Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // (wirklich) günstige Bildmischer für SD-Qualität



Frage von Paul*Berlin:


Hallo Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem wirklich günstigen, man könnte fast sagen, billigen Bildmischer, mit denen ich für einen Internet-Video-Livestream das Signal von 2 Kameras live zusammenschneiden kann.

Im Auge habe ich zZ Mischer dieser Art http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MEWAXS:IT bei denen ich über Scart-Cinch-Adapter das Live-Videosignal der Kameras einspielen würde. Sind solche Mischer dafür geeignet? Ich will dazu sagen, dass wirklich keine gute Qualität benötigt wird, das Signal wird eh bei justin.tv mit höchstens PAL-Qualität ausgestrahlt. Es geht nur darum, dass man zwischen zwei Kameras, die ich in unserem Wohnzimmer aufstelle und mit Cinch anschließe, weich überblenden kann.

Falls so ein Mischer dafür geeignet ist, kommt der Mischer dann auch mit 16:9 klar?

Space


Antwort von thos-berlin:

Um zwei Kameras mischen zu können, müssen deren Bildsignale synchron sein.

In der Studiotechnik wir das durch ein gemeinsames Taktsignal erreicht.

Im Amateurbereich dadurch, daß mindestens eines der beiden Signale über einen Bildspeicher (TBC) geleitet wird.

Ob das Vivanco-Gerät damit ausgestattet ist, weiß ich nicht. Die Panasonic-Mischer WJ-AVE5 oder WJ-MX12 müßten Deinen Anforderungen (für zwei Kameras) erfüllen. (Alle Geräte nur noch gebraucht erhältlich - paßt doch zu Deinem Budget, oder ?)

Was die 16:9 Frage angeht, so fürchte ich, daß bei den Gebrauchtgeräten das eher nicht möglich ist.

Prinzipiell wird das 16:9-Flag im Bild (m.E. in Zeile 23) mitgeliefert. Solange also das gemischte Bild unmanipuliert bleibt, sollte das auch wieder herauskommen. Aber wie es bei Überblendungen aussieht ? ....

Unabhängig davon bin ich auch an Livestream über Justin-TV interessiert. Hast Du schon Erfahrungen ? Wenn ich Dein Paul*Berlin richtig interpretiere, kommst Du aus der Hauptstadtregion. Vielleicht kann man ja mal Vor-Ort Erfahrungen austauschen ? (Ggf. könntest Du auch die Mischer dabei ausprobieren)

Für eine PAL-Auflösung in Fernsehqulität bräuchtest Du wahrscheinlich einen Uplink von etwa 2 MBit. Das ist jedenfalls die statistische Druchschnittsübertragungsrate eines DVB-T Programms.

Zwischen 200 und 400 KBit sieht es für mich noch nicht nach richtigem Fernsehen aus...

Space


Antwort von robbie:

Hab mich schon öfter mit Justin.tv rumgespielt. Die kanpp 2Mbit für PAL kommen hin.

Wenn es um eine reine Punkt-zu-Punkt Verbindung geht, dann ist aber immer noch der VLC zu bevorzugen.

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Danke euch zweien für die Antworten, ich hab mir mal zu dem, was thos gesagt hat, Gedanken gemacht:

ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das Vivanco-Gerät mit einem Bildsynchronisator ausgestattet, denn wer sagt denn, dass das Bild von zwei S-VHS oder Hi8-Camcordern unbedingt synchron ankommt? Da ich mich bei dieser Technik dann wieder gar nicht auskenne, kann ich mich genauso gut täuschen ;)

Die Panasonic-Mischer sehen ja ganz ordentlich aus, beobachte jetzt die entsprechenden Angebote bei ebay. Hofe dass der preis dort nicht in die Höhe schießt, wie man es ja von ebay fast gewohnt ist, weil mein Budget echt extrem gering ist und ich meine nächsten Investitionen eher in einen Ersatzakku, ne Tonangel und ne tote Katze stecken wollte...

Was das 16:9 angeht, ist mir eingefallen, dass man im Streamprogramm das Bildformat einstellen kann. Daran sollte es also nicht scheitern!

Mensch, welch große Interpretationsgabe du doch besitzt! Nein, ich komme nicht aus der hauptstadtregion, sondern aus der Hauptstadt! ;) Ein Treffen ließe sich sicherlich organisieren, ich muss nur die Zeit dazu finden, ich bin nämlicher dämlicherweise noch Schüler! ;)

Space


Antwort von thos-berlin:

ich muss nur die Zeit dazu finden, ich bin nämlicher dämlicherweise noch Schüler! Meinst Du, das mit der Zeit wird im Job besser .... ;-)

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Wenn du in G8 gerutscht bist, so wie ich ja.

SCHRÄGSTRICH

Wenn ich später in der Branche arbeite, dann habe ich jede Menge Zeit für sowas, wenn man will!

Space


Antwort von thos-berlin:

Off topic:

Da wollen wir doch hoffen, daß Du auch mit der Konkurrenz der nicht G8-ler irgendwo unterkommst. Daß zwei Jahrgänge, die gleichzeitig auf den Arbeitsmarkt strömen, Probleme mit Job und Studienplatz bekommen, muß für die weisen Politiker eine echte Überraschung gewesen sein. Wie sieht es mit Praktika aus ? Schlecht bezahlt aber immerhin Beschäftigung.

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Off-Topic:
Wie sieht es mit Praktika aus ? Schon bei so manchen kleinen Video-Projekten ehrenamtlich dabei, die später bestimmt hilfreich sein können, wenn man es vorweisen kann...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Live am Set schneiden - Bildmischer?
PTZ-Kamera für greenscreen.. BirdDog P200 wirklich besser?
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
Apple M1 (Pro/Max/Ultra) vs Intel/Amd/Nvidia...wirklich schneller?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
Was kann 32bit-Audio wirklich?
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
Günstige gute cam für foto/video
Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023
7artisans bringt günstige Dual Audio Funkstrecke - Konkurrenz für Dji und Rode?
Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
Günstige Alround kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash