Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support


Space


Antwort von DV_Chris:

Nur wenige Anwender werden sich wohl zwei 'Heizwerke' in den PC stecken, zumal Adobe in dem Beitrag die Antwort schuldig bleibt, ob der Geschwindigkeitszuwachs linear ist.

In beschränktem Masse Sinn würde die Verwendung von 2x GPU dann machen, wenn der Grafikkern aktueller Intel CPUs auch unterstützt werden würde. Denn die Kombination HDx000 Grafik und dezidierter Grafikkarte ist heutzutage schon sehr verbreitet. Nur liest von von Seiten Adobes imme rnur Amd/Nvidia.

Space


Antwort von Skeptiker:

... Denn die Kombination HDx000 Grafik und dezidierter Grafikkarte ... Hallo DV_Chris,

Kleiner, sprachlicher Hinweis:

dezidiert (entschieden, deutlich) = engl. decidedly, firmly
dediziert (speziell dafür vorgesehen) = engl. dedicated


Nicht böse gemeint! (Klugscheiss-Modus wieder aus)

Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von iasi:

Toll - wieder einmal so eine pauschale Info

Die Frage ist doch: Was genau - und wie stark - wird beschleunigt?

Es ist ja noch nicht mal klar, wie sich die Größe der Grafikkartenspeicher auswirkt - ist es sinnvoll in 4 oder gar 6GB zu investieren?
Und wieviel bringt eine hohe Speicherbandreite?

Bei Mercury wird eine Hochletungskarte je nach System oft gar nicht ausgereizt.

Klar kann man wie mit der Gießkanne die besten (und teuersten) erhältlichen Komponenten ins Gehäuse kippen, doch ob dies sinnvoll ist ...

Dann kommt nun auch noch die Frage dazu, ob eine Kombination von Nvidia und AMD möglich und leistungssteigernd wäre.

Space


Antwort von mannamanna:

In beschränktem Masse Sinn würde die Verwendung von 2x GPU dann machen, wenn der Grafikkern aktueller Intel CPUs auch unterstützt werden würde. Denn die Kombination HDx000 Grafik und dezidierter Grafikkarte ist heutzutage schon sehr verbreitet. Nur liest von von Seiten Adobes imme rnur Amd/Nvidia. Über OpenCL müssten ja auch die Intel GPUs ausgenutzt werden

Space


Antwort von gast5:

was die Geschichte kann sieht man hier..

https://developer.apple.com/wwdc/videos/

da laufen schon 5 5k Spuren in RT in Adobe Prem CS

der Geschwindigkeitsvorteil liegt bei bis zu 200%

Space


Antwort von Zaaacharias:

Sie können ankündigen was sie wollen. Solange sie bei ihrer Cloud-Only-Politik bleiben kommt mir das weder auf meinen privaten, noch auf unsere Firmenworkstations. Bei diesem Mietsoftwarewahnsinn mache ich sicher nicht mit. Für die großen Sachen haben wir unser Avid Symphony und für den Rest kommen wir auch sehr gut mit der CS6 klar.

Space


Antwort von gast5:

ja Zaaaacharias das ja auch eure Entscheidung hat aber nichts mit dem Fred an sich zu tun..

Space


Antwort von iasi:

Sie können ankündigen was sie wollen. Solange sie bei ihrer Cloud-Only-Politik bleiben kommt mir das weder auf meinen privaten, noch auf unsere Firmenworkstations. Bei diesem Mietsoftwarewahnsinn mache ich sicher nicht mit. Für die großen Sachen haben wir unser Avid Symphony und für den Rest kommen wir auch sehr gut mit der CS6 klar. Tja - ich bekomme nun die neue Version einfach mal kurz über die Cloud und muss mir keinen Kopf über Updates und Upgrades machen ...

Sonst alles leasen und monatlich für Internet, Telefon, Fernsehen usw. klaglos Geld abdrücken, sich dann aber hier beklagen ... kopfschüttel ...

Ach ja - gerade bei Firmen ist die Mietlösung eigentlich die sinnvolle Lösung - Stichwort: Kapitalbinding.

Space



Space


Antwort von iasi:

In beschränktem Masse Sinn würde die Verwendung von 2x GPU dann machen, wenn der Grafikkern aktueller Intel CPUs auch unterstützt werden würde. Denn die Kombination HDx000 Grafik und dezidierter Grafikkarte ist heutzutage schon sehr verbreitet. Nur liest von von Seiten Adobes imme rnur Amd/Nvidia. Über OpenCL müssten ja auch die Intel GPUs ausgenutzt werden na- die schlappe Intel GPU wird nicht sehr viel bringen ...

Space


Antwort von iasi:

was die Geschichte kann sieht man hier..

https://developer.apple.com/wwdc/videos/

da laufen schon 5 5k Spuren in RT in Adobe Prem CS

der Geschwindigkeitsvorteil liegt bei bis zu 200% tja - die Frage ist immer: Was bringt den nun im Detail den Leistungszuwachs? Und wo ist der jeweilige Flaschenhals.

Ich kann mir natürlich eine Workstation mit Quad-CPU und 64 Kernen zusammenschrauben, in der dann 16GB Ram stecken ...
Oder ich packe 3 Grafikkartenboliden mit je 6GB-GDDR5 in einen Desktop-Rechner mit einem Quad-Core ...

Es muss ja nicht unbedingt der Hardwareoverkill sein, nur weil man im Halbdunkel herumstochert ...

PS: Der Link endet bei einer Anmeldeseite.

Space


Antwort von gast5:

Kein Account..kein Video..

Space


Antwort von iasi:

Kein Account..kein Video.. Account für den Apfel?
Wer braucht denn sowas?

Space


Antwort von gast5:

Nicht für den Apfel. Für die Beiträge der Entwicklerkonferenz .

Space


Antwort von DV_Chris:

In beschränktem Masse Sinn würde die Verwendung von 2x GPU dann machen, wenn der Grafikkern aktueller Intel CPUs auch unterstützt werden würde. Denn die Kombination HDx000 Grafik und dezidierter Grafikkarte ist heutzutage schon sehr verbreitet. Nur liest von von Seiten Adobes imme rnur Amd/Nvidia. Über OpenCL müssten ja auch die Intel GPUs ausgenutzt werden na- die schlappe Intel GPU wird nicht sehr viel bringen ... Wie man beim 'Mercury Hack' gesehen hat, kann von der Leistung der GPU nur bedingt auf die Beschleunigung unter Premiere geschlossen werden.

Wie sich die aktuelle GPU Einheit bei den Haswells schlagen wird, bleibt abzuwarten.

Space


Antwort von marwie:


Dann kommt nun auch noch die Frage dazu, ob eine Kombination von Nvidia und AMD möglich und leistungssteigernd wäre. Wohl kaum, AMD und Nvidia GPUs in einem System ist schon bezüglich Treiber alles andere als optimal...

Space


Antwort von iasi:

http://ppbm7.com/index.php/news

Was zeigt uns dieser Test?
... im Prinzip ist schon klar, in welche Richtung es geht:
Speicherbandbreite hat einen großen Einfluss
... und dann aber doch auch nicht generell, wie sich bei der GTX480 und der GTX560Ti zeigt ...

Was zeigt uns dieser Test nicht:
Welche Auswirkung hat die Grafikkartenspeichergröße?

Nicht neu und eigentlich klar:
Von der reinen Anzahl der Cores kann man nicht auf die Leistung schließen ...
Wobei die GPU eine Mindestleistung erbringen muss, damit sie überhaupt einen Vorteil gegenüber der CPU bringt.

Space


Antwort von pH0u57:

Wenn ich mich nicht verlesen habe, nutzt die Software die 2./3./.. Karte(n) doch nur beim Export, oder?

Was hat denn dann ne Dual-GPU mit 5x 5K Real-Time-Playback zu tun?

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support
Updates: Adobe Premiere Pro erhält ua. kostenlose, automatische Transkription, After Effecs neues Multi-Frame Rendering
Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix
Topaz Labs Video AI Pro bietet Multi-GPU Upscaling bis 24K
Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Pro 2021/2022 GPU VRAM-Leak
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Adobe Premiere Pro erhält Nikon N-RAW Support via RED SDK
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
AMD RX6/7 Intel Arc und Nvidia RTX 4 - Kommt jetzt die GPU-Schwemme?
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash