Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // AVCHD und XAVC S Import



Frage von Lex_Lex:


Moin,
ich bin was das Filmen angeht noch kompletter Neuling und neu hier bei euch, weil ich nach ca. 8 Stunden Recherche mein Problem immer noch nicht lösen konnte. Ich bin Besitzer einer Sony A6000, Windows 10 und Adobe CC Abo mit Premiere, Lightroom und Bridge etc.
Mein Problem ist, das ich nicht weiß wie ich die Video Dateien von meiner SD Karte auf meinen PC bekomme und wie ich diese dann verwalten kann und ob ich für die spätere Bearbeitung in Premiere sie nochmal in ein weniger stark komprimierte Datei umwandeln sollte. Ich bitte euch um Hilfe, wir haben ja alle mal klein angefangen :)

Space


Antwort von Jott:

Dein Freund ist der Media Browser. Alles andere ist schnell nachgelesen bei Adobe.

Umwandeln musst du nichts, es sei denn, dein Computer kommt mit deinem Material nicht zurecht (keine flüssige Wiedergabe). Dann schon.

Space


Antwort von Lex_Lex:

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe auf verschiedenen Seiten gelesen man sollte den ganzen Ordner kopieren weil alle Dateien wichtig wären stimmt das? Wie sortiert bzw. organisiert ihr Film Material? Für Fotos nutze ich Lightroom, weil dort kann man Bilder nach den Metadaten sortieren und filtern, geht das mit Videos auch?

Space


Antwort von Jott:

Ja, in vielen Fällen der ganze Ordner ist wichtig, die Kameras legen den nicht zum Spaß an.

Findest du nicht, ein längerer Blick ins Premiere-Manual wäre eine gute Idee für den Einstieg? Das wäre auf jeden Fall sinnvoller als "irgendwo was lesen". Aber jeder wie er mag. Fühl dich bitte nicht angegriffen, der Tipp ist nur gut gemeint.

Space


Antwort von fubal147:

Ich würde hierzu immer die Software nehmen die der Cam Hersteller beilegt. Mit der Software auf Deinen PC importieren und dann weiter bearbeiten. Das gelingt immer.
Gruß

Space


Antwort von rush:

fubal147 hat geschrieben:
Ich würde hierzu immer die Software nehmen die der Cam Hersteller beilegt. Mit der Software auf Deinen PC importieren und dann weiter bearbeiten. Das gelingt immer.
Gruß
Genau das würde ich in vielen Fällen eben NICHT tun.
Denn man weiß nie so genau, was diese software tatsächlich so mitkopiert und wie kompatibel andere Programme damit sind oder was die Software in dem Fall selbst noch an Referenzdateien auf die Karte schreibt...

Daher kopiere ich die komplette Struktur einer Speicherkarte einfach per simplen copy&paste 1:1 auf einen anderen Datenträger... damit hat man bereits das erste Backup und kann die Karte wieder auswerfen - ohne das eine Software ggfs. auf der Karte rumfuscht.

Mit der 1:1 Kopie kann man dann notfalls immer noch in eine Herstellereigene Software gehen und den entsprechenen Ordner auswählen - da dieser ja noch dieselbe Struktur wie die Speicherkarte beinhaltet.

Edius bringt ja auch solch einen Medienbrowser mit... habe ich noch nie benutzt. Karte wird 1:1 kopiert und dann ins BIN geladen - fertig. Noch nie Probleme gehabt. In Premiere oder auch im AVID habe ich es nicht anders gehandhabt. Herstellereigene Zusatzsoftware ist in vielen Fällen völlig unnötig in meinen Augen.

h.264 aka avchd/ xavc-s sollte von premiere cc doch wohl jederzeit problemlos importiert werden können - direkt und nativ aus der anwendung heraus.

@Threadersteller. Wenn du nicht weißt wie du Dateien innerhalb von Windows von A nach B kopierst, empfehle ich dir vorher nochmal einen kleinen PC Kurs oder dergleichen... denn das sind tatsächlich die Basics und alles andere als ein Hexenwerk ;) Das wird schon...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Update für Sony Catalyst Browse und Prepare bringt Unterstützung neuer Kameras, XAVC HS und mehr
XAVC-I vs ProResHQ
Sony XAVC S-I in Quicktime
XAVC L Bittiefe?
Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
VHS PC Import
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
Panasonic S5 Import i Movie, davinci
Element 3D v2.2.2: Drei Group-Folder nach Export/Import nur ein Group-Folder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash