Logo Logo
/// 

Mehrere Stunden VHS auf Blu-ray brennen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Frage von crackpot:


Hallo zusammen,

ich möchte gerne altes VHS Material, welches ich mit meiner TRV25E gecaptured habe, auf BR brennen. Was mir nicht ganz klar wird, sind die perfekten Exportsettings dazu.

Zur Verfügung stehen mir Premiere CC2019 und Encore CS6.

Die AVIs haben folgende Eigenschaften:
Bildgröße: 720 x 576
Framerate: 25,00
Audioformat der Quelle: 32000 Hz - 16-Bit - Stereo
Audioformat des Projekts: 32000 Hz - 32-Bit-Floating-Point - Stereo
Gesamtdauer: 00:14:23:19
Pixel-Seitenverhältnis: 1,0940
Alpha: Keine

Details der AVI-Datei:
Bandname: Unbenanntes Band
Enthält 1 Videospur(en) und 1 Audiospur(en).
Interleave: 1 : 24.99

Videospur 1:
Größe beträgt 2.89G Byte (durchschnittlicher Frame = 145.62K Byte)
Es sind 21594 Keyframes enthalten.
Framerate: 25,000 fps
Framegröße: 720 x 576
Farbtiefe: 24 Bit

Audiospur 1:
Größe: 105.43M Byte
Rate: 32000 Samples/Sek.
Samplegröße: 16 Bit

Insgesamt habe ich knapp über 5 1/2 Stunden Material, welches ich nun auf eine BR bringen möchte. Welche Exportsettings soll ich nutzen, um das gesamte Material auf eine BR mit Encore zu bekommen?

Ich habe schon gesucht, aber ganz schlau werde ich trotzdem nicht. Ich habe 1x komplett alles mit dem preset "MPEG2 DVD" und einmal mit "H.264 Bluray" exportiert. Alle MPEG-2 Files zusammen haben 15GB und H.264 haben 60GB. Mir ist klar, dass ich ansich an der Bildqualität nichts rausholen kann, aber wo liegt denn konkret der Unterschied der Einstellungen, dass das so variert?

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn sich dem einer annehmen könnte, damit ich mein "Projekt" endlich mal abschließen kann :)

Vielen Dank im Voraus,
Pascal



Antwort von Alf_300:

Der Unterschied wird sein dass die H264 eine andere Bildgröße und Datenrate haben

Versuch mal Blu Ray, Low Resolution (720x576) zu exportieren, das ist auch kompatibel und macht meiner Meinung nach ein besseres Bild als Mpeg-2
Datenrate so dass ungefäher 17 GB angezeigt werden.



Antwort von dienstag_01:

DVD ist ein SD Format, also 720x576 und BR ist ein HD Format, also 1280x720 oder 1920x1080. Alles Pixel.
Ob man überhaupt eine DVD auf einem BluRay-Rohling brennen kann (also Mpeg2 DVD auf BR), habe ich keine Ahnung (als Datendisk natürlich schon, ich gehe aber davon aus, dass das nicht gefragt ist, da bräuchte man auch kein Encore).








Antwort von Alf_300:

...Dienstag
Ob man überhaupt eine DVD auf einem BluRay-Rohling brennen kann

Such mal bei Amzon anch SD Blu Ray (Blu Ray SD)

DVD auf Blu Ray ist groß in Mode



Antwort von Jott:

Ich glaube, das ging sogar offiziell: SD interlaced in Blu-ray-Struktur. Müsste man nachlesen.

Wieso eigentlich immer diese 32kHz? Kommt immer wieder hoch. Das unnötige Versauen des Tons muss damals schwer in Mode gewesen sein.



Antwort von Alf_300:

Die Frage ist jetzt nur noch ob CC2019 WAV größer 2GB erzeugen kann und ob Encore das dann auch akzeptiert
denn soweit ich informiert bin hat sich Adobe von Dolby getrennt

Das Video müsste dann geteilt und in Encore eine Playlist erstellt werden



Antwort von fubal147:

Ich würde X-Media Recode verwenden. Dabei die bisherigen Einstellungen der Bildgröße etc. belassen. Es macht wenig sinn, von 4:3 auf 16:9 zu gehen, da dadurch viel Bildinhalt verloren geht. Und was im Eingangsmaterial nicht vorhanden ist, kann nicht hinzugefügt werden. Und weshalb du so stark komprimieren möchtest erschließt sich mir eigentlich nicht. Das Material wird dadurch nicht "besser" .
Warum/weshalb Du Deine DVD"s auf Bluray brennen möchtest its eigetnlich auch nicht so ganz verstädnlich. Wenn dies aus Lagerungsgründen sein sollte, wäre eine ext. Festplatte die derzeit sinnvollere Lösung.



Antwort von crackpot:

Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten.

@Alf_300: Danke, dann werde ich mal mit den Bitraten spielen. Irgendwelche Empfehlungen für die Bitrateneinstellungen (Bitratenkodierung, MBit/s)? Ich habe alle Sequenzen einzeln exportiert und habe somit keine WAV die die 2 GB erreicht.
@Dienstag_01: Ja, man kann den DVD Export (Mpeg2) auch auf BR brennen.
@Fubal147: Ich möchte keine DVDs auf BR brennen, sondern alte VHS welche ich digitalisiert habe. BR deshalb, damit ich soviel Material wie möglich auf eine Disk bekomme! 16:9 deshalb, weil ich ein Stretchen verhindern möchte. Aber genau deshalb bin ich hier, um mir Tips zu holen, welche Exportsettings am besten geeignet sind, damit die eh schon schlechte VHS Quali nicht künstlich noch schlechter gemacht wird, sprich Klötzchen o.ä. :)



Antwort von Alf_300:

in Premiee Ziel 7 (8) Max 14 MB/s Elementary Stream (Viedeo und Audio getrennt)



Antwort von crackpot:

Mit H.264?! Wo ist das der Unterschied zu Mpeg2? Die einen schwören auf H.264 bei VHS Material, die anderen auf MPEG2, das verwirrt mich alles :D

Was meinst du damit?
"Elementary Stream (Viedeo und Audio getrennt)"



Antwort von Alf_300:

https://www.netzwelt.de/news/76777-h-26 ... ueche.html

Elemernmtary Stream



Antwort von crackpot:

Achherjee :D
Also erst Video, dann Audio?








Antwort von Alf_300:

Nein Beides gleichzeitig ;-)

Premiere unterläßt nur das muxen zu MP4



Antwort von crackpot:

Ok, bei Multiplexer bietet er mir gar nichts an. Steht ohnehin auf "ohne". Hier meine Einstellungen aktuell. Soll ich es so mal durchjagen?
05-03-_2019_20-11-04.jpg



Antwort von Alf_300:

Probiers mal mit videoabmessung 720x576 und überlass das aufblasen dem Fernseher



Antwort von crackpot:

Alles klar .. läuft. Bin gespannt und danke für die Unterstützung ;)



Antwort von crackpot:

Sodele .. er macht mir in Encore jetzt ein gequetschtes Bild, weil Encore mein 16:9 Schnittfenster auf 4:3 zwingt. Ich könnte das Problem über "Filmmaterial interpretieren - angleichen an SD PAL Breitbild" lösen, aber ist das korrekte Weg oder ist beim exportieren schon was schief gegangen?

Das "Rohmaterial" ist natürlich 4:3, aber sämtliche Sequenzen und Projekteinstellungen habe ich auf 16:9 stehen. Ich bin jetzt davon ausgegangen, er exportiert mir das Video so, wie meine Sequenz und der Export eingestellt sind, damit ich in Encore eben ein 16:9 Material genrieren kann.
1.jpg 2.jpg 3.jpg
EDIT: OK, wenn ich eine höhrere Auflösung als 720x576 beim Export nutze, habe ich wieder mein 16:9 :)



Antwort von Alf_300:

Das war Nix. ;.)

Encore erwaret von dir eigentlich fertiges, DVD/Blu Ray konformes Material.
entweder M2v + Wav oder Mv4 + Wav oder M2ts.

Mein vorschlag wäre nun, (damits schneller geht Mpeg2)
Du bleibst bei 4:3 und renderst 10 Minuten als Mpeg-2 (DVD 4:3))
Das importierst Du in Enccore, gibst es als Blu Ray "Volume" (nicht transcodieren) aus und schaust was in dem 0000.M2ts drin ist..
drin sein muß ein 720x576 4:3 M2V

oder Du ziehst Deine Videos in ein 16:9 Project und verfährst genauso (dann hast Du 4:3 Bild in 16:9, also mit schwarzen Seitenrändern)

Klappt das dann kannst Du mal einen Test mit H264 machen und schaun ob das optisch besser ist.



Antwort von crackpot:

Aber ich habe doch m4v + wav. Also, es geht z.B. wenn ich als erstes ein 16:9 Video in die encore Timeline lege oder von den 720x576 mindestens eins höher gehe (Exportdateien sind nicht wirklich größer) oder eben über Filmmaterial interpretieren.

Ich möchte ja genau das -> 4:3 mit Balken links und rechts :) Renderzeit ist mir egal, soll gescheit werden :D



Antwort von Alf_300:

Das Vorbereiten der Videos geschieht in Premiere,

bei 4:3 msh der Fernseher oder der Player die schwarzen Balken.

Encire baut das dann nur nich zusammen.



Antwort von crackpot:

Jetzt steig ich langsam aus, oder wir reden aneinander vorbei XD

Ich habe in Premiere meine Sequenzen mit den AVIs .. die Sequenzen sind schon 16:9 mit 4:3 Quellen. Den Export aus Premiere mache ich mit den o.g. Einstellungen (h.264 Bluray - Benutzerdefiniert). Diese m4v Exports importieren ich als Asset in Encore.

Ich möchte halt gerne direkt die schwarzen Balken inkludiert haben. Ich weiß, das macht der TV ... aber die meisten haben nun mal auf Auto stehen, was das Bild erstmals strecken würde ... das möchte ich halt direkt unterbinden.








Antwort von Alf_300:

Wenn Du in Premierw keine schwarzen Balken hast, dann hast Du kein 4:3 in 16:9
sondern Dein 4:3 in 16:9 gewandelt. sonst hättst Du ja so ein Bild.



Antwort von crackpot:

Aaalso .. so sieht es in Premiere aus. Die Sequenz ist mit Balken und die Quelle ohne.
06-03-_2019_22-01-39.jpg 06-03-_2019_22-05-00.jpg



Antwort von Alf_300:

Es kann aber nicht sein, dass in Encore die schwarzen Balken einfach verschwinden.



Antwort von crackpot:

Sie verschwinden ja nicht. Es interpretiert meine Timeline als 4:3 und quetscht das Video von links und rechts zusammen.

So wie hier:
viewtopic.php?p=982008#p982008

Exportiere ich statt mit 720x576 mit 1280x .. ist alles Ok. Hab jetzt alles mit 1980x1080 exportiert .. die finale Größe aller Exporte ist nicht wirklich größer als mit 720x576 ... kann ich mit leben.



Antwort von Alf_300:

Aha
kleiner Ausrutscher ?

Sicher hast Du beim Export D1/PAL (1.0940) stehen lassen,
anstatt D1/PAL 16:9 Widescreen (1,4587) zu wählem



Antwort von crackpot:

Oh man.. wenn es das war.... :D
Ich werde es prüfen!



Antwort von crackpot:

Nein .. das wars wohl nicht. Encore weigert sich, die Videos mit 720x576 in 16:9 anzuzeigen :(
07-03-_2019_18-42-59.jpg



Antwort von Alf_300:

Soll sich Encore weigern,
mit h264 und 1920x1080 kommst Du ja in akzeptabler Größe auch Klar.



Antwort von crackpot:

Jo. Wenn's halt so ist, ist es so. Wollte nur einen Fehler meinerseits ausschließen. Dann exportier ich mit 1920 und gut ist. :)

Wa ist mit "Filmmaterial interpretieren"? Hat das irgendwelche (negativen) Auswirkungen? Damit würde es ja auch funktionieren.








Antwort von crackpot:

Ok, mit dem Preset H.264 (ohne Bluray Anhängsel) funktioniert es scheinbar ... Schlag mich wenn ich DAS die ganze Zeit falsch gemacht habe .. und wenn nicht, schlag ich Encore dafür :D



Antwort von Alf_300:

Fu mußt draud achten dass Encore nich transcodieren muß



Antwort von crackpot:

Muss es ... schlimm!?!?



Antwort von Alf_300:

Encore würde auch deine AVIs nehmen und alles selber machen, dann hast Du aber keinen Einfluß auf den Pixelbrei der dann auf der Blu Ray landet. ;-))

https://helpx.adobe.com/pdf/encore_reference.pdf

http://tv.adobe.com/de/videos/tutorial/?p=96



Antwort von crackpot:

Danke, werde ich mir mal zu gemüte führen. Hab jetzt zumindest schonmal den Unterschied zwichen H.264 und H.264 (Bluray) erörtern können :D




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
VHS auf CD brennen ?
Mehrere Videos mp4 auf eine Blu-Ray brennen
Blu-ray Menü erstellen und BD Brennen. Welche Software?
Encore CS6, nach erstellen Ton auf Blu Ray zu spät
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Blu-Ray auf PC
Premiere CS 6 Mit Blu-Ray Brenner
Output für DVD Architect Blu-Ray erstellen
Davinci - Export - Blu-Ray
Stirbt UltraHD Blu-ray?
Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1
TV-Wiedergabe von 4K 60fps Videos über Blu-Ray Player
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray
Blu Ray nach DVD konvertieren
Blue ray Disc brennen
Tevion DVD brennen: nach 1,5 Stunden Datei defekt
Mehrere SVCD Filme auf eine DVD brennen?
Mehrere Kamerawinkel oder mehrere Filme?
VHS Videos auf DVD brennen (bin Anfänger & brauche Hilfe) !
VHS-Video auf DVD mit Magix Video deLuxe 2004 Plus brennen
Videosammlung (VHS) digitalisieren, schneiden und auf DVD brennen
VHS auf PC brennen
4,5 Stunden Video auf DVD
Neue Formate - Blue Ray - HD DVD
HD DVD oder Blue Ray?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom