Frage von Scubamovie:Hallo,
ich habe hier einen besonderen Fall und suche ein Programm, mit dem sich das durchführen lässt. Ich selbst arbeite mit einer Canopus Storm 2 sowie Adobe Premiere 6.5.
Aufgabenstellung:
Der Hintergrund des 1. Films ist in Weiss mit 1 Person in der Bildmitte und unterschiedlichen Schattierungen (Beleuchtung mit Reflektionen durch bewegtes Objekt), die sich ständig leicht verändern. Der Hintergrund des 2. Films ist ein gleichbleibendes Weiss mit unterschiedlichen Schattierungen (keine 100% homogene Ausleuchtung) ohne zusätzliche Bildobjekte und soll als Präsentationsfläche für Text dienen. Das Ganze wird später in Flash eingebunden und soll ein homogenes Bild darstellen.
Lösungsansatz und Frage:
Ich habe das in AP 6.5 unter der Option "Bewegung" realisiert, die beiden Clips auf 50 % reduziert und nebeneinander gesetzt. Dabei sieht man leider die Schnittkante, die sich selbst bei Überlappung zeigt, da sich das Weiss durch das bewegte Objekt immer wieder leicht verändert. Wie kann man die 2 Videofenster mit einer leichten Überlappung (ca. 3-5%) zu einem Fenster verschmelzen lassen, ohne daß man die Schnittkante in der Mitte sieht. Gibt es hierfür einen Filter, der beispielsweise den rechten Filmrand innerhalb eines zu definierenden Bereichs "verwischt"?
Freue mich auf konstruktive Antworten und Anregungen, da die Aufnahmen nicht wiederholt werden können. Blue- und Greenscreen scheiden aus, da ich den weissen Hintergrund aufgrund der vielen Schattierungen nicht optimal umfärben kann!
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ich bat um konstruktive Vorschläge und nicht um links zu Click-Wetten, die einen 100.000 Leute - Level unterstützen!
Antwort von Bruno Peter:
Machst Dir eine Verlaufmaske für die Schnittkante und legst sie drauf...
Antwort von Axel:
Blue- und Greenscreen scheiden aus, da ich den weissen Hintergrund aufgrund der vielen Schattierungen nicht optimal umfärben kann!
Für die Zukunft: Whitescreen! Besser zu keyen. Eine grobe, schnell hingerotzte Maske deckt die ins Weiß tendierenden Bildinhalte ab. Ausprobieren!
Antwort von Anonymous:
Blue- und Greenscreen scheiden aus, da ich den weissen Hintergrund aufgrund der vielen Schattierungen nicht optimal umfärben kann!
Für die Zukunft: Whitescreen! Besser zu keyen. Eine grobe, schnell hingerotzte Maske deckt die ins Weiß tendierenden Bildinhalte ab. Kein weißes T-Shirt natürlich, aber weiße Turnschuhe sind kein Thema. Vor hellem Hintergrund fast auf Anhieb gekauft. Ausprobieren!