Logo Logo
/// 

von PC a nach PC b



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Frage von Lawrence:


Aloah,
da ich mich mit dem Thema nicht so wirklich auskenne, würde ich gerne mal wissen, wie ich Daten von meinem einen PC zu meinem anderen PC rüberbekomme.
Folgendes: Es sind insgesamt 14GB. Ich will nämlich die Filme, die ich von DVB-T aufgenommen habe, beschneiden. Mein alter Computer hier aber ist in solchen Dingen dermaßen langsam, dass selbst die Vorschau der kleinsten Datei (650MB) ewig dauert.
Da die größte Datei 4,5GB groß ist, kann ich die nicht auf einen Speicherstick speichern (1GB) und auch nicht auf Dual-DVD (8,5GB) brennen (da ich nur eine davon habe).
Wie kann ich nun die Daten herübertransportieren?
Ich habe DSL, beide PC sind an einem Router, beide haben Windows 2000. Der eine PC hängt direkt per Netzwerkkabel am Router, der andere hat W-LAN.
Gibt es nicht irgendwelche Möglichkeiten, z.B. das über den Router zu schicken? Oder irgendwelche Kabel, die ich in beide PCs reinstecken kann?
Das Problem ist, ist kann immer nur von einem PC das Bild sehen, weil beim Monitor analoger (einer PC) als auch digitaler Anschluss (anderer PC) verwendet werden.
Merci



Antwort von Nightfly!:

...
Wie kann ich nun die Daten herübertransportieren?
Ich habe DSL, beide PC sind an einem Router, beide haben Windows 2000. Der eine PC hängt direkt per Netzwerkkabel am Router, der andere hat W-LAN.
Gibt es nicht irgendwelche Möglichkeiten, z.B. das über den Router zu schicken? Ja gibt es, da Du ja Deine PCs über den Router vernetzt hast.
Guck doch einfach mal in Deiner Netzwerkumgebung oder suche den anderen Computer.
Voraussetzung ist, dass Du
- bei Deinen Netztwerkeinstellungen am besten die gleiche WORKGROUP an beiden Rechnern hast,
- das entsprechende Directory/den Ordner Freigegeben hast.

Und dann einfach von Rechner zu Rechner rüberschaufeln.

Gruß,
Nightfly!



Antwort von Nightfly!:

Möglichkeit direkt über die IP-Adresse:

- gehe nach Start->Ausführen
- gebe cmd ein
- gebe in dem neuen Fenster ipconfig ein
- lese die IP-Adresse (z.B. 192.168.1.2 )

- gehe auf dem anderen Rechner nach Start->Ausführen
- gebe \\<IP> ein, wobei <IP> durch die obige Ausgabe ersetzt werden sollte (z. B. \\192.168.1.2 )

Falls Deine Firewall nicht alles abfängt sollte sich jetzt ein Fenster öffnen in dem Du die freigegebenen Ordner des ersten PCs siehst.

Gruß,
Nightfly!








Antwort von soahC:

Also wenn ichs jetz richtig verstanden hängt ja ein pc per kabel am router und der andere is mit w-lan, oder?
also wird des wohl eine langwierige angelegenheit 14,5 Gb über das W-Lan rüberzujagen!!!

Meine Empfehlung:
Netzwerkkabel raus aus dem router und direkt rein in den anderen PC! Dann wie schon gesagt IPs und Workgroup einrichten:

Workgroup:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Computername -->Ändern

Wichtig is nur dass bei beiden PCs die selbe Arbeitsgruppe drinsteht

IPs: Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Internet und Netzwerkverbindungen --> Netzwerkverbindungen
Rechtsklick auf LAN-Verbindung --> Eigenschaften --> TCP/IP anwählen --> Eigenschaften
Folgende IP Verwenden: 192.168.10.5 (für den zweiten rechner 6)
Subnetzmaske: 255.255.255.0 (für zweiten rechner auch)

gegebenenfalls neustarten (muss man glaub ich bei win2k) und schon hast du eine hübsche 100 Mbit LAN-Verbindung von PC zu PC (vorrausgesetzt die Netzwerkkarten geben 100Mbit her ;)

Bitte korrigieren wenn was falsch is!!



Antwort von Lawrence:

Aloah,
cool, danke euch beiden für die Antworten!
Ich werde es nachher mal ausprobieren und dann Meldung liefern.



Antwort von Kanalratte:

Moin,
Netzwerkkabel raus aus dem router und direkt rein in den anderen PC
Ja, aber mit dem entsprechenden Kabel.
Oder irgendwelche Kabel, die ich in beide PCs reinstecken kann?
Gekreutztes Kabel ( Crossover-Kabel ) verwenden.



Antwort von PowerMac:

Gekreuzte Kabel braucht man afaik heute nicht mehr. Moderne Netzwerkkarten können das meist automatisch. Zumindest jeder Mac seit fünf Jahren;)



Antwort von Kanalratte:

@PowerMac

Die alten Apple-Mac.
Aber können das die neuen Intel-Microsoft-Mac ? :-)



Antwort von soahC:

Brauchen auch normale Intel PCs mit Windows vom ALDI (und zwar mindestens 5 jahre alt) nichmehr!



Antwort von Kanalratte:

Mein alter Computer hier aber ist in solchen Dingen dermaßen langsam, dass selbst die Vorschau der kleinsten Datei (650MB) ewig dauert
Ich bin hier auch von einem sehr alten PC ausgegangen. Nicht das er beim Einrichten des Peer-to-Peer am Kabel scheitert und es nicht in Betracht zieht.



Antwort von Lawrence:

Aloah,
noch nicht ausprobiert, da Zeitmangel, aber ich habe eine alte Krücke im Sinne von 512MB RAM und 1,8GHz und da auch noch allerhand anderer Kram läuft, zieht das Premiere ganz schön runter, was Leistung anbelangt. Warum das aber so extrem lahm geht, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.



Antwort von steveb:

bei 14 GB wirds über Netzwerk schon ein weilchen dauern. man sollte mal überlegen (wenn DVD-brenner vorhanden), ob es mit 3-4 DVD RW nicht schneller bzw sicherer geht. insbesondere existiert dann gleich auch ein Backup.








Antwort von Markus:

14 GB sind 14.336 MB. Ein Netzwerk mit eine Übertragungsrate von 100 MBit/s schafft theoretisch 14,3 MByte/s. Dann würde die Übertragung von 14 GB Daten 19,1 Minuten dauern.

Ist doch gar nicht so viel. ;-)



Antwort von Nightfly!:

Und falls das mit dem Kabel doch nicht klappen sollte:

Über Kabel zum Router und dann WLAN.

Da dauert es dann 40-50 Minuten.

Gruß,
Nightfly!



Antwort von soahC:

Vorrausgesetzt er überträgt im wlan mit vollen 54 MBit, was NIE der fall ist!!



Antwort von beiti:

Das Problem ist, ist kann immer nur von einem PC das Bild sehen, weil beim Monitor analoger (einer PC) als auch digitaler Anschluss (anderer PC) verwendet werden.
Das heißt doch, daß die Rechner direkt nebeneinander stehen. Dann sollte das mit dem direkten Netzwerkkabel kein Problem sein.
aber ich habe eine alte Krücke im Sinne von 512MB RAM und 1,8GHz und da auch noch allerhand anderer Kram läuft, zieht das Premiere ganz schön runter, was Leistung anbelangt.
Zum Schneiden von DVB-T gibt es einfachere Möglichkeiten als Premiere. Ich würde die Files mit ProjectX oder PVAStrumento demuxen und dann in MPEG2Schnitt oder Cuttermaran schneiden. Mit meinem Athlon 800 gingt das problemlos.
Siehe auch hier: http://beitinger.de/sat/dvd_brennen.html



Antwort von steveb:

14 GB sind 14.336 MB. Ein Netzwerk mit eine Übertragungsrate von 100 MBit/s schafft theoretisch 14,3 MByte/s. Dann würde die Übertragung von 14 GB Daten 19,1 Minuten dauern.

Ist doch gar nicht so viel. ;-) mein Name ist Teo.....Teo Retisch! :-)



Antwort von Markus:

Ja ja, die liebe T(h)eorie. Praktisch gehe ich dann einen Kaffee trinken und schaue nicht so genau auf die Uhr. ;-)

Das kennt man ja schon von "Highspeed"-USB.



Antwort von Lawrence:

Aloah,
klappt irgendwie nicht. Die Kabel kann ich nicht umstecken, weil die teilweise durch Wände gehen (Durchbrüche). Wenn ich das so mache wie soahC es beschreibt, kann ich zwar den anderen PC sehen, aber da kommt die Eingabeaufforderung 'Verbinden als' und 'Kennwort'.



Antwort von beiti:

Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem (erstmaliges Einrichten eines Heim-Netzwerkes). Als sehr hilfreich hat sich dabei diese Anleitung erwiesen:
http://www.pcwelt.de/know-how/hardware/ ... ndex1.html
Man muß sich zwar ein wenig Zeit dafür nehmen, aber dann blickt man ordentlich durch und kriegt die PCs verbunden.



Antwort von soahC:

Ahh, okay. Vielleicht liegts daran:

Du musst den Ordner (bzw. die ordner, festplatte...), in dem die Datein sind, für einen Zugriff aus dem netzwerk freigeben!
Rechtsklick auf den Ordner --> Eigenschaften --> Freigabe --> Diesen Ordner im Netzwerk freigeben!








Antwort von Lawrence:

Aloah,
ok, das hatte ich vergessen zu erwähnen: Ist schon freigegeben ;) geht aber dennoch nicht.
Ich schau mir mal die Anleitung an.



Antwort von Anonymous:

siehst du denn den freigegebenen ordner?
wenn ja, dann versuch einfach mal die daten in diesen ordner reinzuschieben.
wenn nein: weisst du dein kennwort denn nicht?



Antwort von Lawrence:

siehst du denn den freigegebenen ordner?
wenn ja, dann versuch einfach mal die daten in diesen ordner reinzuschieben.
wenn nein: weisst du dein kennwort denn nicht? Nein, ich sehe den anderen PC, mehr nicht, kein Ordner oder so. Aber was denn für ein Kennwort? ^^ Ich habe doch gar keins.



Antwort von Lawrence:

Aloah, ich habe nun alles noch mal ausprobiert. LAN konfiguriert, IP vergeben, Arbeitsgruppe bei beiden PCs gleich benannt, Ordner freigegeben, aber jetzt erscheint, dass kein Zugriff auf die Arbeitsgruppe geht.
Ich weiß nicht, ob das mal nicht am Router liegt.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas
Konsistente Farben von Resolve nach YT und Vimeo
Jagd nach Laurels und Agenten - Steffen Hacker über Festival Runs und das Release von INGENIUM
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Fragen bzgl. Rendering von 4K nach Full-HD
Die besten Video-DSLMs nach Preis-Leistung: Von M43 über APS-C/S35 bis Vollformat
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K
OpenAI VALL-E: Neue KI macht jede Stimme nach - nur anhand von 3s Stimmsample
Nach Installation von Neutrino auf D-Box2 kein Kanalempfang
von kamera nach nero auf dvd cd
Welches Programm zum Konvertieren von AVI nach DVD
Farbkorrektur nach Überspielen von Camcorder auf PC
Problem mit Elektronik von Canon MV200 nach FireWire Anschluß
Von Digital 8 nach MPEG2
Rekodieren von rv40 nach mpg2 mit mplayer und mencoder
Problem beim Umwandeln von Hi8 nach DV
Wechsel von 4:3 nach 16:9
Kodierung von AVI nach MPG ohne Ton - warum?
von DVB nach avi(xvid) mit ac3 ton asynchron (delay)
Von DV nach MPEG2: deinterlacen?
Freewaretools zum Umwandeln von avi nach mpeg gesucht
Nach Installation von TV-Karte Fehlermeldung beim Starten der zugehörigen Software
Von Windows XP Media Center nach Vista?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen