Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Adobe bricht der Gewinn ein



Frage von DV_Chris:


http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 92260.html

Man kann gespannt sein, wie sich die nächsten Quartale entwickeln.

Space


Antwort von Alf_300:

Ist doch gut wenn der Gewinn noch einbrechen kann, der Kurs ist zumundest mal in den letzten 12 Monaten um 30% gestiegen das freut den Anleger

Space


Antwort von Jörg:

Gleiche Quelle, nur andere Sichtweise...manchmal hilft es, den ganzen Beitrag zu lesen, nicht nur die "Fakten" die sich zum Stänkern eignen, außer man nutzt das Forum zu nichts anderem,.

btw
Adobes Aktienkurs ist nach den letzten Zahlen von gestern abend, heute um 6,81 % gestiegen... Stand 13:48 MEZ
Der Umbau begann vor über einem Jahr mit dem Start der Abo-Versionen unter der Marke Creative Cloud. Zuletzt gewann der Wandel deutlich an Schwung: Die Zahl der Abo-Kunden stieg im vergangenen Quartal um 221.000 auf rund 700.000. Die Börsianer würdigten die Dynamik mit einem nachbörslichen Kursplus von gut 4 Prozent. Adobe hatte bereits wiederholt gewarnt, dass die hohen Kosten in der Umbau-Phase zunächst einmal die Gewinne drücken werden. Bis Herbst 2015 will Adobe vier Millionen Abo-Kunden haben.

Space


Antwort von marwie:

Ist zu hoffen, dass nicht all zu viele auf CC umsteigen, so wird entweder Adobe gezwungen sein, doch wieder die CS anzubieten oder die Konkurrenz entwickelt konkurrenzfähige Produkte (va. bei PS gibt es momentan keine wirkliche Alternative, selbst wenn man bereit wäre, mehr Geld auszugeben.. (bei AE und PP gibts ja alternativen)).
Aber vermutlich wird es genügend Lemminge geben und Adobe kann munter weiterhin machen was sie wollen...

Space


Antwort von CameraRick:

Welche Alternativen siehst Du denn für After Effects? Node basierte Software erfüllt doch einen ganz anderen Zweck und Anspruch, versuch da mal ein paar anspruchsvollere Motiongraphics

Space


Antwort von DV_Chris:

Welche Alternativen siehst Du denn für After Effects? Node basierte Software erfüllt doch einen ganz anderen Zweck und Anspruch, versuch da mal ein paar anspruchsvollere Motiongraphics In den letzten Wochen wurde vermehrt diese Alternative genannt:

http://hitfilm.com

Auch ein Blick auf Boris RED kann nicht schaden:

http://www.borisfx.com/red/

Space


Antwort von CameraRick:

Hitfilm als echte Alternative... lads Dir mal herunter und schau's Dir selbst an, dazu sag ich mal nichts weiter :o)

Space


Antwort von gast5:

Voll krass... Hitfilm ist awesome und nun kommt's noch für'n Mac.. Wer soll das kaufen? Vorallem wenn er Motion für'n Apple und ein Ei bekommt..gggg

Schau dich mal um nuke um.. Eventuell wirst du da fündig..

Space


Antwort von DV_Chris:

Hitfilm als echte Alternative... lads Dir mal herunter und schau's Dir selbst an, dazu sag ich mal nichts weiter :o) Kannst Dich noch an die 2er Version von AE erinnern?

Space



Space


Antwort von CameraRick:

Schau dich mal um nuke um.. Eventuell wirst du da fündig.. Ich bin sogar Nuke-Artist, aber Motiongraphics mache ich darin sicher nicht... :)

AE2 hin oder her. Kennst Du VisionLab/EffectLab/CompositeLab? Das sind die Vorgänger zu Hitfilm, und die waren irgendwie nicht viel schlechter als das, was es nun gibt. Eine richtig große Evulotion gab es da nicht, die Firma ist ja nicht neu.
Es fehlen eben die vielen kleinen Details, oder die großen (wie Expresseions etc) die AE so unglaublich von den anderen Anwendungen abgrenzen (da zähle ich auch Motion zu).

Wo ich bei Nuke, Fusion und (in der Vergangenheit) Shake noch eher eine gewisse Konkurrenz sehe, steht AE irgendwie alleine da. Wie Photoshop. Oft kopiert, nie erreicht.

Aber wollte nu auch nicht zu sehr ins OT gehen, sorry.

Space


Antwort von gast5:

Oh nein das passt schon ist ja immer gut zu wissen wer was verwendet wenn man mal ne frage hat..

Space


Antwort von Sinarius:

Ich musste jetzt echt schauen, von WANN der Thread ist... erstaunlicherweise nicht alt - also wer jetzt noch an der Hitfilm-Performance rummeckert, hat eindeutig ein Problem mit dem günstigen Preis und ärgert sich, soviel für ein AE ausgegeben zu haben.

Hitfilm kann fast alles, was AE auch kann (es fehlt eigentlich nur die Scriptsprache) und in einigen Bereichen sehr viel mehr. Zwischenzeitlich versucht Adobe ja schon, sich an Hitfilm-Ideen zu orientieren. Aber solange das alles nur mit teuren Plug-Ins möglich ist, läuft Adobe keine Gefahr, mich als Kunden zu gewinnen.

Von Hitfilm gibt es eine voll funktionsfähige Demo, die nur im Export limitiert ist - also bitte erst mal die aktuell ausprobieren, bevor man wieder mal nur rummeckert und falsche Tatsachen verbreitet.

Space


Antwort von Jörg:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 92260.html

Man kann gespannt sein, wie sich die nächsten Quartale entwickeln. nun Deine Spannung kann nicht allzu hoch gewesen sein... keinerlei Kommentare deinerseits zu diesem Erfolgserlebnis.
Sie geben ja auch keinerlei Anlass zu weiteren hämischen Kommentaren...

http://www.adobe.com/aboutadobe/pressro ... nings.html

Kurz und knapp, 1 439 000 Zeichner der CC, 402 000 mehr allein im 4.Qu.,
Gewinnschätzungen auf den Punkt getroffen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anfänger im Schnitt Stunden- bzw. Tageshonorar Beteiligung am Gewinn
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Adobe stellt Medienorganisations-Tool Prelude ein
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
Adobe führt die neue Funktion "Structure Reference" in Firefly ein
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
wieder ein bedeutsamer zeuge der film- und kamerageschichte weniger...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash