Frage von propeller:Hallo und guten Tag
Ich habe letzten Monat während meines Malediven Urlaubs schöne UW-Aufnahmen von Mantas, Haien und der sonstigen Unterwasserwelt gemacht. Und zwar mit meiner Canon Legria HFS 10 im AVCHD Format.
Der Film ist nun fast fertig geschnitten und zwar mit Premiere Pro CS5.
Ich habe keinen Blue Ray Brenner und beabsichtige eigentlich auch keinen zu kaufen. Viel lieber möchte ich den fertigen Film auf meiner Festplatte speichern und zwar möglichst ohne Qualitätsverlust.
Mich verwirren allerdings die unendlichen Optionen bei der Ausgabe.
Ich habe mir schon das Lern Video von Galileo Design zugelegt, aber da wird nur die Archivierung auf DVD und Blue Ray erklärt.
Ich würde gerne wissen welche genauen Einstellungen ich dafür vornehmen muss. Ich habe es mal mit dem Windows Media Format versucht mit den von mir vermuteten richtigen Einstellungen, aber das Resultat war nicht befriedigend (zum Beispiel starkes Bildrauschen)
Und wenn es geht mit einer leicht verständlichen Erklärung.
Vielen Dank und Grüße aus Bad Homburg
Cirus
Antwort von Jörg:
Ändere die framerate auf Dein camniveau, vergleiche Ergebnisse bei verschiedenen bitrates.
Der screen ist ein Anhaltspunkt für Materialexport zur Ansicht auf Mediaplayern u.ä.
Antwort von propeller:
Danke