Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // 16:9 splitscreen aus mehreren 4:3 Filmen zusammensetzen?



Frage von rene.arnold:


Hallo, ich möchte vier Filme (DV, 4:3 aufgenommen) zu einem zusammensetzen, nämlich alle vier gleichzeitig nebeneinander. Ich bekomme also ein sehr breites, aber nicht sehr hohes Bild. Das Ergebnis soll von DVD auf einem sehr großen 16:9-Fernseher laufen. In welchem Format (Seitenverhältnis) sollte ich das Projekt anlegen, in dem ich die Filme zusammensetze, damit ich eine möglichst hohe Auflösung auf der DVD bekomme? Und in welchem ausgeben? Ich habe es mal mit 432x720 oder 768 versucht, was schon richtig aussieht, aber vielleicht läßt sich ja noch mehr an Auflösung rausholen, wenn man es breiter macht, oder anamorphotisch oder so. Ich benutze FCP 5 und DVD-Studio 4.
Danke!
René

Space


Antwort von Markus:

Hallo René,

die DVD-Video schreibt die Auflösung für 16:9-Videos klar vor: 720×576 Bildpunkte (PAL-Fernsehnorm). Nun wunderst Du Dich sicher, dass das dieselbe Bildgröße ist wie bei 4:3-Videos. Tatsache, beide Bildformate, also 4:3 und 16:9 bedienen sich der gleichen Auflösung.

Mehr dazu:
Pixel-Seitenverhältnisse und Bildformate

In Deinem Fall wirst Du also wahrscheinlich ein 16:9-Projekt nehmen, um die 4:3-Videos zu platzieren. Das würde auf einem 16:9-Fernseher wahrscheinlich noch am besten aussehen, weil dann keine Ränder links und rechts stehen bleiben.

Space


Antwort von rene.arnold:

Hallo Markus,
danke für den Tip! Seit gestern mußte die Sache allerdings schon laufen, und die Erfahrung war: ein rein als 16:9 angelegter Film wurde leicht gestaucht, ergab also zu längliche Köpfe, während 432:720 am Ende das richtige Bild ergab. Also Projekt in 432x720, wurde dann beim codieren nach mpeg2 automatisch von Compressor auf 404x720 gestaucht, und dann paßte es. Warum auch immer...
Schöne Grüße!
René

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gesucht: Multiviewer Lösung 3 HDMI Quellen > Splitscreen
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Warum ihr KUNDEN ABSAGEN solltet - Erfahrung nach mehreren Jahren Selbstständigkeit
Wie Workflow in Resolve mit mehreren Greenscreen- Fusion- Spuren verbessern?
Kurzer Projektfilm mit mehreren Interviewpartner (Positionen, Hintergrund, Reihenfolge im Schnitt)
Die besten Shots aus Filmen Blockbustern der letzten zehn Jahre
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash