Frage von Der Mario:hallo,
ich habe schon mal in der forensuche gesucht und nichst genaues gefunden.
welche vorteile b.z.w. nachteile haben 25F und 25p frames?
gruß mario
Antwort von Marco:
25F hat gegenüber 25p den Vorteil, Bewegung etwas natürlich abzubilden, aber den Nachteil des Schärfeverlustes.
Marco
Antwort von WoWu:
Marco, was meinst Du mit 25F ... meinst Du psf ?
Antwort von the machine:
...oder ist der "Progressive" Modus von Canon gemeint?
Da bedeutet 25f im Prinzip nix anderes als 25p... nur wie die Bilder entstehen is anders.
Antwort von Marco:
Ich kenne die Terminologie 25F bisher ausschließlich von Canon. Und dort bedeutet es vereinfacht ausgedrückt: CCD wird interlaced ausgelesen, danach erfolgt ein internes Deinterlacing. Im Gegensatz dazu bedeutet 25p in der Regel, dass schon der CCD (oder CMOS) progressiv ausgelesen wird, so dass kein nachgeschaltetes Deinterlacing mehr notwendig ist.
Marco
Antwort von Der Mario:
also is das bild von cannon (25F) einfach nur deinterlaced, also wenn ich einen schwenk mache wird das bild "unscharf" 2 bilder ineinaner (deinterlaced hald), oder ist es dort wie wie im 25p mode also auch bei schnellen schwenks ein scharfes bild? (bei kurzer verschlusszeit natürlich)
Antwort von Marco:
"also is das bild von cannon (25F) einfach nur deinterlaced
Ja.
"also wenn ich einen schwenk mache wird das bild "unscharf""
Nein, ganz so einfach ist das nicht. Beim Deinterlacing wird nicht zwangsläufig das Bild bei Bewegung unscharf. Das kommt immer auf den speziellen Prozess an, der für das Deinterlacing gewählt wird. Die Canons machen qualitativ ein recht gutes Deinterlacing.
Marco