Frage von Andreas Scheer:Hallo zusammen,
habe hier ein merkwürdiges Phänomen:
Ich habe von einer VHS-Cassette 4 Stunden Home-Video (;mit Camcorder
aufgenommen) gecaptured (;DC30 mit den "speziellen" XP-Treibern,
Capturegraph-Filter, Sound über SB Live Player 1024, WinXP Prof. SP1, 512MB
RAM, PIII-S-1,13 GHz, 120GB 80GB HDD). Habe den Film in 4 AVIs mit je rund
1h Spielzeit aufgenommen.
Die 4 AVIs sind alle perfekt synchron (;Mediaplayer, Vorschau Ulead
Moviefactory, mpeg2schnitt, ...), wie die 6 anderen Videotapes auch, die ich
davor schon gecaptured habe.
Jetzt habe ich die AVIs mit dem Canopus Procoder in Mpeg2 (;DVD-konform)
umgewandelt (;es entstehen *.m2p-Dateien - Format 720x578, 25fps, 48kHz,
interlaced, 6000bps). Soweit alles ok, aber bei File Nr.2 laufen mit der
Zeit Ton und Bild immer weiter auseinander. Die anderen 3 Teile sind dagegen
synchron. Mir ist das ein Rätsel wie das passieren kann, wo doch das
Quell-AVI noch einwandfrei ist und ich alle Teile mit den gleichen
Einstellungen umgewandelt habe.
Kann doch eigentlich nur am Mpeg-Encoder liegen, oder? Ich habe das File Nr.
2 dann nochmal separat mit Procoder umgewandelt und wieder das gleiche
asynchrone Ergebnis erhalten. Wenn ich das File mit dem Mediaplayer
abspiele, läuft der Film normal an, wenn ich vorspule, bekomme ich dicke
Klötzchen überall im Bild, die dann auch nicht mehr verschwinden, sondern
sich nur noch ändern. Bei den anderen 3 Mpeg-Dateien ist das nicht so, da
ist alles sauber.
Ich probiere es jetzt mal mit TMPGenc, leider dauert das immer viele viele
Stunden (;es läuft noch ;-). Außerdem will ich ja die 4 Teile noch
zusammenschneiden und Müll raustrennen. Ich hatte da in der Vergangenheit
mit TMPGenc keine guten Ergebnisse erzielt, weil er mir in das fertige Mpeg2
auch Asynchronitäten reingebracht hat.
Ich würde ja den Schnitt auch mit Ulead Movie Factory machen, damit habe ich
beim Umwandeln der AVIs in Mpeg2 immer synchrone Ergebnisse erhalten, aber
leider kann ich damit keine Filmteile joinen, so dass ungünstigerweise jeder
Schnipsel ein Kapitel wird.
Falls noch jemand Anregungen oder Tips hat, immer her damit ;-)
Grundsätzlich würde mich interessieren, wie es sein kann, dass ein absolut
synchrones AVI nach dem Wandeln in MPEG2 asynchron wird. Bedienungsfehler
des Encoders? Wodurch führt man das herbei? Oder ist das ein Bug im Encoder?
Gruß
Andreas
Antwort von Andreas Scheer:
Hi,
ich möchte hier kurz nochmal über meine jüngsten Erkenntnisse berichten:
Offenbar liegt es am Canopos Procoder, dass dieses eine Videofile asynchron
wird. Mit TMPGenc 2.60 ist es synchron. Mit Ulead Videostudio 7 auch. Und
mit diesem habe ich es letztendlich umgewandelt, da ich bei der Gelegenheit
gleich alle 4 Filmteile zusammengeschnitten habe und das Endprodukt auch
absolut synchron ist (;fast 4h Film). Bei TMPGenc habe ich gerade beim Joinen
von Mpegs leider auch schon Asynchronitäten gehabt, so das ich die Zeit da
garnicht erst reinstecke, um es nochmal auszuprobieren.
Gruß
Andreas