Frage von mstolle:Hallo zusammen,
hab da mal ein paar Fragen. (benutze Premiere Pro CS5.5/ Panasonic SD909)
Ziel:
- gute Qualität (gute Schärfe)
1) Wenn ich mit 50p aufnehme. Ist eine Konvertierung in 25p erforderlich/sinnvoll?
2) Man liest oft, für Webvideos ist 720p ausreichend. Ist das so richtig? Sieht man in der Vollbildansicht den Untersch. zw 720 und 1080?
3) Für eine gute Qualität, was sollte man bevorzugen? H.264 oder flv, oder?
4) In den Exporteinstellungen für FLV gibt es eine Bitrate Ebene (Hoch) mit einer Bitrate von 10.000 kbit/sek
Sollte man hier Veränderungen vornehmen?
5) Bei Max. Bitrate , default 120 - Was sagt dies aus? Welcher Wert ist noch vertretbar?
Das wars fürs erste - Danke!
Antwort von dienstag_01:
Sollen die Clips auf einem der bekannten Portale veröffentlicht oder selbst veröffentlicht werden?
zu 2) je nach größe skaliert der Player (wenn er nicht manuell Werte zugewiesen bekommt)
zu 3) h264 ist besser. Gibt es auch im f4v Container
zu 4) 10 000 kbit/s ist sehr groß, also nur für 1080 sinnvoll.
zu 5) dieser Wert betrifft nur eine Konvertierung mit variabler Bitrate (VBR). Kann man höher wählen.
Allgemein kann man sagen, dass man da etwas rumprobieren sollte, nicht jede Einstellung funktioniert bei jedem Material.
Antwort von mstolle:
Sollen die Clips auf einem der bekannten Portale veröffentlicht oder selbst veröffentlicht werden?
zu 2) je nach größe skaliert der Player (wenn er nicht manuell Werte zugewiesen bekommt)
zu 3) h264 ist besser. Gibt es auch im f4v Container
zu 4) 10 000 kbit/s ist sehr groß, also nur für 1080 sinnvoll.
zu 5) dieser Wert betrifft nur eine Konvertierung mit variabler Bitrate (VBR). Kann man höher wählen.
Allgemein kann man sagen, dass man da etwas rumprobieren sollte, nicht jede Einstellung funktioniert bei jedem Material.
------------
Sollen die Clips auf einem der bekannten Portale veröffentlicht oder selbst veröffentlicht werden?
Ich habe jetzt für 8 min 720 = 72MB und für selbes Video 1080 = 165 MB. Da werd ich wohl auf youtube gehen.
Schau dir mal bitte mein Video an (auf der Seite ganz unten) Ich bin halt mit der Exportqualität, bzw. mit meinen Einstellungen und der daraus erfolgten Qualität nicht überzeugt. Da gibts besseres auf YToube. Hm...
>
http://stolledesign.de/2011/06/04/sigge ... dorfmarkt/
Antwort von dienstag_01:
Die Qualität des Encodings ist doch sehr ok (Was den Film betrifft, fehlen vielleicht mal ein paar Naheinstellungen und das Licht ist sehr hart, dadurch ist manchmal das Bildzentrum etwas dunkel. Typisch für unkorrigierte Aussenaufnahmen bei Sonne).
Das Problem ist aber, dass diese hohe Datenrate beim Anschauen des Videos mit ständigem puffern nervt. Deswegen bieten ja die Portale verschiedene Datenraten an. Man kann aber die höchste Qualität hochladen, Youtube encodet dann die schlechteren selber.
Video im Internet ist also immer ein Kompromiss zwischen Qualität und Benutzerfreundlichkeit.
Antwort von mstolle:
Was mich an meinem Video stört ist gleich in der ersten Szene sichtbar (Treppe). Habe es manuell so eingestellt, das die im Hintergrund stehende Kirche nicht überbelichtet wird. Auf dem Display wars auch ok, aber auf dem Video ist der Kirchturm nicht erkennbar. Auch links unten der Rasen ist irgendwie unscharf/ weich.
Das harte Licht kommt von wahrsch. von der Tageszeit her, war 14-16 Uhr...
Antwort von dienstag_01:
Kirchturm -> Farbkorrektur
Rasen: KÖNNTE an der Datenrate liegen. Das ist die Crux an solchen detailreichen Totalen.
Antwort von mstolle:
Jetzt stell ich mich wohl etwas dusselig an.
Gehe auf Effekte > Videoeffekte > Farbkorrektur und ziehe z.B. Farbbalance auf meinen Clip. Aber ich vermisse eine Einstellungsauswahl?
Was mach ich verkehrt?
Antwort von mstolle:
ich habs :-)
Antwort von mstolle:
Mit welchen Filter/Effekt entferne ich Rauschen?
Antwort von dienstag_01:
Gar nicht.
Gibt es standardmäßig keinen Filter, wenns den gibt, sieht es meistens nicht gut aus (synthetisch).
Am besten, die Farbkorrektur so ausführen, dass es nicht zu stark oder sogar weniger rauscht.
Sehen andere vielleicht anders.
Kaufen kann man ein Tool bei Neat Video.