Ich habe mit meiner Sony Cam in 16:9 gefilmt und per Power Director geschnitten. Wenn ich den Film dann mittels Power Director dann brenne und in den DVD Recorder (Fernseher) einlege dann hab ich oben und unten Balken und muss Zoomen.
Ich möchte aber das ich nur auf 16:9 gehen muss.
Also das dass Bild gestaucht (zusammendrückt in 4:3) ankommt wenn ich 4:3 angestellt hab und wenn ich auf 16:9 umstelle normal ist und das ganze bild ausgefüllt ist.
wo liegt das Problem? am brennen oder checkts der DVD Player nicht richtig.
danke für eure hilfe ....
Antwort von Anonymous:
Das kann entweder an den Einstellungen des DVD-Players liegen, oder am Cdieren aus dem Schnittprogramm:
1. am Player gibt es meistens Einstellungen, welche das Ausgabeformat zum Fernseher vorgeben (natives 16:9, also anamorph, wenn du einen 16:9 Fernseher hast, oder 4:3 Letterbox, bzw. Pan/Scan für 4:3 Fernseher. Im letzten Fall werden anamorph codierte 16:9 DVDs in 4:3 ausgegeben und Balken gezeigt.)
2. Beim Codieren aus dem Schnittprogramm kannst du meist (ich kenne Power Director nicht) auch angeben, ob der 16:9-Film in echtem anamorphen 16:9 oder in 4:3 mit Balken ausgegeben wird.
Gruß,
Bernd
Antwort von Anonymous:
also beim DVD Player ist 16:9 einstellt und bei Powerdirector kann ich nichts einstellen.
hat es sinn den Film nicht direkt auf DVD zu brennen sondern als Datei (zb. mpg) abspeichern und dann mit einem anderen Tool brennen?
Welches DVD Brennprogramm würdet Ihr empfehlen?
Welches Programm hat die Einstellung für 16:9
danke für die info !!!
Antwort von Anonymous:
DVD Brennprogramm ist egal, das brennt nur die bereits fertigen Daten auf die Scheibe. Da kannst du z.B. Nero oder ein anderes nehmen.
Wichtig ist das Authoring-Programm, welches die Daten für DVD aufbereitet. Hier ist natürlich Encore von Adobe super. Wenn du mit Adobe-Programmen arbeitest, ist hier halt der gewohnte Workflow überzeugend - ausserdem gibt es zahlreiche Parameter, wie z.B. auch 16:9 / 4:3 Einstellung. Zudem kannst du noch Menüs etc. zufügen...
Gruß,
Bernd
Antwort von Anonymous:
Wie gesagt hab ich nur den PowerDirector und möchte auch mit diesem arbeiten.
werd mal ein mail an Cyberlink schicken!
oder hat von euch jemand eine Ahnung wie es mit PowerDirector funktioniert.
Antwort von Anonymous:
hab die Lösung vom Cyberlink Support erhalten:
"bitte stellen Sie im oberen Menü unter Bearbeiten das Seitenverhältnis auf 16:9 bevor Sie den Film in die Zeitleiste schieben.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Walterscheidt
Ihr CyberLink Support Team "