere Pro CC nun richtig im Seitenverhältnis anpassen muss. Mein finales Ziel ist es, in Full HD (1920x1080) zu exportieren. Wie kann ich dies anstellen? Und wäre es sinnvoller
a) das Material in einer 1080p Timeline anzupassen oder
b) das Material "nativ" in einer eigenen Timeline zu schneiden und erst beim Export die nötigen Einstellungen vorzunehmen?

Meine bisherigen Experimente:
Wenn ich das Material als "Anamorphisch 2:1 (2,0)" interpretieren lasse, ist das Bild definitiv zu breit gezogen. Wird es auf "HD Anamorphisch 1080 (1,333)" gestellt, füllt es es auf einer 1080p Timeline und einer Runterskalierung auf 44% die HD Auflösung vollständig aus. Aber besteht nicht der Sinn des anamorphen Formats darin, dass ich sozusagen die in der vertikalen zugewonnen Pixel auf der Horizontalen "verteile" und somit eigentlich ober- und unterhalb des Bildes ein schwarzer Zuschnitt sichtbar sein müsste?

Oder irre ich mich total, weil all dies nur auf richtig anamorphe Objektive zutrifft und weniger mit der eingestellten Auflösung der Kamera zu tun hat?

Schon mal im Voraus bedanke ich mich für jegliche Hilfe von euch und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!

Space


Antwort von merlinmage:

Ich würde immer auf der Timelineauflösung schneiden, auf der ich finishe. In deinem Fall also 1920x1080.

Space


Antwort von marwie:

Wenn du in 3328x2496 aufnimmst mit der GH4 benötigst du natürlich ein anamorhes Objektiv (oder Vorsatzlinse), sonst bekommst du einfach nur ein 4:3 Bild und kein Breitbild...

Space


Antwort von PGJ:

Danke für die Antworten. Ja, nach genauem Überlegen ist es ganz logisch, dass ohne anamorphes Objektiv oder Vorsatzlinse das Bild nicht wirklich anamorph gestreckt wird.

Also heisst es jetzt entweder abwarten auf den Cinemorph Filter (aufnehmen mit den derzeitigen Fotoobjektiven) oder irgendwann vielleicht ein anamorphes Objektiv bzw. einen entsprechenden Adapter kaufen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
externer monitor via hdmi an gh4?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Managen von Sequenzen in Premiere Pro
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash