Wenn ich an mein RODE Videomic ein 5m 3,5mm Klinkeverlängerung dranmache, diese an meine JVC GR-DV500 anschließe hört man einen Brummton. Ohne Verlängerungskabel ist dieser nicht vorhanden.
Ich hoffe jetzt nur, dass das Verlängerungskabel defekt ist. Falls nicht, was könnte es sonsts ein?
Vielen Dank,
Hoshy!
Antwort von PowerMac:
Die Lösung heißt symmetrischer Anschluß via XLR und ein besseres Mikro;)
Ansonsten probier eben ein anderes Kabel. Die Chancen auf Störungen steigen mit der Länge und mit schlechter Qualität der Kabel. Abgeschirmte und qualitativ hochwertige Kabel sind eine gute Idee.
Antwort von Anonymous:
Das Problem ist das bei einem asymmetrischen anschluss wie du ihn benutzt, bloß Kabellängen bis 3 m empfohlen sind. Ich habe mir neine lösung bei Thomann für 12 € zusammengesucht. Bei der Mikrofonklinke einen adapter auf xlr, eine xlr kabel und dann ein adapter zu 3,5 mm miniklinke
Antwort von Hoshy:
Hatte mir ein 5m Kabel von Skymaster gekauft, also nix besonderes, für ca. 6 Euro. Ich nehme stark an, dass es mit dem Kabel zu tun hat. Welches Kabel kannst du empfehlen?
Grüße!
Antwort von Hoshy:
Hey, Gast.
Könntest du mir deine Zusammenstellung mal auflisten. Da deine ja anscheinend funktioniert, würde ich mir diese dann auch bestellen.
Danke!
Antwort von Markus:
Bei der Mikrofonklinke einen adapter auf xlr, eine xlr kabel und dann ein adapter zu 3,5 mm miniklinke
Du weiß aber schon, dass auch diese Lösung unsymmetrisch ist? Ein simpler Adapter von Klinke auf XLR reicht nicht, um symmetrisch zu werden (mehr dazu).
Ein XLR-Kabel allein reicht nicht, um symmetrisch zu werden.
Aber doch klar. Man kann VHS auch zu HD konvertieren und schon ist es HD;)
Antwort von Markus:
Aber doch klar. Man kann VHS auch zu HD konvertieren und schon ist es HD;)
Bei Video macht das keinen Sinn, weil das Bild dadurch ja nicht besser wird. Aber auf den Ton bezogen, macht diese Bemerkung sehr wohl Sinn, denn mit symmetrischen Signalen werden auch längere Übertragungswege möglich.
Tatsache ist aber, dass sich ein unsymmetrisches Signal nicht durch einen einfachen Klinke-XLR-Adapter umwandeln lässt. Dafür brauche ich ein Gerät, welches das kann. Ist das Signal umgewandelt, kann ich es qualitativ hochwertig über längere Strecken übertragen.
Umgekehrt lässt sich das symmetrische Signal auch nicht mittels XLR-Klinke-Adapter in ein unsymmetrisches umwandeln, ohne dabei die gesamte Kabelstrecke unsymmetrisch zu machen (wodurch die Störanfälligkeit wieder da wäre)! Auch dafür brauche ich ein Gerät, welches das kann.
Antwort von PowerMac:
Ich hoffe die Belehrung galt nicht mir. Das war ein Witz.
Antwort von Markus:
Nein Patrick, natürlich galt das nicht Dir. ;-)
Der Vergleich spornte mich nur an, die Situation auf den Ton zu übertragen, da man hier tatsächlich eine schlechtere Signalart in eine bessere umwandeln kann, um die Vorteile bei der Übertragung über längere Strecken nutzen zu können.