Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe Premiere Pro 6,5 Speicherkapazität



Frage von mangalamani:


hallo,

wie gross ist die Speicherkapazität eines Adobe Premiere Pro Projekts?

Ich habe problemlos eine halbe Stunde dv-Material auf fünf Sequenzen geschnitten. Ich capture von einem Recorder ins Projekt auf einer externen Festplatte. Seitdem ich mich in der sechsten Sequenz versuche, bricht entweder das Programm wegen eines schweren Fehlers zusammen oder es dauert ca 15 Minuten, bis ich die capture Szene auch auf der Timeline habe.

Wenn ich dieselben Schritte in einem neuen Adobe Projekt - auch auf der externen Festplatte mache - scheint es keine Probleme zu geben. (Muss noch weiter probieren, um Genaues zu sagen. Eine Voreinstellung "Projekt Speicherkapazität" scheint es nicht zu geben.)

Falls meinem Adobe Premiere-Projekt meine 2,5 GB Ram auf dem XP-Computer nicht ausreichen, müsste ich wohl auf dem zweiten Projekt weiter arbeiten und die beiden Projekte, die insgesamt 45 Minuten Videofilm lang sein dürften, zusammenschneiden, oder?
gruss mangalamani

Space


Antwort von Jörg:

wie gross ist die Speicherkapazität eines Adobe Premiere Pro Projekts? grundsätzlich unendlich groß...

Bevor wir aber zur Problemlösung kommen, welche Version nutzt Du nun wirklich?, PPro 6.5 gibt es (noch ) nicht...

Space


Antwort von Alf_300:

Premiere Pro 6.5 ist was aus dem Jahr 2000, dass es außer der Beschränkung auf 180 Minuten noch andere gibt ist Vorstellbar

Space


Antwort von Jörg:

Premiere Pro 6.5 ist was aus dem Jahr 2000 Es gab niemals eine PPro6.5!
Da die Pro Versionen bei 1.0 anfingen ( eine US Version lief damals kurzfristig unter 7.0! ) kann der TO diese nicht meinen, zumal er von Sequenzen schreibt, die es in den vor ProVersionen noch nicht gab...

Space


Antwort von Alf_300:

Dann halt ohne Pro ;-)

Space


Antwort von mangalamani:

wie gross ist die Speicherkapazität eines Adobe Premiere Pro Projekts?

grundsätzlich unendlich groß...

Bevor wir aber zur Problemlösung kommen, welche Version nutzt Du nun wirklich?, PPro 6.5 gibt es (noch ) nicht...



Das Programm heisst Adobe Premiere 6.5 und stammt aus dem Jahr 2004.
Ich nehme doch stark an, dass mein Problem etwas mit der Speicherkapazität zu tun hat.

Gruss mangalamani

Space


Antwort von Jörg:

Ich habe problemlos eine halbe Stunde dv-Material auf fünf Sequenzen geschnitten. Erkläre mal bitte, was Du mit Sequenzen meinst.

Es ist ganz sicher kein Speicherproblem des Projektes.
Wieviel Platz ist auf Deiner internen Festplatte, ich gehe mal davon aus, es ist nur die Systemplatte?
Wie ist die externe angeschlossen, Firewire oder USB?
Hier wird ein Flaschenhals bestehen, der eine schnelle Verarbeitung nicht zulässt.

Selbst mit einem Altrechner dürfte DV Material null Probleme machen, schon gar nicht in dieser Größenordnung.

Space


Antwort von Bodis.tv:

Eine Sequenz im Premiere ist mit 24 Stunden begrenzt !

hatte schone einmal den fall, das ich das komplette Material eines Drehs reinzihen wollte, damit ich weiß, wie viel da ist. Da hat es mich gewundert, das leider nciht alles ging, nach 24 Std war schluss ;-)

im Aktuellen CS6

Space


Antwort von Jörg:

Eine Sequenz im Premiere ist mit 24 Stunden begrenzt ! völlig irrelevant, da es bei der hier diskutierten Version keinerlei Sequenzen gab.
Die einzige Möglichkeit Inhalt zu verschachteln, war die Anlage virtueller clips.

Nachfrage an den TO:

Meinst Du mit Projektgröße die tatsächliche Größe der Projektdatei, oder die maximale Dauer der clipaufnahme der timeline?
Diese liegt bei den Vorproversionen bis AP6.xx bei 3 Stunden, aber das steht ja oben schon.

Space



Space


Antwort von mangalamani:

Ich habe problemlos eine halbe Stunde dv-Material auf fünf Sequenzen geschnitten.

Erkläre mal bitte, was Du mit Sequenzen meinst.

Es ist ganz sicher kein Speicherproblem des Projektes.
Wieviel Platz ist auf Deiner internen Festplatte, ich gehe mal davon aus, es ist nur die Systemplatte?
Wie ist die externe angeschlossen, Firewire oder USB?
Hier wird ein Flaschenhals bestehen, der eine schnelle Verarbeitung nicht zulässt.

Selbst mit einem Altrechner dürfte DV Material null Probleme machen, schon gar nicht in dieser Größenordnung.



Hallo Jörg, danke für die schnelle Antwort.

In meinem Adobe Premiere Pro 6,5 Programm erhalte ich eine Sequenz für eine Unterteilung meiner Timeline über Datei>neu>Sequenz.

Auf meinen fünf Sequenzen liegt derzeit DV capture Material von 31 GB. Bis vorgestern liess es sich ohne Probleme aufnehmen. Dann liess sich das Material immer langsamer capturn - zuletzt dauerte ein Clip 15 Minuten - bis ich dann meinen Hilferuf abgeschickt habe.

Meine internen Festplatten auf Win XP sind C NTFS 273 GB, frei noch 84 GB.
Ausserdem F NTFS 400 GB davon frei 29 GB.
Die externe Festplatte G FAT 32 (wegen Kompatibilität mit MAC) hat 1,99 TB, davon frei 1,81 TB

Die neue externe Verbatim Festplatte, die die capture-clips und auch das Adobe-Projekt speichert, hat einen USB- und keinen Firewire Anschluss.

In dem neuen Projekt, das ich begonnen habe um weiter zu arbeiten, läuft alles problemlos, schnell wie ursprünglich im ersten Projekt - auch mit der Widrigkeit von USB-Festplattenanschluss und den Unterschieden FAT 32 und NTFS
Gruss mangalamani

Space


Antwort von Jörg:

Neenee, hier läuft etwas komplett durcheinander.
In einer AP 6.xx gibt es keine Sequenzen, hier ist auch kein diesbezüglicher Eintrag im Dateimenü zu finden, ich habe die Version vor mir geöffnet...

Du schreibst, das Programm wäre von 2004, dann wäre es die Version APpro 1.5.
Schaue auf die genaue Versionsbezeichnung Menü-> Hilfe-> Über Premiere, sonst kommen wir nicht weiter.

Space


Antwort von mangalamani:

hallo Jörg,

ich muss mich entschuldigen: mein Trouble Programm ist nicht Adobe Premiere Pro 6,5, sondern schlicht Adobe Premiere 6,5 - ein Update aus 2004 mit Adobe Premiere 6.0 als Grundlagenprogramm.

In diesem Adobe Premiere 6.5 erreicht man die Sequenzen über Datei und "neu". Im
Pop up Fenster steht "Sequenz" an 2. Stelle. Zwischen Projekt und Ablage.

Bisher glaubte ich, dass mein "Fehler" auf Speicherprobleme zurückzuführen sei. Da bin ich mir gar mehr so sicher.

Zusätztliche info: vor einiger Zeit habe ich einen 75'-Film auf meiner eingebauten Festplatte F problemlos geschnitten.

Gruss mangalamani

Space


Antwort von mangalamani:

Du schreibst, das Programm wäre von 2004, dann wäre es die Version APpro 1.5.
Schaue auf die genaue Versionsbezeichnung Menü-> Hilfe-> Über Premiere, sonst kommen wir nicht weiter.



Hallo Jörg, ich hab noch mal auf dem Rechner nachgeschaut: Das Schnittprogramm wird auf dem oberen Balken mit "Adobe Premiere Pro" bezeichnet. Auch in der Hilfe heisst es "Adobe Premiere Pro".

Die UPdate CD-Rom, die 2004 auf den Rechner kam, heisst aber "Adobe Premiere 6.5".
Die vorherige Version aus 1999 (?) habe ich auch auf CD-Rom. Die Bezeichnung dort ist "Adobe Premiere 6.0"

Sorry für die verwirrenden Angaben.

Gruss mangalamani

Space


Antwort von Alf_300:

Adobe Premiere 6.5 hatte am 13.10.2012 10 jähriges Jubiläum

Space


Antwort von Jörg:

Ich brech zusammen...
Alf pflückt jetzt noch ne 6.6 aus dem Baum, die hats nun garantiert nie gegeben... aus dem Aug.2002 stammt die 6.5.

Es ist eine Sache von Millisekunden, aus dem Menü Hilfe am oberen Rand des Programms im Unterpunkt "Über Premiere oder sonst einer treffenden Benennung ,die Version, bis in die Untergruppen der releases zu ermitteln...
vielleicht schaffen wir dann eine Basis, bevor noch jemand eine 6.77 entdeckt _teufel_

welches Pferdchen ist es denn nun?

Space


Antwort von Alf_300:

@Jörg

6.6 war natürlich ein Tipfehler

Nachdem es sich zudem unter win7 x64 bei mir nicht installieren läßt wird es wohl in der Tonne landen.
Wenn der TO also die Nummer für den Mainconcept Codec vermißt dann eilts

Space


Antwort von mangalamani:

welches Pferdchen ist es denn nun?

es ist ein schwarzes Pferd - allerdings mit anderen Merkmalen laut Hilfe aus dem oberen Programmbalken - nämlich:

"Adobe Premiere Pro" v 7.0 Columbo 1991-2003

Die Installations-CD nennt sich allerdings Adobe Premiere 6.5. Sie hat einen hellblauen Hintergrund mit einem grauen Pferd, das aber nicht dem schwarzen Pferd im eigentlichen Programm auf dem Monitor entspricht.

Der oberste Balken im Programmfenster ist gekennzeichnet mit einem kleinen schwarzen Pferd und dem Text: "Adobe Premiere Pro"

Ich hoffe, diese Angaben helfen.
Danke im Voraus.

Space


Antwort von Jörg:

Ich hoffe, diese Angaben helfen. nicht wirklich;-((
"Adobe Premiere Pro" v 7.0 hierbei handelt es sich um die oben erwähnte US Version, der Adobe Premiere Pro 1.0. Diese hatte den etwas irreführenden Namen 7.0 erhalten.
Diese Version war durch und durch krank, der komplett neu geschriebene code hatte Mängel. Recht schnell kam die 1.5 heraus, die mit der 1.51 die erste HD fähige Version darstellte.
Was deine Install CD darstellt ist mir ein Rätsel, da Du aber Sequenzen erstellen kannst, ist es eindeutig die Proversion.

lange Rede... wenn sich Dein Problem mit der Anlage eines neuen Projektes lösen lässt, würde ich dem nicht weiter nachgehen.
Ich habe diese Version, aufgrund ihrer Fehler nie wirklich genutzt., kann also auch kaum helfen.
Würde dringend zu aktuellen Versionen raten.

Space



Space


Antwort von mangalamani:

" wenn sich Dein Problem mit der Anlage eines neuen Projektes lösen lässt, würde ich dem nicht weiter nachgehen."

Danke für die prompte Antwort. Da im neuen Projekt noch kein gravierender Fehler aufgetreten ist, werde ich einfach dort weiter arbeiten.

Ich habe vor, das Teil des 1. Projektes, das mir Sorgen macht, in das zweite, neue Projekt zu kopieren, um die dann wohl 45 Minuten Schnitt zu exportieren.
Wie gehe ich sicher, dass mir nicht allles zusammenbricht - konkret: wie kopiere ich ein Projekt sinnvoll ins andere?

Frische Adobe-Version? Updaten? Neukauf?
Gruss mangalamani

Space


Antwort von Jörg:

Wie gesagt, der tip muss nicht stimmen:

Datei-> Importieren-> hier jetzt das alte, problembelade Projekt auswäglen.
Es SOLLTE komplett übernommen werden.

Wenn nicht, dann das bisherige Ergebnis des Projektes exportieren, den clip in das neue projekt einfügen.

Ein Neikauf wäre eine super Idee, ich würde das nicht unbedingt vor Abschluss
des projektes machen.
Dieser Einwand besteht nur bei der Krisenversion 1.0, alle späteren vertrugen sich problemlos.

Space


Antwort von srone:

mein tipp, die ppro 2.0 version lief perfekt mit mini-dv material.

lg

srone

Space


Antwort von mangalamani:

[quote="Jörg"

nicht unbedingt vor Abschluss des projektes machen.
.

danke für die Empfehlung. Mal sehen, wie sich mein krisenanfälliger erster Teil des Projektes verhält, wenn ich Audio bearbeite, Sprache erstelle und nach Hauptmischung exportiere. Falls dies klappt, will ich das Produkt in das neue Projekt einfügen.

Space


Antwort von mangalamani:

mein tipp, die ppro 2.0 version lief perfekt mit mini-dv material.

lg

srone

hallo, mein Problem mit den verschiedenen Adobe Premiere Versionen mit und ohne Pro veranslassen mich zurückzufragen:

hat ppro 2.0 (will heissen Adobe Premiere Pro 2.0) noch andere Bezeichnungen?
Kann ich ppro 2.0 updaten von meiner vorhandenen, offenbar defekten Version "Adobe Premiere Pro"?
Oder muss ich neu kaufen - unter welcher Bezeichnung?

Gruss mangalamani

Space


Antwort von Jörg:

Die 2.0 war zwar wirklich eine sehr gute Version, eine Anschaffung lohnt sich meiner Meinung nach aber nur, wenn auch auf lange Sicht kein Material wie avchd zu schneiden sein wird.
Für DV und mit Abstrichen auch HDV ist das eine Option, alles andere ist noch nicht mal grenzwertig.

Ein update ist nicht mehr möglich, da die 2.0 offiziell nicht mehr vertrieben wird, sie stammt aus 2006!!

Wenn keine aktuelle CS6, dann würde ich höchstens auf CS5.5 gehen wollen,
das ist aber 64 bit only und benötigt win7 mindestens.

Space


Antwort von srone:

Wenn keine aktuelle CS6, dann würde ich höchstens auf CS5.5 gehen wollen,
das ist aber 64 bit only und benötigt win7 mindestens. da sehe ich das problem, eine ppro 2.0 version dürfte der to günstig gebraucht bekommen und die hardware dazu hat er schon.

lg

srone

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn schon gebraucht, warum dann nicht CS3 ?

Space


Antwort von srone:

cs2 lief auf älteren systemen unglaublich gut und vor allem schnell, cs3 habe ich wohlweislich ausgelassen, ab cs4 gings dann wieder, allerding mit dann neuerer und potenterer hardware.

lg

srone

Space



Space


Antwort von mangalamani:

Wenn keine aktuelle CS6, dann würde ich höchstens auf CS5.5 gehen wollen,
das ist aber 64 bit only und benötigt win7 mindestens.

da sehe ich das problem, eine ppro 2.0 version dürfte der to günstig gebraucht bekommen und die hardware dazu hat er schon.

lg

srone

hallo,

gibt es eine Empfehlung, wo ich die Adobe Premiere Pro 2.0 bekommen kann?

(alle Nase lang bricht nun auch mein zweiter Teil meines Projektes zusammen - mit dem Hinweis, dass ein schwerwiegender Fehler aufgetreten sei. Wenn das Projekt wieder geöffnet wird, fehlen ca 20 Bearbeitungsschritte, die ich zuvor gemacht habe)
mangalamani

Space


Antwort von mangalamani:

mein tipp, die ppro 2.0 version lief perfekt mit mini-dv material.

lg

srone


Frage: wo kann ich eine gebrauchte ppro 2.0 erstehen?

dank für Hinweise im Voraus
mfg mangalamaqni

Space


Antwort von srone:

gute frage, mach doch einen suchthread auf, vielleicht bei ebay.

wird glaub ich nicht ganz einfach, aber dann günstig :-)

lg

srone

Space


Antwort von srone:

oder seit heute

siehe hier:viewtopic.php?p=617655#617655

lg

srone

Space


Antwort von Auf Achse:

An das Thema hab ich auch grad gedacht, warst schneller ;-))

Auf Achse

Space


Antwort von mangalamani:

oder seit heute

siehe hier:viewtopic.php?p=617655#617655

lg

srone

hallo srone,

danke für den Tip. Habe Adobe Premiere Pro 2.0 heruntergeladen. Doch weil kein Passwort dazu geliefert wurde, lässt sich die Datei nicht öffnen. Weder mein Passwort für meine Uralt-Version Adobe Premiere 6.5 noch das für Adobe Premiere Pro helfen.

Wo erhält man das Passwort? Dann, wenn man bezahlt?

Gruss mangalamani

Space


Antwort von mangalamani:

oder seit heute

siehe hier:viewtopic.php?p=617655#617655

lg

srone

hallo srone,

wenn ich die Diskussion um Legalität oder nicht richtig verstehe, hilft mir das Herunterladen von Adobe Premiere Pro 2.0 auch nicht zum Bearbeiten meines DV-Materials. Denn für Adobe Premiere Pro 2.0 habe ich ja keine Seriennummer. Die Seriennummern meiner alten Adobe Premiere Versionen heĺfen nicht weiter. Was tun?
mangalamani

Space


Antwort von srone:

die müsste doch bei adobe verfügbar sein, die neue für cs2.

solange du es für dich privat nutzt sehe ich da keine probleme, bei kommerzieller nutzung würde ich davn abstand nehmen.

Space


Antwort von mangalamani:

die müsste doch bei adobe verfügbar sein, die neue für cs2.

solange du es für dich privat nutzt sehe ich da keine probleme, bei kommerzieller nutzung würde ich davn abstand nehmen.

ist denn CS2 dasselbe wie Adobe Premiere Pro 2.0?
habe ich mit Win XP dafür die richtige Hardware?

wenn CS2 und Adobe Premiere Pro 2.0 nicht identisch sind, müsste ich freilich neu herunterladen. Ist das noch kostenlos?

mangalamani

Space



Space


Antwort von srone:

das ist dasselbe und war ja gedacht für win xp.

lg

srone

Space


Antwort von mangalamani:

die müsste doch bei adobe verfügbar sein, die neue für cs2.

solange du es für dich privat nutzt sehe ich da keine probleme, bei kommerzieller nutzung würde ich davn abstand nehmen.

hallo srone,

ich bedanke mich für die Hinweise. Sie waren sehr nützlich. Adobe Premiere Pro 2.0
funktioniert jetzt mit neuer serialnumber auf meinem Rechner.
mfg mangalamani

Space


Antwort von srone:

na dann viel erfolg damit :-)

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Adobe Februar 2021 Update 14.9 bringt Premiere Pro schnellere Audioeffekte
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Simon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash