Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Altes Angenieux 25-250 t3.9 kaufen?



Frage von Pianist:


Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Ich habe mal wieder eine etwas grenzwertige Idee im Hinterkopf: Bei eBay gibt es derzeit für relativ wenig Geld ein etwa 40 Jahre altes Angenieux-Objektiv 25-250mm mit PL-Mount.

Ich habe natürlich keine Ahnung, wie dann letztendlich das Bild aussieht, und ob sich der Schärfeeindruck mit einem modernen Objektiv verträgt. Mir geht es dabei um zwei Dinge: Zum einen könnte ich das Objektiv an meiner Arri Amira einsetzen, um auch mal einen weiter entfernt stehenden Redner in einem größeren Saal aufzunehmen. Solche Termine würde ich ansonsten weiter mit meiner Ikegami Editcam HD wahrnehmen, weil 120mm am 2/3"-Sensor natürlich ganz anders wirken als 120mm an einem Super-35-Sensor. Selbst wenn ich an der Amira die 1,8-fach-Funktion schalte, reicht das trotzdem nicht.

Allerdings bin ich eher skeptisch, ob es mir gefallen würde, ein weiteres großes schweres Objektiv mitzuführen, um es vor Ort mehrmals zu wechseln.

Zweite Möglichkeit: Ich könnte das Objektiv an die C300 setzen und damit fortlaufend die Redner aufnehmen, und mich mit der Amira um die Schnittbilder kümmern. Das geht aber nur bei Terminen, wo ich mit dem Auto hinfahre, weil ich mit den Öffentlichen natürlich nicht beide Kameras und beide Stative transportieren kann.

Nebengedanke: In den besonders großen Sälen, um die es mir geht, ist heutzutage eigentlich immer auch Live-Videotechnik vor Ort. Da ich stets für die Gastgeber im Einsatz bin, wäre es vielleicht die elegantere Möglichkeit, einen kleinen Recorder über HD-SDI an deren Technik zu hängen, und einfach die Redner-Kamera in DNxHD aufzunehmen und nach Belieben reinzuschneiden. Dann bestünde kein Bedarf an einer längeren Optik.

Also Feuer frei für alle hilfreichen Gedanken. Alte Linse kaufen oder nicht?

Matthias

Space


Antwort von jogol:

Zu dem Thema ein ganz interessanter Thread: http://www.cinematography.com/index.php?showtopic=72101

Space


Antwort von Pianist:

Ja, das las ich schon. Es gibt in amerikanischen Foren auch noch weitere Threads, da reicht der Tenor von "sehr schönes Bild" bis zu "vergiss es". Es gibt bei Youtube sogar Testfilme. Bei einem sieht das Bild sehr gut und auch scharf aus, beim anderen total matschig.

Ist eben ein reines Glücksspiel...

Matthias

Space


Antwort von domain:

Einfach nichts mehr ausgeben für dubiose Sachen, du scheinst dich ja derzeit in einem richtigen Kaufrausch zu befinden.
Hast du eigentlich schon für dein Alter vorgesorgt, so mit einigen 10-bis-100-tausend Euro Reserve neben den obligaten Pensions- und Krankenversicherungsleistungen?

Space


Antwort von Pianist:

Keine Sorge, ich hatte meine Zahlen schon immer im Griff... :-)

Ist aber lieb, dass Du Dir Gedanken um meine Altersabsicherung machst.

Ich denke mal eher, dass ich besagtes Objektiv nicht kaufen werde. Obwohl man die 250 mm sicher mal gut gebrauchen könnte... Aber will man wirklich so einen zusätzlichen Brocken herumschleppen?

Matthias

Space


Antwort von rush:

Absolute Panzer und Monster diese Teile... möchtest du als Einzelkämpfer garantiert nicht mitschleppen!

Für Tele gibt es doch brauchbare Foto-Zooms die bezahlbar sind... 120-300er von Sigma zum Beispiel... oder auch in noch größeren Bereichen, dazu bildstabilisiert.

Space


Antwort von nic:

Die Still-Zooms ab 100mm atmen doch alle wie Reiner Calmund nach vier Stockwerken... ich denke nicht, dass die brauchbar sind. Und gebrauchte Objektive würde ich generell nur vom Verleiher meines Vertrauens kaufen. Aber an Ebaypreise kommst du da nicht ran...aber selbst testen kannst du immerhin.

Space


Antwort von Pianist:

Vielleicht gönne ich mir auch irgendwann mal einen PL-auf-PL-Brennweitenverdoppler. Der klaut zwar zwei Blenden, aber im Prinzip kann man ja davon ausgehen, dass immer dann, wenn man lange Brennweiten braucht, auch genug Licht vorhanden ist.

Einsätze mit weit entfernten Rednerpulten kann ich ja bis auf Weiteres mit der Ikegami abdecken.

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)
Angénieux Optimo Ultra compact für Vollformat -- 21-56 FF und 37-102 FF vorgestellt
Angénieux: Optimo Primes and Zooms
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
MY RØDE REEL 2021 Kurzfilmwettbewerb - 250.000 Dollar Hauptgewinn
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?
Battery Door kaufen Blackmagic Pocket 6k/4k
C-Stand Kaufen
iPhone 13 Pro kaufen - Aber WO?
DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
Panasonic GH6 kaufen! Aber wo?
Sony AX 2000 kaufen. Wieviel noch Wert
Ich möchte eine gebrauchte Ursa 12k Pro für Pornos kaufen
Jetzt eine Arri Alexa mini kaufen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash