Logo Logo
/// 

Software? Movie brennen ohne Format zu ändern ......



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Dirk Simon:


Hallo Leute,

ich möchte meine selbst geschnittenen Movies im VCD-Standard (;352x288,
..usw) auf eine DVD brennen.
Soweit kein problem!
Aber jede Brennsoftware, mit der ich es versucht habe, wollte erst großartig
den Film in "Sein-Software-
Eigenes"-Standard umwandeln und sei es nur zB die Bitrate vom Ton etwas zu
verändern bla bla...usw.

Kennt jemand eine Software (;Share-/Freeware), die das Filmmaterial so
brennen wie es ankommt, also ohne
das Format ändern zu wollen?

Vielen herzlichen Dank im voraus!!!

DIRK





Antwort von Christian Potzinger:

Dirk Simon hat geschreibselt:

> Eigenes"-Standard umwandeln und sei es nur zB die Bitrate
> vom Ton etwas zu verändern bla bla...usw.

Das ist kein "eigener Standard", sondern der Standard.
VCD hat 44.1kHz, DVD jedoch 48kHz. Mir wäre auf Anhieb
kein Authoringprogramm bekannt, das 44.1kHz beim Ton
zulassen würde...
--
ryl: GKar




Antwort von Halim Sahin:

such mal bei google den vcdimager.
Mit diesem kannst du image dateien aus den mpg's erzeugen und mit eigentlich
jedem Brennprogramm brennen.
Achtung: kommandozeile!!!!
Gruß
Halim










Antwort von Dirk Simon:

> Das ist kein "eigener Standard", sondern der Standard.
> VCD hat 44.1kHz, DVD jedoch 48kHz. Mir wäre auf Anhieb
> kein Authoringprogramm bekannt, das 44.1kHz beim Ton
> zulassen würde...

Danke Christian für die Antwort!!

Was du schreibst ist richtig, aber es ist doch möglich VCD-Movies auf
DVD zu brennen. Der Vorteil: Es passt wesendlich mehr Filmmaterial
auf die DVD drauf. Wenn die DVD nur seinen eigenen Standard
akzeptieren würde (;Ton Bild), dann hätte ich doch wieder eine DVD
im "DVD-Standard", dh. weniger Film pro DVD.

Es könnte doch auch sein, dass ich mich allg. beim Konvertieren an den
DVD-Standard halten muss (;also beim Ton 48kHz...), aber trotzdem auf
zB 352x288 Pixel gehen kann (;Half-1D oder so ähnlich heißt das doch?).

Und das werd ich jetzt einfach mal ausprobieren. :-)
Danke nochmal für die Anregung.





Antwort von Dirk Simon:

> such mal bei google den vcdimager.
> Mit diesem kannst du image dateien aus den mpg's erzeugen und mit
> eigentlich jedem Brennprogramm brennen.

Danke Halim, ich glaube das Prog. bringt mich nicht weiter, da ich nicht die
Möglichkeit habe, Kapitel zu erzeugen und ein Menu zu erstellen.
Außerdem werde ich damit keine Images erzeugen können die größer sind
als eine VCD/SVCD (;Asche auf mein Haupt, so habe ich das zumindest in
der Anleitung raushören können. Probiert habe ich es nicht.).

Trotzdem vielen Dank für deine Antwort!!! :-)





Antwort von Christian Potzinger:

Dirk Simon hat geschreibselt:

> Was du schreibst ist richtig, aber es ist doch möglich VCD-Movies auf
> DVD zu brennen. Der Vorteil: Es passt wesendlich mehr Filmmaterial
> auf die DVD drauf. Wenn die DVD nur seinen eigenen Standard
> akzeptieren würde (;Ton Bild), dann hätte ich doch wieder eine DVD
> im "DVD-Standard", dh. weniger Film pro DVD.

Der DVD Standard unterstützt die VCD kompatible Auflösung
von 352*288@25fps (;PAL), nicht mehr und nicht weniger.

> Es könnte doch auch sein, dass ich mich allg. beim Konvertieren an den
> DVD-Standard halten muss (;also beim Ton 48kHz...), aber trotzdem auf
> zB 352x288 Pixel gehen kann (;Half-1D oder so ähnlich heißt das doch?).

Half D ist wieder etwas anderes (;z.b. MPEG2 352*576). Und ja, das Bild
von einer VCD kannst du demuxen (;.m1v) und unverändert übernehmen.
Der Ton muss in 48kHz konvertiert werden falls du eine konforme DVD
erstellen willst. Gut möglich dass es mit 44.1kHz geht, aber eine
konforme DVD ist das dann nicht mehr.

> Und das werd ich jetzt einfach mal ausprobieren. :-)

Just do it :)

> Danke nochmal für die Anregung.

Och, habe eigentlich ja gar nix gemacht ;)
--
ryl: GKar




Antwort von Christian Potzinger:

Dirk Simon hat geschreibselt:

> Wenn die DVD nur seinen eigenen Standard akzeptieren
> würde (;Ton Bild), dann hätte ich doch wieder eine
> DVD im "DVD-Standard", dh. weniger Film pro DVD.

Nachtrag:

Auf DVD gibt es nur! den DVD Standard.
Auf VCD gibt es nur! den VCD Standard.

Die Frage ist doch, was willst du genau. Wenn ich es
richtig verstanden habe, dann möchtest du Bild & Ton
ohne Nachbearbeitung von einer VCD übernehmen und
eine DVD damit authoren? Dabei stellt sich dann
eigentlich nur eine Frage: Welches Programm akzeptiert
die 44.1kHz der VCD? Eine Frage, die ich dir aufgrund
fehlender Erfahrung nicht beantworten kann, sorry.

PS.DVD Standard bedeutet nicht zwangsläufig weniger
Platz. Im Gegenteil, man könnte die Bitrate sowohl
des Bildes als auch des Tons unter denen einer VCD
halten. Allerdings würde man davon wahrscheinlich
Augenkrebs bekommen ;)
--
ryl: GKar





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Software? Movie brennen ohne Format zu ändern ......
Movie im Real-Format umwandeln?
Software, um Farbe von Objekten zu ändern
Welches Format ist für DVD brennen besser ISO oder UDF ?
Digitalisierung ohne PC(!) ins DV-Format
Wo gibts Media Format ohne WindowsMediaPlayer
nachtrag: Wo gibts Media Format ohne WindowsMediaPlayer
Wie AVI ohne Ruckeln(!) auf DVD-Format bringen?
DVD-dateien ohne neukodierung brennen
DVD-Brennen ohne Vorspann
Software zum Aufnehmen im PVA-Format?
Blu-ray Menü erstellen und BD Brennen. Welche Software?
WMV als DVD brennen - Absturz jeder Software
Hitzeproblem? WMV als DVD brennen - Absturz jeder Software
"Die Nacht kennt kein Ufer" Spielfilm-Projekt ohne Budget, ohne Crew
DVD-Player-Software ohne Ton
Hauppauge WinTV ohne Software
DVD Authoring Software ohne Neukomprimierung des MPEG2 streams?
Edius: Wie Projekteinstellung "nachträglich" ändern (59,94i -> 50p)?
Mail Adresse ändern
Top 12 Movie Songs
Die besten Movie Mashups 2018
Very Slow Movie Player: Filme abspielen mit 24 Bildern pro Stunde
Hintergrund nachträglich ändern
Vegas Movie Studio 16 mit Wizard und interaktivem Storyboard
Framerates "nachträglich" ändern

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom