In unserer aktuellen 4K-Hardware Ratgeber Reihe kamen wir ja vor kurzem erst auf Quicksync zu sprechen. Nach vielen Jahren hat nun auch die große Version von Adobes Prem...
Und in seiner Liste der Neuerungen schreibt Adobe von *Hardware Accelerated*. Nichts von Quick Sync. Scheint es aber trotzdem zu sein.
Geil ;)
Antwort von blickfeld:
dienstag_01 hat geschrieben:
Kommen wir doch gleich zu den phantastischen Dingen:
in seiner Premiere Feature List schreibt Adobe bereits seit 2016 von Quick Sync https://www.adobe.com/de/products/premi ... tures.html
Und in seiner Liste der Neuerungen schreibt Adobe von *Hardware Accelerated*. Nichts von Quick Sync. Scheint es aber trotzdem zu sein.
Geil ;)
semantik, premiere und dienstag sind ja immer so eine sache:
Dank Unterstützung für Apple Metal und die beschleunigte Hardware-Decodierung von H.264-Video unter Windows mit Intel Quick-Sync-Video lassen sich Effekte in Echtzeit anwenden und ausgelassene Frames vermeiden ? ganz gleich, welches Gerät Sie verwenden.
Antwort von dienstag_01:
blickfeld hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:
Kommen wir doch gleich zu den phantastischen Dingen:
in seiner Premiere Feature List schreibt Adobe bereits seit 2016 von Quick Sync https://www.adobe.com/de/products/premi ... tures.html
Und in seiner Liste der Neuerungen schreibt Adobe von *Hardware Accelerated*. Nichts von Quick Sync. Scheint es aber trotzdem zu sein.
Geil ;)
semantik, premiere und dienstag sind ja immer so eine sache:
Dank Unterstützung für Apple Metal und die beschleunigte Hardware-Decodierung von H.264-Video unter Windows mit Intel Quick-Sync-Video lassen sich Effekte in Echtzeit anwenden und ausgelassene Frames vermeiden ? ganz gleich, welches Gerät Sie verwenden.
Stimmt, die Semantik wird von solchen Groß-Semantikern wie dir natürlich hinter jeder noch so kleinen Ecke vermutet ;)
Aber wo hat denn Adobe diese Hinweise hingeschrieben? Verrat es uns ;)
Naja, da steht es ja nun gerade nicht ;)
Hatte ich schon oben geschrieben.
Antwort von motiongroup:
Hardware acceleration
Premiere Pro supports hardware-accelerated H.264 encoding on Windows 10 with 6th Generation (or later) Intel® Core™ processors and Intel Graphics enabled, and hardware-accelerated H.264 and HEVC encoding on Mac OS 10.13 systems with supported hardware.
On supported systems, Hardware Encoding can be selected as an option in the Encoding Settings section of the Export Settings dialog. If the specified combination of Export Settings is not supported by the hardware, there is a fallback to Software Encoding.
For information on the systems required for hardware acceleration, see Export settings reference for Media Encoder.
Was steht da gerade nicht?
Antwort von blickfeld:
sorry slashcam, das decodieren ist schon ein paar jahre mit dabei, wenn man es aktiviert hat. genau genommen seit dem 20.06.2016 update, wenn ich mich nicht irre. ;): http://www.focuspulling.com/blog/wp-con ... 24x821.jpg
Antwort von dienstag_01:
motiongroup hat geschrieben:
Hardware acceleration
Premiere Pro supports hardware-accelerated H.264 encoding on Windows 10 with 6th Generation (or later) Intel® Core™ processors and Intel Graphics enabled, and hardware-accelerated H.264 and HEVC encoding on Mac OS 10.13 systems with supported hardware.
On supported systems, Hardware Encoding can be selected as an option in the Encoding Settings section of the Export Settings dialog. If the specified combination of Export Settings is not supported by the hardware, there is a fallback to Software Encoding.
For information on the systems required for hardware acceleration, see Export settings reference for Media Encoder.
Was steht da gerade nicht?
Quick Sync?!
Antwort von motiongroup:
? Was soll denn das jetzt.. HW encoding ist den jeweiligen GPUs mittels dedizierter Encodereinheit implementiert.. bei der Intel immer über Qsync, bei NVIDIA NVEnc und bei AMD über Amf vce
Was ist daran nun sonderbar..
Antwort von dienstag_01:
motiongroup hat geschrieben:
? Was soll denn das jetzt.. HW encoding ist den jeweiligen GPUs mittels dedizierter Encodereinheit implementiert.. bei der Intel immer über Qsync, bei NVIDIA NVEnc und bei AMD über Amf vce
Was ist daran nun sonderbar..
Für dich ist es also normal, dass die verwendetet Technologie nicht benannt wird. Ok. Sicher ist es für dich auch normal, dass in der Liste der Systemvoraussetzungen kein Zusammenhang zwischen IGPU und Quick Sync und/oder Hardware Acceleration usw. hergestellt wird.
Dann ist doch alles super ;)
Antwort von motiongroup:
Für mich und die meisten anderen auch wie es scheint nur für dich eben nicht... die Welt wird sich trotz dieser untragbaren Sitiuation vermutlich unbeeindruckt weiterdrehen;) als wenn nicht geschehen wäre
Antwort von dienstag_01:
motiongroup hat geschrieben:
Für mich und die meisten anderen auch wie es scheint nur für dich eben nicht... die Welt wird sich trotz dieser untragbaren Sitiuation vermutlich unbeeindruckt weiterdrehen;) als wenn nicht geschehen wäre