Frage von Frank:Hier noch mal eine Frage zu meiner gerade erworbenen XM2.
Trotz intensivem Studium des Handbuches kann ich keine
Lösung finden :
Wenn ich in den 16:9 modus schalte bekomme ich nicht etwa
eine Stauchung des Bildes, sondern das Bisl wird förmlich
nach oben in die Länge gezogen. Alles wird verformt und be-
kommt Birnencharakter.
Mach ich irgendwas falsch oder ist es ein Defekt ?
Übrigens vielen Dank für die Hilfreichen Antworten auf mein
letzes Posting !
Vielen Dank
Frank
Antwort von zwiebel:
Hi,
die XM2 hat keinen echten 16:9-Modus.
Ich mache es immer so, das ich bei der Kamera einfach die 16:9 Guidelines einschalte und später im Schnitt einfach 2 schwarze Balken über das Bild lege.
Sieht auch ok aus.
http://www.zwiebelfarmer.de/AugenBlick/fotos.htm#
Antwort von Jochen:
Das was Du beschreibst (nach oben in die Länge gezogen) ist genau das Stauchen.
Man könnte auch sagen, das Bild wird rechts und links gestaucht und dadurch die
Breite veringert, was die Eierköpfe ergibt.
Wird das Material später auf den PC übertragen, ist alles wieder ok, das Bild wird
entstaucht (wieder in die Breite gezogen) und somit hast Du Dein 16:9 Bild. (Natürlich
mit Auflösungsverlust, da die XM2 nicht über ausreichend viele Pixel verfügt, um ein "echtes" 16:9-Bild aufzuzeichnen, was aber eh wurscht ist, da PAL eh nicht mehr als 720*576 Pixel kann. (Das spätere maskieren bringt daher qualitativ nix, weil man auch dort
die nicht benötigten Pixel einfach wegschneidet und somit verliert.)
Für die Aufnahme ist mir daher der 16:9 Modus der XM2 lieber, da ich zumindest alles sehe,
was ich aufnehme.
:
: Hier noch mal eine Frage zu meiner gerade erworbenen XM2.
: Trotz intensivem Studium des Handbuches kann ich keine
: Lösung finden : Wenn ich in den 16:9 modus schalte bekomme ich nicht etwa
: eine Stauchung des Bildes, sondern das Bisl wird förmlich
: nach oben in die Länge gezogen. Alles wird verformt und be-
: kommt Birnencharakter.
: Mach ich irgendwas falsch oder ist es ein Defekt ?
:
: Übrigens vielen Dank für die Hilfreichen Antworten auf mein
: letzes Posting !
:
: Vielen Dank
: Frank
Antwort von zwiebel:
:(Das spätere maskieren bringt daher qualitativ nix,
: weil man auch dort
: die nicht benötigten Pixel einfach wegschneidet und somit verliert.)
: Für die Aufnahme ist mir daher der 16:9 Modus der XM2 lieber, da ich zumindest alles
: sehe,
: was ich aufnehme.
Der Vorteil des Maskierens ist halt dass man das Bild im Schnitt noch ein wenig verschieben kann.
Und man erkennt doch auch alles was man aufnimmt, wenn man in 4:3 mit 16:9 Guidelines filmt. Es sind ja nur zwei schmale, weiße Linien und nicht dicke, schwarze Balken wie zB bei der Sony PD150.