Frage von soan:Huhuu,
ich konnte ein paar Mal bei einer Produktion eine 7d einsetzen und wollte euch die Sendung mal ans Herz legen. Sonntag 18.07., 13.45 Uhr NDR Fernsehen. Stichwort: "Entdeckerlust"...
Man kann schon erkennen das die 7d nicht an "Broadcast-Qualität" im eigentlichen Sinne heranreicht, aber die Bildwirkung schlägt eben manchmal die Vorgaben :-)
Antwort von Prinzregent:
Ich nehme es aufjedenfall mal auf und werde versuchen zu schauen! Danke für den Tipp
Antwort von Bruno Peter:
Um welchen Beitrag mit der 7D geht es, Hot Dogs?
Antwort von soan:
Der Beitrag heisst "Entdeckerlust" und handelt dieses Mal über die Grenzroute - ein Radweg, der oft die deutsch-dänische Grenze kreuzt. Der Film geht 90 Minuten und wir haben mehrere Male mit einer 7d ein paar Szenen gedreht....
Antwort von Bruno Peter:
Das ist der Sendeinhalt:
Klick!
Wie soll man da die paar 7D-Szenen herausfischen?
Antwort von pilskopf:
Ist das denn irgendwie auch von Bedeutung? Man wird sie wahrscheinlich daran erkennen, dass der Hintergrund komplett unscharf ist nehm ich an. :D Aber ich versuch einzuschalten.
Antwort von Bruno Peter:
Und dann nur als 720x576 Video...
Antwort von soan:
Hi,
naja, das ist doch gerade der Witz an meiner Info: man erkennt es zwar, aber eben nur wenn man technisch versiert ist und Erfahrung diesbezüglich hat. Die 7d (oder jede andere DSLR mit den entsprechenden Fähigkeiten) bietet die Möglichkeit, Einstellungen mit besonderen Perspektiven zu verwirklichen.
Ich wollte damit sagen:
1. wenn die Bildwirkung stimmt ist die Qualität absolut Sendefähig
2. bei guter Anpassung sieht man nicht unbedingt auf Anhieb das es ne DSLR war
3. die Möglichkeiten mit ner kleinen und leichten DSLR und entspr. Objektiven bestimmte Einstellungen zu verwirklichen ist doch was feines (8mm Fisheye, 11mm UWW usw)
Antwort von campool:
Dann wärs aber doch lustiger gewesen, wenn Du aufgefordert hättest, die Sendung zu sehen und uns danach dann gefragt hättest, ob uns was aufgefallen ist.
Antwort von Bruno Peter:
Habe es schon gesehen, das Spiel mit der Schärfentiefe in der Sendung...
Für mich ist die EOS 550 D (praktisch identische Nutzungsmöglichkeiten wie bei der 7D von der hier die Rede ist) einfach eine Erweiterung der bisher mit meiner Videokamera (HV30) nicht erreichbaren Gestaltung mit der Schärfentiefe und vor allem in den Lowlightbereich auszudehnen. Ein Ersatz für meine Videokamera ist die V-DSRL allerdings in meinem Fall nicht. Die EOS 550 D liegt also mit in der Kameratasche und wartet auf Spezialeinsätze für Bild- und Videoaufnahme.
Antwort von soan:
Dann wärs aber doch lustiger gewesen, wenn Du aufgefordert hättest, die Sendung zu sehen und uns danach dann gefragt hättest, ob uns was aufgefallen ist.
Naja nu....ich habe gesagt "ich hab ein paar mal ne 7d eingesetzt", da kann der interessierte Technikfetischist doch von alleine drauf kommen sich den Beitrag anzusehen :-)
Ich übrigends die 7d nicht bei den Szenen mit den Schärfeverlagerungen eingesetzt. Das war ne "normale" IMX von Sony.
Ja Bruno, sicherlich in 720x576. Ich hätte gerne mehr genommen, aber da spielen die Sendevorgaben momentan leider nicht mit.
Antwort von campool:
Ich habe es aber auch gesehen... und ich glaube, die DSLR-Szenen entdeckt zu haben :)
TECHNIKFETISCHIST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-)