Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // 5D Mark II wie an ext. Monitor anschliessen ?



Frage von RocknRoyal:


Hi,

hab einen Kamerakran mit Monitor etc - nur die Verkabelung sieht wohl vor, das Bild von der Kamera mittels Cinch abzugreifen (entsprechendes Kabel liegt bei...) nur das kann ich ja nicht an die 5D anschliessen - was für einen Adapter brauch ich denn da ? bin da echt talentfrei in solchen Dingen! Der Anschluss am Monitor da ist am Cinch ein Adapter auf so einen kleinen Stecker, von der Grösse wie der Anschluss von Kopfhörern bei Walkmans/MP3 Playern - brauch ich dann nach vorne zur 5D auch diesen Adapter ?

Gruss
Alex.

Space


Antwort von B.DeKid:

Schliesst man da nicht HDMI an ?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von RocknRoyal:

Japp!

Problem ist nur, der Monitor verfügt nicht über HDMI!

Gruss
Alex.

Space


Antwort von PowerMac:

Converter. Gibt es beispielsweise von Blackmagic. Billiger wäre wohl gleich ein Notebook.

Space


Antwort von Alf_300:

Was steht den im Handbuch Seite 139 ?

Space


Antwort von carstenkurz:

Die 5D macht wahlweise FBAS/Cinch ODER HDMI auf einen externen Monitor. Habe ich heute selber zur Vorbereitung für einen Dreh ausprobiert. Das FBAS und HDMI stellt auch die LiveView Overlays/Bedienelemente dar (mit Info-Taste durchkonfigurier/abschaltbar). Die Qualität des FBAS Signales ist ziemlich gut, zumindest kenne ich da grausige Implementierungen von billigeren Digiknipsen. Kann man auf großen Bildschirmen durchaus auch Kunden zeigen.

HDMI wird während der Aufnahme/als Liveview nur verkleinert dargestellt, im Prinzip wohl die LCD-Auflösung der 5D in einem Fenster, als solches nicht wirklich zu gebrauchen. Nur bei der Wiedergabe von Aufzeichnungen wird HDMI vollformatig wiedergegeben.

Das FBAS/Ton-Kabel liegt der Kamera bei, für HDMI braucht man ein übliches Mini-HDMI (C-Typ) auf HDMI-Kabel.

Sowohl bei FBAS/Video als auch HDMI Anschluss ist das Live-View Display an der 5D selbst ABGESCHALTET, ergo dunkel bei Aufnahmen. Gleichzeitig Kameradisplay und externer Monitor geht also nicht.

Für Kranbetrieb sicher egal, ansonsten aber nicht so schön.


Du solltest also einen Monitor mit Videoeingang zur Krankontrolle besorgen.

So ganz einfach wird das mit der 5D auf nem Kran eh nicht werden, Fernsteuerkabel, Standbyverhalten, Liveview-/Aufnahmezeit-Limitierung wegen der hier verschiedentlich schon diskutierten thermischen Probleme. Da muss man so ein bißchen was umschiffen.

- Carsten

Space


Antwort von RocknRoyal:

Converter. Gibt es beispielsweise von Blackmagic. Billiger wäre wohl gleich ein Notebook. Hi,

hast Du schonmal direkt ins Laptop gefilmt ? hab zwar schon ins Laptop geschossen (Bilder) also direkt um mir eben gleich ein Bild über Schärfeverlauf etc zu machen, aber eben noch nicht mit der Videofunktion.
Wie geht das dann genau ? gleiches Prinzip ? wie anschliessen ?

Gruss
Alex.

Space


Antwort von PowerMac:

Ich meinte HDMI hinein. Das geht mit einer Aja io HD und beispielsweise einem Macbook. Aber da das HDMI-Signal nicht zu gebrauchen ist, eignet sich das nur für eine Bildkontrolle. Per Firewire und per HDMI habe ich schon direkt von der Kamera aufgenommen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Bei der 5D diesbezüglich nunmal keine Chance, kein verwertbares HDMI, kein FireWire, kein Echtzeit-USB Protokoll für FHD-Video.
Theoretisch wäre sowas über eine spezielle CF-Karte mit nachgeschaltetem Interface zwar möglich, aber eigentlich wäre da ja, wenn man schon soviel Geld in die Hand gibt, unkomprimiert/RAW interessanter. Aber da kommt man nunmal nicht ran bei der 5D. Wozu auch, Fernsteuerkabel und los.

Zur Fokuskontrolle/am Kran wäre DSLRRemotePro (Windwos) mit einem Notebook ggfs. noch nützlich. Sicher nützlicher als ein kleiner FBAS Monitor.


- Carsten

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ext. Monitor für C100 MKII
Vorschau auf ext. TV Monitor
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Sony ILME FX6 direkt an SSD anschliessen
Beyerdynamic mc72 anschliessen
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash