Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // 4K 39" Monitor - 500$



Frage von MIIIK:


Hallo Ihr lieben,

im US Amazon Shop bin ich auf einen recht günstigen 4K Monitor gestoßen,

Seiki Digital SE39UY04 39-Inch 4K Ultra HD 120Hz LED TV

Für 500$ einen 4K Monitor ? Das Klingt doch zu gut um Wahr zu sein.
Nun aktuell "Arbeite" ich Privat auf einem Sony Bravia EX600 von vor über tausend Jahren.

Da jetzt bald der Mac Pro hier steht würde ich natürlich auch gerne bessere Monitore haben. Der 4K Screen wäre eher als Arbeitsablage und nicht als Kontrollmonitor gedacht. Dafür würde über eine BlackMagic Kiste ein Ezio Eco o.ä. angesteuert werden.

Was denkt ihr ? Würde sich so eine Investition lohnen ?

Kann man über so einen Monitor schneiden ? Wie denkt ihr darüber , für welche Aufgaben ist das Teil geeignet ?

Bis auf das grading würde ich sagen das das teil sehr interessant ist.

Beste Grüße

Mike

Space


Antwort von iasi:

Bei Otto gibt"s ein ähnliches Gerät.
Und größere Versionen finden sich in D. mittlerweile auch.

https://www.otto.de/suche/blaupunkt4k/
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat ... 160&sort=p

Als Monitor scheinen die Teile nicht schlecht - und mit 4k-Material gefüttert, machen sie auch was her.

Scheinbar gibt es aber bei manchen eine Verzögerung, was z.B. die Mausbewegungen betrifft.

Space


Antwort von MIIIK:

Was denkt ihr im HiDPI Mode als HD Display ? Sollte doch passen oder ?

Das zusammen mit dem Thunderbolt 2 vom neuen Mac Pro und aktuellen Treibern (Unter Windows auf einem Mac sind 60HZ Möglich) sollte doch
ein Geiles Bild ergeben oder ?

Space


Antwort von Wuchthelm:

Das mit der Mausverzögerung rührt von den max 30Hz Refreshrate im 4k-Modus her. Das sind unsere Augen einfach nicht mehr gewohnt. Hab das Ding auch schon im Warenkorb, kann mich aber noch nicht recht durchringen zu bestellen. Ich werde noch einige Jahre mit FullHD Zeugs arbeiten, und ich hab schon zwei tolle 32"er angebunden. Aber es juckt einfach in den Fingerchen ...

Space


Antwort von Jott:

Als Arbeitsmonitor ist das Unfug, und als 4K-Videomonitor? Ich kann nirgends entdecken, ob die Billigdinger 2160p25 darstellen können. Können sie das? Dann her damit, sonst nicht. 500 Euro ist sowieso die Schmerzgrenze, wegen eingebautem kurzfristigem Schrottfaktor (noch kein 4K/50p, was aber in Kürze via HDMI 2.0 kommen wird).

Space


Antwort von iasi:

Arbeitsmonitor?
Warum Unfug?
Bei Adobe kann ich die vielen Fensterchen zwar auf mehrere Bildschirme verteilen, bei Resolve u.a. geht das jedoch nicht. Daher wäre mehr Auflösung nicht schlecht.

Space


Antwort von Paralkar:

Davinci zeigt sich doch nur auf 1920x1080 vom Interface her oder?

Das müsste doch dann ins bild "croppen"?

Space


Antwort von iasi:

Davinci zeigt sich doch nur auf 1920x1080 vom Interface her oder?

Das müsste doch dann ins bild "croppen"? Kann ich mir jetzt nicht so recht vorstellen.

Space


Antwort von Jott:

"Arbeitsmonitor?
Warum Unfug?"

Wegen der maximal 30Hz natürlich. Mit Arbeitsmonitor meine ich den für die NLE-Oberfläche.

Space



Space


Antwort von iasi:

"Arbeitsmonitor?
Warum Unfug?"

Wegen der maximal 30Hz natürlich. Mit Arbeitsmonitor meine ich den für die NLE-Oberfläche. Da Bewegungen hier kaum stattfinden, sehe ich kein Problem.
Besserer Überblick gleicht die leichte Mausverzögeung für mich aus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Canon ML-105, ISO 4.500.000
HD Schnittlaptop bis 500 Euro
Camcorder bis ca. 500 Euro
Digibeta DVW A 500 SDI
Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen
Adapter NIKON AF-S 200-500 5.6 für FS7II
RED V-Raptor XL mit internem ND-Filter und vier SDI Ports wird 39.500 Dollar kosten
RED Control Pro App - erweiterte Bedienung von V-RAPTOR und KOMODO für 500 Dollar
RED Rhino V-Raptor 8K S35 mit Canon RF-Mount für 19.500,- Dollar
Nvidia RTX 4070 Ti ab 5. Januar verfügbar - 40 TFlops, aber nur 500 GB/s
10x lichtstärker: Canon MS-500 filmt rauschfrei bei Nacht
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen
GUINNESS WORLD RECORD Christmas Drone Show! (1,500+ Drones)
DJI Power 500 und 1000: Mobile Powerstations mit bis zu 1.024 Wh




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash