Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe Dynamic Link Langsam?



Frage von aight8:


In AfterFX rendere habe ich die Vorschau auf 1/4 der Pixel eingestellt. Reicht vollkommend und auch sehr komplexe Kompositionen werden On-Thy-Fly gerendert. Nun, ich benutzte Adobe Dynamic Link, für eine Nahtlose Zusammenarbeit mit Premiere Pro.

Sobald ich aber meine komplexe Komposition in Premiere importiere und in die Sequenz ziehe, wirds ganz langsam. In der AfterFX Komposition werden nur paar Frames gerändert und beim restlichem Videomaterial ruckelt die Vorschau.

Der Prozessor ist lange nicht ausgelasstet, auch Ram sind noch viel von den 8 Gigs nicht belegt.

An was könnte das liegen?

Space


Antwort von dustdancer:

meine kristallkugel sagt mir, das du cs 9 auf einen c64 mit drdos 8.0 laufen läßt....

man man man, wie schwer ist es, eine frage vernüftig zu stellen, ohne, das man alles errätseln muss...

Space


Antwort von aight8:

Ich glaube nicht das es am System liegt, sondern dieser Dynamic Link, zu viel rendern lässt oder sonst nen Flaschenhals hat. Villeicht gibts da ne Einstellung oder etwas was ich nicht beachtet habe.

Windows 7, Adobe Premium CS5 / 64bit
Rechner: Quad Core (4 x 2.93 Ghz), 8 GB Ram

Space


Antwort von Ian:

Ich habe mit Windows 7 ultimate 64bit, i930 und 12GB das selbe Problem. Die Vorschau in Premiere stockt im Dynamic Link-Bereich.

Space


Antwort von dustdancer:

so,
da wir jetzt wissen, das du einen einigermaßen potenten rechner hast (wie wäre es, die cpu bezeichnung auch noch hinzuschreiben, da große unterschiede zwischen amd und intel als auch zwischen q2q und i5,i7 etc vorhanden sind), kann man jetzt schon mehr überlegen, was es sein könnte.
meine kristallkugel sagt mir zwar immer noch nicht, ob deine "komplexe" komposition eine layer mit 10000 lensblures etc ist, aber man kann durchaus sagen, das je komplexer/rechenintensiver eine komposition ist, desto unflüssiger wird sie auch in premiere mit dl laufen. es gibt eine wunderbare erfindung, die man proxys nennt...
ich habe gehört, das die mysteriösen proxy dem computer durchaus einwenig rechnenarbeit abnehmen sollen, da sie, oh wunder, die effekte vorgerendert haben sollen...

hab nur mal kurz eine frage:
meinste das dein nick wirklich so passend ist? wenn ich den so lese, bekomme ich entweder wegen unwissenheit kopfschmerzen oder wenn er mit wissender absicht so gewählt ist, einen brechreiz. würde mich nur mal interessieren, ob du dir über die bedeutunge bewußt bist.

Space


Antwort von aight8:

He sag geht das auch normal oder hast du deine Tage?

Ich bin software entwickler und von dem her fehlt es mir nicht an Fachkompetenz, nur kenne ich mich in einigen software Fällen wie diesem zu wenig mit dem Programm aus, und frage hier nach, ob dieses Problem eventuell auch bei Anderen Leuten besteht.

Also, schreib nicht so cool und mysteriös, sondern schreib doch lieber auf welchen proxy du dich beziehst, welches das rendering zwischenspeichert.

Und das mit meinem Nick, lassen wir jetzt mal, oder Staublappentänzer?

Space


Antwort von gekkonier:

Im After Effects kann man mit Proxys hantieren. Am besten wäre es du googelst dich da mal ein, bzw. suchst nach Tutorials die dir das am besten erklären können. Ich möchte wetten auf Videocopilot & co gibts bestimmt etwas dazu.

Space


Antwort von aight8:

Achso ich dachte ist eine adobe-externe technik. ich schau mal danke

Space


Antwort von Ian:

AE schafft die Vorschau mit voller Geschwindigkeit immer nur mit Prerendern. Da wäre es verwunderlich wenn es mit Dynamic Link in PP plötzlich als Echtzeitvorschau laufen würde.

Space



Space


Antwort von dustdancer:

ich habe weder meine tage, noch bin ich besonders unfreundlich, jedenfalls bin ich der meinung und nehme mich so war. wenn du softwareentwickler bist, solltest du eigentlich wissen, wie wichtig informationen zu problemen sind. und da du leider die informationen zurück hältst, ist es ein wenig schwierig dir zu helfen.
da das wort komplex leider nicht verrät, was es für eine komposition ist und das wort komplex sprachlich auf von jedem anders interpretiert wird, kann man dir anscheinend nicht helfen.
und wenn man sich so "bildungsresistent" gibt, nach der ersten nachfrage in bezug auf informationen immer noch mit dem meisten hinterm berg bleibt, habe ich jedenfalls wenig lust, nachdem ich dir schon alle wichtigen infos, die mir gerade in den sinn kamen gegeben habe auch noch angepault zu werden. wie wäre es einfach mal eine vernüftige frage zu stellen, die den leuten, die man um hilfe bittet informationen über das problem gibt...

du darfst gerne meinen nick ins deutsche übersetzen, tu dir keinen zwang an. aber wenn ich in einem deutschsprachigen forum mich mit 88 anmelde, gebe ich entweder ein statement ab, habe nicht besonders lange drüber nachgedacht, will provozieren oder ich bin einfach sehr simpel gestrickt. vielleicht bin ich in diesem belangen auch ein wenig engstirnig, aber mich würde es schon mal interessieren, so etwas kommt.

Space


Antwort von aight8:

Haha, nein aight8 steht nicht für 88 oder sonst für Nazi Zeug. Dann wäre es Eight8. Da sind wir einer Meinung oder? Und auch dann rechtfertigt dich das nicht Jemanden als Nazi abzustempfeln. Auch wenn ich "88" hiesse. Nur weil diese Zahl eine solchen Hintergrund hatt, eine ZAHL nicht mehr verwenden dürfen? Dann darf ich die 13 auch nicht verwenden. Unglückszahl. Haha. Oh Junge Junge.

http://de.wikipedia.org/wiki/Achtundachtzig
"Die Achtundachtzig (88) ist die natürliche Zahl zwischen 87 und 89. Sie ist gerade."
"In der Musik steht 88 als HH für „Hip Hop”."
usw.

So, hätten wir das mal geklärt.

Sorry für diesen ziemlichen Off-Topic Beitrag, aber musste jetzt einfach mal sein bei so einem ziemlich gedankenlosem Beitragen.

-----------------------------------------------------------------
Zurück zum Thema:

Ja die Infos sind wichtig, ich ging mal davon aus das da völlig andere Ursachen für dieses Problem gibt, weil der PC ja überhaupt nicht ausgelastet ist.

Space


Antwort von Jake the rake:

Holla,
Es reicht ein PlugIn in deiner "komplexen Komposition" welches z. B. kein multicore-processing unterstützt und du hast deinen "Flaschenhals".

Wie auch immer, ich kann meinen Vorrednern nur Recht geben und du als Software-Entwickler müsstest es eigentlich auch wissen, dass so eine Ferndiagnose sehr schwierig bis Unmöglich ist...
Adobe Dynamic Link ist jedenfalls per se nich langsam...

Space


Antwort von aight8:

Wenn ein Plugin kein Multicore unterstützen würde, und das rendern darum so langsam wäre, verstehe ich aber nicht wieso das rendern in AfterFX mit 1/4 Auflösung mit 15 fps und bis zu realtime geht, und bei Adobe so gut wie garnicht zu laufen kommt (Dort ist auch 1/4 Auflösung eingestellt).

Sry ich als Informatiker habe eine Hardwareursache als erstes ausgeschlossen, darum hier garnicht mal erwähnt.



Space


Antwort von dustdancer:

der einzige, der hier eine show abzieht, bist du. wenn man nicht in der lage ist, eine frage zu stellen, sollte man nicht unfreundlich werden, wenn andere einen drauf hinweisen. wenn du nur ein wenig den vielleicht vorhandenen grips anstellt hättest, hättest du von vornherein "vernüftige" angaben gemacht.
sys konfig, wie das projekt aufgebaut ist. welche effekte nehme ich, etc hier könnte man einen screenshoot vom ae projekt einbinden etc.

ich habe die software windows 7 installiert. wenn ich komplexe anwendungen starte ist sie langsamer, woran liegt es? - super frage, gell? -

aber anscheinend fehlt ja da ein wenig praxis erfahrung mit fragestellungen zu problemen...

auch schön ist es, das du andere, die die einen möglichen work arround ala proxys anbieten einfach dumm anpaulst. das nenne ich dankbarkeit...


und wer sich einen nick aussucht, den man zweideutig interpretieren kann, der muss auch kritisch nachfragen gefallen lassen.

viel spaß noch beim welle machen. vielleicht lernst du ja irgendwann mal, wie man eine frage vernünftig stellt. ansonsten wirst du dich an solche antworten gewöhnen müssen...

Space


Antwort von aight8:

alles klar dusterdancer du hast definitiv etwas abgelofenes zu dir genommen.

ich frag neu:
hatt sonst noch jemand das problem? oder konnte es jemand schon lösen? hatte es bei meinem altem pc auch.

ich wollte eigentlich keine ferndiagnose. die nachfrage wegen den informationen ist garnicht der Punkt, sondern auf welcher Weise du das machst und DANN noch obendrein noch mein Nick mit Nazizeug vergleichst und das du dich offensichtlich ergeben musst. irgendwann ist einfach Schluss..

Space


Antwort von dustdancer:

ich habe nur nachgefragt, in welchen zusammenhang dein nick steht, da es allgemein bekannt sein sollte, wofür 88 steht. du druckst herum. in deiner kunterbunten lollypopwelt scheint es ja unmöglich zu sein, das man aus 88 -> eight8 auf aight8 kommt und nachfragt. hättest du einfach geantwortet, das dein nick eine vollkommend andere bedeutung hat, wäre doch alles gut gewesen. hättest du bei der wahl deines nick ein wenig nachgedacht, so wärst du drauf gekommen, das man dich aufgrund dieses nicks ansprechen könnte, ob du zu diesen vollpfosten gehörst. daraufhin plärst du rum, wie man so auf deine gutgestellte frage antworten kann, du seist ja ein ach so fachkompetenter softwareentwickler und versuchst dich auch noch an schlechten veralberungen.
und dann gehen deine angriffe weiter.

ich versuche es dir einmal kurz sachlich zusammen zufassen:

a)
du stellst eine frage, ohne die geringsten angaben zu geben, die man für die beantwortung dieser frage bedarf.

b)
du hast einen nick, in den man durchaus, fragewürdige aussagen reininterpretieren kann.

c)
auch auf nachfragen gibst du keine genauen infos zu a) deiner hardware und zu b) deinem projekt und zu c) den von dir benutzten effekten.

d)
du druckst erst einmal mit dem nick herum und tust als ob es weiß gott wie abwiegig ist da 88 reinzuinterpretieren....

e)
wenn du dich aufgrund von sakrasmus wegen einer schlecht gestellten frage angegriffen fühlst und auch noch niemals eine lösung für dein problem im sarkasmus erkennst, siehe proxy files, tut es mir leid für dich. stell das nächste mal eine vernüftige frage und schon wirst du, jedenfalls von mir, keinen sarkasmus ernten...
ich klinke mich jetzt einfach mal aus dieser diskusion aus, da du jetzt deine 10 min hattest.

ach ja, ich habe deinen Nick nicht mit Nazizeugs verglichen", sondern nur nachgefragt, ob er damit in verbindung steht. falls du es lesens mächtig bist, kannst du dieses ja nachlesen, bevor du weitere anschuldigungen breit trittst.

Space


Antwort von rotehermi:

komisch....die zeit hätte ich gar net mich in nem forum auf solche diskussionen einzulassen......

Space


Antwort von cchristophh:

muss mir auch jedesmal den kopf schütteln wie unfreundlich leute sein können.
speziell dieser dustdancer...
hast du dir den ganzen post schon mal durchgelesen.
eingebildeter kann man gar nicht sein!!!

und zu manch andern leuten:

ist es so schwer in kurzen worten zu erklären was es mit proxy aufsich hat?
das es vorgerenderte stellvertreter sind die den arbeitsvorgang nach erstellung dieser wesentlich beschleunigen! und welche ein und abschaltbar sind.

sehr schwer echt. warn 2 sätze!! die meisten anderen schreiben wesentlich mehr an streitgespräche als es an dieser erklärung benötigt.

das man sich dann im nachhinein tutorials anschaut oder weitergoogled ist sowieso klar!!!!!!!!!!!!

auf links ala video copilot zu verweisen ist schon gut aber da kann man ja trotzdem kurz erklären um was es geht!!!


versteh die welt nicht mehr. schauts euch mal auf der welt um wies da zugeht und keiner lernt was draus. seits a bissal netter zueinander leidln(leute).!!!!!! is ja traurig

Space



Space


Antwort von Ian:

Ich würde gerne sehen wie Dynamic Link auf anderen Rechnern läuft. Die Geschwindigkeit hängt aber sicher von der Komplexität der AE-Komposition ab.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dwarf Connection X.Link XS3: HDMI-Empfänger für WHDI Videofunkstrecken
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Aputure stellt Sidus Link Pro App und INFINIMAT RGB-Lichtmatten vor
Ein Jahr nach Supportende: Windows 7-Marktanteil schrumpft langsam
YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
Ist mein Fernseher zu langsam?
Premiere unglaublich langsam
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Nach Import Audiospur langsam
After Effects unglaublich langsam kaum Auslastung der Hardware
After effects bei 3D Basiseffekten langsam
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3
Dialogue Levels and Dynamic Range (Netflix)
Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range
MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K
DSLM RAW Dynamic Showdown - Canon R5C, Nikon Z9 und Panasonic S1H
Dynamic Shootout - ARRI ALEXA Mini LF vs. Sony VENICE 2 mit 8K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash