Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // AVCHD Schnitt-Computer bis 700 €



Frage von kartoffelpuffer:


Hallo alle zusammen,

ich suche einen neuen Schnitt-Computer ohne Monitor
Preislimit: 700 €
Es soll ein schon zusammen gebauter Computer sein. Also bitte nicht nur Komponenten nennen.

Ich will damit wie schon gesagt AVCHD Material schneiden
Programm:
Sony Vegas Pro 9


Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hallo alle zusammen,

ich suche einen neuen Schnitt-Computer ohne Monitor
Preislimit: 700 €
Es soll ein schon zusammen gebauter Computer sein. Also bitte nicht nur Komponenten nennen.

Ich will damit wie schon gesagt AVCHD Material schneiden
Programm:
Sony Vegas Pro 9
Hallo

Ich hab meinen Rechner für AVCHD da gekauft:
http://ankermann-pc.shops4ecommerce.de/shop/

Und dann kann ich Dir bestens EDIUS empfehlen

Gruss...Rolf

Space


Antwort von Marco:

Du brauchst einen extrem schnellen Prozessor. Ich hätte einen Dell Studio XPS 8100 mit einem Intel Core i5 670 mit 3,46 GHz oder i7 870 mit 2,93 GHz empfohlen. Viel schwächer sollte es für AVCHD-Bearbeitung nicht sein. Aber für die o.g. Konfigs müsstest du noch gut was drauflegen.

Marco
www.vegasvideo.de

Space


Antwort von wolfgang:

Also so extrem ist es nicht, finde ich. Vegas hat mit dem Sprung von 9b zu 9c einen beträchtlichen Sprung in den Vorschaueigenschaften gemacht, interessanterweise bringt dort das Hochtakten für 1920er AVCHD nicht mehr so viel wie das bei älteren Vegas Versionen der Fall war. Wenn ich mich richtig erinnere war der Wechsel irgenwo nach Vegas 8b, vorher war das Hochtakten für die Vorschau essentiell - aber heute hat es eher an Bedeutung verloren.

Klar, wenn ich das Geld heute ausgeben will nehme ich einen i5 oder i7, vor allem wenn ich heute den PC anschaffe. Aber gerade mit Vegas 9c kann man heute auch schon auf älteren Quadcores gut arbeiten - ich nehme unverändert den von 2.4 auf 2.7 Ghz leicht übertakteten Q6600 und habe damit mit 1920er AVCHD aus einer Canon HF100 eigentlich kein Problem. Schaffe in der Vorschau meine 25 fps, bei höchster Vorschauqualität.

Ähnliche Konfigurationen bekommt man heute durchaus von der Stange - im letzten Hofer/Aldi PC von Medio war etwa ein Q8300 mit 2.5 Ghz und 4 GB Ram verbaut. Halte ich auch bereits für durchaus geignet. Und den gabs um 699 Euro - dem spendierrt man nur noch eine weitere Platte und die Sache läuft.

Auch die Wahl des Betriebssystems trägt zur Performance bei - auch wenn Vegas 9c heute unter XP 32 bit wieder gut läuft, eine Spur performater ist auch die 32bit Version es unter 64-bit Systemen ala Vista 64 oder Win 7 64 - sodass ich heute nach Möglichkeit Win7 64 nehmen würde. Man kann übrigens auch parallel die 64-Bit Version von Vegas intalliert haben, die in der Vorschau beim Schnitt auch noch eine Spur performater ist als Vegas 9c 32 bit - aber dafür einige andere Probleme hat, sodass heute wohl auch unter 64 bit Systemen eher mit der 32 bit Version von Vegas gearbeitet wird.

Was bei dem Preis vielleicht problematisch sein dürfte, ist das Fehlen eines Blu Ray Laufwerks - aber man kann natürlich auch mit Mediaplayern die AVC oder mpeg2-HD Files abspielen (oder sogar mit einigen wenigen Playern die mit dem DVDA 5 erstellten BD-ISOs).

Space


Antwort von Alf_300:

https://www.csl-computer.com/shop/1/pro ... ts_id=1804

Space


Antwort von pilskopf:

Da ich auch gerade dabei bin einen zusammen zu stellen, ist das mein vorläufiges Ergebnis. Vielleicht hilft das dir.

Prozessor Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
Produktbeschreibung: Intel Core i5 750 / 2.66 GHz Prozessor
Produkttyp: Prozessor
Prozessortyp: Intel Core i5 750
Art-Nr.: HV20I575DE
165,99 €
RAM 6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1333, CL 9
Produktbeschreibung: G.Skill Tri-Channel - Memory - 6 GB ( 3 x 2 GB ) - DIMM 240-PIN - DDR3
Speicherkapazität: 6 GB ( 3 x 2 GB )
Erweiterungstyp: Generisch
Art-Nr.: HV20G1G6DE
128,41 €
Motherboard Gigabyte GA-P55A-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
Produktbeschreibung: Gigabyte GA-P55A-UD3 (rev. 1.0) - Motherboard - ATX - iP55
Produkttyp: Motherboard
Formfaktor: ATX
Art-Nr.: HV1131ILDE
108,96 €
Gehäuse Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
Produktbeschreibung: XIGMATEK Midgard - Midi Tower - ATX
Formfaktor: Midi Tower
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 20.6 cm x 51 cm x 47.7 cm
Art-Nr.: HV203NZTDE
55,99 €
Grafikkarte Sapphire HD 4550 512MB DDR3 PCI-Express
Produktbeschreibung: Sapphire RADEON HD 4550 - Grafikadapter - Radeon HD 4550 - 512 MB
Gerätetyp: Grafikadapter
Art: Plug-in-Karte - Low Profile
Art-Nr.: HV1024SQDE
35,98 €
Netzteil BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7
Produktbeschreibung: Be quiet! Pure Power BQT L7-350W - Stromversorgung - 350 Watt
Gerätetyp: Stromversorgung - aktive Power Factor Correction (PFC) - intern
Spezifikationseinhaltung: ATX12V 2.3
Art-Nr.: HVR350L7DE
32,26 €
Festplatte Intel SSD X25-M Postville 80 GB 2.5" SATA II
http://www.amazon.de/dp/B002IGT7IK/ref= ... entreff-21
196,85 €
Wlan Linksys WMP54G Wireless-G PCI Network Adapter 54MBit
Produktbeschreibung: Linksys Wireless-G PCI Card WMP54G - Netzwerkkarte
Gerätetyp: Netzwerkkarte
Formfaktor: Plug-in-Karte
Art-Nr.: HV25LMP5DE
20,81 €
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
Produktbeschreibung: Microsoft Windows 7 Home Premium - Lizenz und Medien
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium - 64-Bit
Lizenztyp: Lizenz und Medien
Verfügbarkeit: sofort lieferbarArt-Nr.: HV33W7H6DE
80,72 €
ca 820€

Kopiert aus einem anderen Forum wo ich mir hab helfen lassen.
Bestellt wird Hauptsächlich hier bestellt. http://www4.hardwareversand.de/home.jsp

Space


Antwort von Marco:

Alternativen:

HP Pavilion p6311de mit einem AMD Phenom X4 945.

PC - CSL Sprint 5628 ebenfalls mit einem AMD X4 945 (4x3,2 GHz, 8 GB RAM für nur 630 Euro)

Marco
www.vegasvideo.de

Space


Antwort von kartoffelpuffer:

http://www.notebooksbilliger.de/pcsyste ... mb+gtx+275

hir mal ein angebot welches auch sehr Preisgünstig ist.
Blue Ray brauche ich sowieso nicht und Ram lässt sich immernoch aufrüsten

Space


Antwort von RickyMartini:

Das Angebot gefällt mir sehr gut!

Ein i7 und eine Grafikkarte mit CUDA bieten zur Zeit das wohl beste Paket für Bild/Videobearbeitung.
Der i920 läßt sich dazu noch recht gut übertakten, um beim Rendern noch mehr Zeit zu sparen.

Space



Space


Antwort von kartoffelpuffer:

und dazu noch diesen Monitor
http://www.amazon.de/dp/B0028Y3CSI/ref= ... B0028Y3CSI

Meinungen dazu;)

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Leute. Klickt Euch mal da durch:

http://ankermann-pc.shops4ecommerce.de/shop/

dann auf Intel PCs....Ankermann Gaming....Komplettsystem Intel Core i7....
639.-Euro

Warum zu viel Geld ausgeben

Gruss...Rolf

Space


Antwort von NEEL:

Warum zu viel Geld ausgeben Hab auch einen Ankermann und kann das Ding empfehlen. Allerdings sind manche Peripherie-Komponenten extreme Billigheimer, wie z.B. der Cardslot oder die USB-Anschlüsse vorne (im Gehäuse integriert). USB-Anschlüsse haben extrem viel Spiel, weswegen die externen Festplatten sich gerne mal mitten während dem Capturen abmelden, der Cardslot hat sogar von Anfang an nicht funktioniert. Deswegen lieber ein etwas besseres Gehäuse wählen (ich hab leider das billigste) und einen hochwertigen Cardslot einbauen lassen (ca 20-30 Euro). Beides bietet Ankermann an. Dieser Aufwand lohnt sich, denn ansonsten ist der PC sehr gut und Service ist ebenfalls ok (auch wenn ich meinen PC wegen eines defekten Cardslots nicht wie von Ankermann angeboten einschicke, sondern mir lieber einen auf Ebay schiesse).

Space


Antwort von B.DeKid:

Man kann auch ne Wissenschaft draus machen;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Marco:

Grafikkarte mit CUDA für die Nutzung von Vegas ist derzeit rausgeschmissenes Geld.

Marco

Space


Antwort von pilskopf:

Ich würde def. einen Comp quasi ohne Grafikkarte holen und eine Graka mit passivem Kühler, auch das geringe Netzteil das man dann braucht wirds danken. Also wenn man halt nicht zocken will.

Space


Antwort von wolfgang:

Grafikkarte mit CUDA für die Nutzung von Vegas ist derzeit rausgeschmissenes Geld. Das stimmt absolut, für Vegas reichen auch günstige Grafikkarten. Einige von uns nutzen halt zusätzlich die Intensity Pro, die offiziell nicht unterstützt wird, aber in der Praxis tadellos mit Vegas funktioniert. Dürfte aber hier den Preisrahmen sprengen.

Statt einer high-end Graka - hier preislich eh ausgeschlossen - würde ich für eine Vegas-Maschine derzeit immer in Prozessorpower investieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Verlustfreier Schnitt mit AVCHD Files
Aufrüsten für AVCHD Schnitt (Amateur)
PC für AVCHD Schnitt ausreichend ?
AVCHD und Schnitt
Rechnerkonfiguration für AVCHD-Schnitt
Fertiger Filmschnitt konsolidieren und als AVCHD platzsparend archivieren?
c't 3/2009: "AVCHD-Schnitt ohne Umkodierung" -- aber wie macht ma
Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?
AVCHD Intermediate Schnitt
Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt
AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?
SONY AX 700 - Speicherfehler ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash