Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // 60 fpi schnell genug für schnelle Sport-Slowmotions?



Frage von markmuller:


...plane eine Serie von Sport-Zeitlupenaufnahmen; Frage: Ist die GH3 schnell genug, um zusammen mit Twixtor oder ähnlichen Tool saubere Bewegungen abzubilden? Bisschen Verwischen OK, aber Gesamteindruck sollte flüssig und clean sein.

Zur Illustration: Bei dieser GoPro-Aufnahmen (240 fpi?) (auf .25 stellen) sieht man den Arm beim Schlag noch, aber verschwommen. Die GoPro liefert aber generell viel schlechteres Bildmaterial - vielleicht gleicht die höhere Bildqualität der GH3 die tieferen fps aus?

Die Slowmotions-Alternative zur GH3 scheint mir leider nur eine Sony Fs700 zu sein, das verkraftet mein Geldbeutel leider nicht. Oder die neue GH4? Was ich so lese, scheint aber auch da "nur" 60 fps möglich.

Danke für Eure Antworten:-)

Space


Antwort von silverstone:

Kommt immer auf den Hintergrund an. Bei diesen ganzen GoPro Aufnahmen wurde viel gegen den Himmel gedreht. Das ist natürlich für Twixtor optimal, da das Objekt sozusagen gleich freigestellt wird.
Für richtig schöne SlowMotions bleibt eigentlich nichts anderes übrig als eine Kamera zu mieten, wenn der Geldbeutel es nicht zum Kauf zulässt.

Bsp. mit 60fps und Twixtor von mir:
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... AHww#t=232

Wichtig dabei ist eine möglichst kurze Verschlusszeit. Auch optimal wirkt sich eine möglichst offene Blende auf das ganze aus. Dabei ist natürlich die Schärfe schwieriger mitzuziehen, dafür wird das Sujet aber auch wieder ein wenig "freigestellt".

Bsp. mit 240fps (FS700)
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... FqoM#t=240

Man sieht sehr gut, dass bei der FS700 Aufnahme die Drehung des Rades sichtbar bleibt, bei Twixtor aber natürlich versagt.

Space


Antwort von markmuller:

Danke für die Tipps und die Links. Schöne Bilder:-)
gegen den Himmel gedreht. Das ist natürlich für Twixtor optimal, da das Objekt sozusagen gleich freigestellt wird. Hm. Twixtor mag Nicht-Uni-Hintergründe nicht, habe ich gelesen und gesehen. Wenn ich nun bsp. Tischtennis filmen will, sind solche Hintergründe nicht nicht zu vermeiden, so gesehen ist die Twixtor-Übungsanlage vielleicht bzw. wahrscheinlich schon im Ansatz zum Scheitern verurteilt...oder sehe ich das zu streng?
Für richtig schöne SlowMotions bleibt eigentlich nichts anderes übrig als eine Kamera zu mieten, wenn der Geldbeutel es nicht zum Kauf zulässt. Als Vorgehensmöglichkeit kommt mir noch in den Sinn, die Shootings mit einer einfacheren Kamera vorzubereiten und "probezuschiessen", bevor ich eine FS700 miete. Vielleicht kannst Du das auch kommentieren?

Space


Antwort von Zacki:

Die Slowmotions-Alternative zur GH3 scheint mir leider nur eine Sony Fs700 zu sein, das verkraftet mein Geldbeutel leider nicht. Oder die neue GH4? Was ich so lese, scheint aber auch da "nur" 60 fps möglich.
Gh4 in Full HD bis zu 96 fps, ist zumindest etwas mehr slomotion.

Space


Antwort von martin2:

neue pana 757, dreht 100 bilder pro sek, ohne zeitbegrenzung.

dazu prodad respeedr. fertig ist der lack!

Space


Antwort von Spreeni:

Wie ist denn die Qualität von ReSpeedr im Vergleich zu Twixtor?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Alexa 35 - jetzt für Live Veranstaltungen, Sport und Talk Shows.
ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co
Sony zeigt neue RGB-LED Backlight-Technologie - gut genug für Referenzmonitore?
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Luminar AI - Nie wieder schnelle Fotolinsen?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
Delkin: Erste 2TB CFexpress Speicherkarte schreibt 1.430 MB/s schnell
Export von "Feld schnell weichzeichnen"
DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
Video spielt zu schnell ab?! HILLFE!
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash