Frage von Kar.El.Gott:Hallo,
gibt es Besitzer einer HVR S270, die wie ich Probleme mit dem Bandlaufwerk dieser Kamera haben. Ich habe bereits die zweite Kamera, und auch diese zerstört Bänder (kleine und grosse) beim Bandauswurf. Zwei mal Pech oder grundsätzliches Problem???
Antwort von r.p.television:
Wie genau werden denn die Bänder zerstört? Etwa eingeklemmt im Bandschutz und der Rest zerfranst?
Scheinbar generell ein Sony-Problem bei Laufwerken mit grossen DV-Cassetten.
Meine DSR-500 hat auch schon einige Bänder beim Auswurf zerfranst oder die Hälfte hing im Laufwerk oder noch um die Kopftrommel.
Ganz früher meine DSR-200 hatte ebenfalls diesen Effekt. Und bei einem Kollegen auch bei der DSR-300.
Lag bei allen Kameras an einem weissen Plastikzahnrad, welches für das Öffnen des Bandschutzes zuständig ist. Dieses Plastikrad nutzt sich schnell ab und springt aus der Spur. Manchmal verweigert der Camcorder auch mal den Auswurf komplett. Man kann aber bei den Pro-Modellen recht schnell den betreffenden Gehäuseteil mit 4 oder 5 Schrauben entfernen und das Zahnrad wieder in die Position bringen. Ist aber nur eine Notlösung und nix langfristiges.
Ich befürchte Du wirst bei einer dritten Kamera dieses Models auch irgendwann von einem Bandsalat heimgesucht - ohne daß ich spezielle Erfahrung mit diesem Modell habe.
Antwort von manuchao:
Ach mist, ich dachte Sony hätte das im Griff, wollte mir eigentlich auch 2 davon holen....
Wie seit Ihr denn sonst mit dieser Kamera zufrieden (auch wenn ein bischen OT ) ?
mfg
manuchao
Antwort von Kar.El.Gott:
Wie genau werden denn die Bänder zerstört? Etwa eingeklemmt im Bandschutz und der Rest zerfranst?
Genau so... bei kleinen und großen Kassetten, DVCAM, MiniDV und DV.
Ansonsten ist die Kamera ein gutes Werkzeug. Ich bin von einer JVC GY-DV5100 umgestiegen. Hatte zum Vergleich eine GY-HD 200, dort hat mich das Objektiv nicht überzeugt.
Die Bedienelemente liegen dort, wo sie hingehören.
Das Arbeiten mit Flash-Speicher ist genial, und hat mir bei dem Bandsalat den Axxxx gerettet. Wenn es schnell gehen muss, lasse ich neben der Aufzeichnung in HDV auf Band, direkt SD auf die Karte schreiben. Diese Aufnahmen sind im direkten Vergleich zu den (allerdings 16:9) Aufnahmen einer PD 170, GY-DV5xxx das beste, was ich bisher gesehen hab.
Arbeite mit einer Z7 als Zweitkamera, auf die trifft o.g. auch zu.
Aber, wenn es tatsächlich ein allgemeines Problem mit dem Laufwerk der S270 gibt, ist diese Kamera nicht zu gebrauchen, bei fast 10K€ muss die Kamera immer funktionieren, schliesslich ist diese meine Einnahmequelle.
Antwort von Kar.El.Gott:
Nach dem Gespräch mit dem PrimeSupport bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich die richtige Wahl getroffen habe....
Antwort von manuchao:
... das ist bitter, vor allem weil es in dem Bereich nicht viel Alternativen gibt.
Was meinten den die Damen + Herren vom Silversuperduperprimesupport ?
lg
manuchao
Antwort von Jogi:
... das ist bitter, vor allem weil es in dem Bereich nicht viel Alternativen gibt.
Was meinten den die Damen + Herren vom Silversuperduperprimesupport ?
lg
manuchao
...das würde mich ja nun auch mal brennend interessieren, weil ich eigentlich (fasst) nur positive Erfahrungen mit dem Sony PrimeSupport machen konnte!
Antwort von r.p.television:
Ist sehr ärgerlich.
Mich würde jetzt aber auch interessieren was die vom Prime Support gesagt haben. Das selbe wie ich? Wäre ja schon hart wenn Sony diesen Konstruktionsfehler zugeben muß, der sich etwa seit 1996 durch alle Laufwerke mit DVCAM/DV Tapes zieht. Egal ob Kombi-Laufwerk MiniDV/Standardtapes oder nur Standardtapes.
Zumindest sind die Aufnahmen durch die Flashspeicherung save.
Ich habe mir auch überlegt diese Kamera zu holen. Ich war aber leider von der Bildqualität eher enttäuscht. Da macht meine XH A1 Backup schönere Bilder. Vielleicht Geschmackssache, aber ich fand die Bilder haben einen verwaschenen Eindruck gemacht - fast so wie die alte FX1/Z1.
Ich würde mir auf alle Fälle eine dritte Kamera kommen lassen bzw. natürlich reparieren lassen. Ich glaube nach dem dritten Mal hat man Anspruch auf Wandlung.
Antwort von Kar.El.Gott:
Update:
Das Problem ist, dass Sony nicht für Geld und gute Worte mir ein Ersatzgerät während der Reparatur geben kann.
Unabhängig davon bietet der Silversupport einen Tausch des Laufwerkes an.
Ich habe zwei wichtige Aufträge in der nächsten Woche (Terminsache) und brauche die Kamera. Daher habe ich die Kamera zunächst zum Service meines Händlers gebracht.
Melde mich, wenn ich neues weiss.
P.S. Ich bin nicht so der Bilder-Fetischist. Die Cam macht gute Bilder, mag sein, dass es noch bessere gibt. Für mich ist die Handhabung der Kamera wichtiger, jeden Schalter (Gain, Weissabgleich, etc,) finde ich bei dieser Kamera im Schlaf...ohne sie abzusetzen. Selbst bei der Z7 suche ich immer aufs Neue.
Antwort von r.p.television:
Update:
P.S. Ich bin nicht so der Bilder-Fetischist. Die Cam macht gute Bilder, mag sein, dass es noch bessere gibt. Für mich ist die Handhabung der Kamera wichtiger, jeden Schalter (Gain, Weissabgleich, etc,) finde ich bei dieser Kamera im Schlaf...ohne sie abzusetzen. Selbst bei der Z7 suche ich immer aufs Neue.
Deswegen habe ich mich damals gefreut als ich die ersten Produktshots gesehen habe, weil ich eigentlich auch eher den Workflow mit den Pro-Modellen von Sony gewohnt bin. Leider ist mir die Bildqualität doch sehr wichtig.