Hallo werte Slashcam Community,
Z. Zt. überlege ich mir, den CineMorph & Anamorphic Bokeh Filter von der Firma Vid Adlantic (s. http://www.vid-atlantic.com/products/cinemorph) zu besorgen, um kostengünstig ein bisschen anamorphes "Feeling" zu meinen GH4 Aufnahmen hinzuzufügen. Nun habe ich den Videomodus der GH4 bereits auf das 3328x2496 Format umgestellt und ich benutze weiterhin mein 12-35mm 1.8 Panasonic Objektiv (der Filter muss noch bestellt werden), da mir ein anamorhes Objektiv zu teuer wäre.
Ich bin aber etwas ratlos, wie ich dieses Videomaterial in Premiere Pro CC nun richtig im Seitenverhältnis anpassen muss. Mein finales Ziel ist es, in Full HD (1920x1080) zu exportieren. Wie kann ich dies anstellen? Und wäre es sinnvoller
a) das Material in einer 1080p Timeline anzupassen oder
b) das Material "nativ" in einer eigenen Timeline zu schneiden und erst beim Export die nötigen Einstellungen vorzunehmen?
Meine bisherigen Experimente:
Wenn ich das Material als "Anamorphisch 2:1 (2,0)" interpretieren lasse, ist das Bild definitiv zu breit gezogen. Wird es auf "HD Anamorphisch 1080 (1,333)" gestellt, füllt es es auf einer 1080p Timeline und einer Runterskalierung auf 44% die HD Auflösung vollständig aus. Aber besteht nicht der Sinn des anamorphen Formats darin, dass ich sozusagen die in der vertikalen zugewonnen Pixel auf der Horizontalen "verteile" und somit eigentlich ober- und unterhalb des Bildes ein schwarzer Zuschnitt sichtbar sein müsste?
Oder irre ich mich total, weil all dies nur auf richtig anamorphe Objektive zutrifft und weniger mit der eingestellten Auflösung der Kamera zu tun hat?
Schon mal im Voraus bedanke ich mich für jegliche Hilfe von euch und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!


