Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // AGC, Stille und Magic Lantern



Frage von peterli:


Hey, ich habe jetzt meine lang erwartete 550D bekommen und gleich den hier verwendeten ML Hack aufgespielt. Als MIC verwende ich ein Shotgun MCE 86 S. Als Input habe ich 'stereo mic ext' (oder so) gewählt, aber alle anderen Einstellungen bringen keine Verbesserungen.

Das Problem ist, wenn AGC im ML Menu auf OFF gestellt ist, man fast keinen Ton hört. Wie habt ihr das Problem gelöst (ohne ext. Recorder), oder habe ich irgendwas falsch verstanden? Selbst wenn ich Analog Gain und Output auf den höchsten Wert einstelle, ist es noch unglaublich leise.

Danke, pli

Space


Antwort von tommyb:

AGC ist ja dafür da um eben den GAIN automatisch zu regeln.

Wenn AGC deaktiviert ist, dann muss man die Verstärkung des Audiosignales selber regeln und das macht man z.B. mit einem Audiomischer und entsprechenden Reglern.

Die "AGC=off" Funktion ist also für die gedacht, die mit einem Audiomischer arbeiten.

Space


Antwort von peterli:

Danke für die schnelle Antwort,

das habe ich verstanden, AGC = böse. Aber ohne AGC ist das Mikro (mit frischen Batterien) so unglaublich leise, selbst wenn ich direkt davor stehe. Kurz nach dem Dreh gibt es immer in der Kamera eine kurze Spitze, wo der Ton in (IMO) normaler Lautstärke rauskommt, danach ist alles sehr sehr sehr leise. Ich kann das mit dem digitalen Gain schon verstärken, aber ich dachte, da gibt es noch eine elegantere (mit weniger Rauschen) Lösung.

Space


Antwort von tommyb:

Wäre es nicht eventuell möglich, dass das Mikrofon einfach einen zu leisen Pegel rausgibt?

Space


Antwort von peterli:

Ja, das habe ich auch schon gedacht, aber ich hatte das Mic davor an einer XM2 dran und da war das Ganze kein Problem. Deshalb dachte ich zuerst an eine fehlerhafte Installation / Bug von ML oder falsche Einstellungen meinerseits... Das Mic selbst ist nicht pegelbar und ich denke, es kann mehr.
(Produktbeschreibung des Mics)

Space


Antwort von toxitobi:

Dein Mikro benötigt eine voller Batterie oder eine Phantomspeisung, da die 550d leider keine Phantomspeisung liefert. Würde ich erstmal prüfen ob die Batterie, die drinn ist auch voll aufgeladen ist.

Der Knopf an der Seite sieht fast danach aus, als ob man da zwischen Batterie und Phantom umschalten kann. Könnte aber auch an bzw aus sein.

Auf der Seite die du verlinkt hast, klagt der eine Rezensent darüber, dass das Mikrofon bei niedrigen Lautstärken anfängt zurauschen. Das Mikro scheint also schonmal nicht so empfindlich zusein.

Ich bin mit dem MLhack und dem Sennheiser MKE400 bis jetzt ganz gut klar gekommen. Was für ein Kabel nutzt du denn vom Mikro an die Kamera?

Gruß Toxitobi

Space


Antwort von peterli:

Hey,
also die Batterie hab ich extra getauscht und die ist voll und der Schalter an der Seite ist ein Batterietester.

Das Kabel (XLR auf 3,5mm) ist ein NCxFX (was das auch immer heißt) von Neutrik und gerade mal 30cm lang, also liegt es wahrscheinlich nicht daran.

EDIT: Ich hab es jetzt mal mit dem internen Mic versucht - gleiches Ergebnis.

Space


Antwort von Burner87:

Wenn du einen hohen Pegel brauchst, um etwas deutlich zu hören, musst du einen hohen Pegel einstellen. Die AGC hat den Nachteil, dass sie macht, was sie will.
Bei gleichem Pegel sind die Ergebnis genau gleich, also auch gleich laut und gleich "rauschig". -> Ob die AGC das so pegelt, oder du, ist egal.
Effektiv ändert sich bis auf die Möglichkeit einzugreifen (die sicherlich sehr gut ist) nichts.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Atem Mini Pro - Lüfterpoltern & später absolute Stille !?
Erfüllung von Sendeanforderungen mit Resolve: Eine Spur mit 8 Kanälen (1+2 deutscher Sendeton, 3-8 Stille)
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
DaVinici Resolve 17 Studio: Magic Mask
Updates: Magic Bullet Looks und Colorista sowie Trapcode Particular bekommen neue Funktionen
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
Black Magic DecLink Mini 4K neue Ware Lüfter
Eure Erfahrung mit magic mask in DaVinci Resolve?
Neue Resolve 17 Training Videos von Black Magic
KI hilft mit - Die Magic Mask in Davinci Resolve 18
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sony A7 + Black Magic Video Assist - Sync Probleme
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects
Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash