PGJ
Beiträge: 296

Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von PGJ »

Hallo werte Slashcam Community,

Z. Zt. überlege ich mir, den CineMorph & Anamorphic Bokeh Filter von der Firma Vid Adlantic (s. http://www.vid-atlantic.com/products/cinemorph) zu besorgen, um kostengünstig ein bisschen anamorphes "Feeling" zu meinen GH4 Aufnahmen hinzuzufügen. Nun habe ich den Videomodus der GH4 bereits auf das 3328x2496 Format umgestellt und ich benutze weiterhin mein 12-35mm 1.8 Panasonic Objektiv (der Filter muss noch bestellt werden), da mir ein anamorhes Objektiv zu teuer wäre.

Ich bin aber etwas ratlos, wie ich dieses Videomaterial in Premiere Pro CC nun richtig im Seitenverhältnis anpassen muss. Mein finales Ziel ist es, in Full HD (1920x1080) zu exportieren. Wie kann ich dies anstellen? Und wäre es sinnvoller
a) das Material in einer 1080p Timeline anzupassen oder
b) das Material "nativ" in einer eigenen Timeline zu schneiden und erst beim Export die nötigen Einstellungen vorzunehmen?

Meine bisherigen Experimente:
Wenn ich das Material als "Anamorphisch 2:1 (2,0)" interpretieren lasse, ist das Bild definitiv zu breit gezogen. Wird es auf "HD Anamorphisch 1080 (1,333)" gestellt, füllt es es auf einer 1080p Timeline und einer Runterskalierung auf 44% die HD Auflösung vollständig aus. Aber besteht nicht der Sinn des anamorphen Formats darin, dass ich sozusagen die in der vertikalen zugewonnen Pixel auf der Horizontalen "verteile" und somit eigentlich ober- und unterhalb des Bildes ein schwarzer Zuschnitt sichtbar sein müsste?

Oder irre ich mich total, weil all dies nur auf richtig anamorphe Objektive zutrifft und weniger mit der eingestellten Auflösung der Kamera zu tun hat?

Schon mal im Voraus bedanke ich mich für jegliche Hilfe von euch und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von merlinmage »

Ich würde immer auf der Timelineauflösung schneiden, auf der ich finishe. In deinem Fall also 1920x1080.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von marwie »

Wenn du in 3328x2496 aufnimmst mit der GH4 benötigst du natürlich ein anamorhes Objektiv (oder Vorsatzlinse), sonst bekommst du einfach nur ein 4:3 Bild und kein Breitbild...



PGJ
Beiträge: 296

Re: Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von PGJ »

Danke für die Antworten. Ja, nach genauem Überlegen ist es ganz logisch, dass ohne anamorphes Objektiv oder Vorsatzlinse das Bild nicht wirklich anamorph gestreckt wird.

Also heisst es jetzt entweder abwarten auf den Cinemorph Filter (aufnehmen mit den derzeitigen Fotoobjektiven) oder irgendwann vielleicht ein anamorphes Objektiv bzw. einen entsprechenden Adapter kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 15:58
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Do 15:22
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Do 13:30
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von rob - Do 13:12
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02