Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // "Tatort" Hardcore aus München



Frage von Klose:


Wenn die eigene Tochter Pornos dreht

Eine junge Frau wird tot in der Münchner Innenstadt entdeckt. Der Tatort schlägt den Ermittlern auf den Magen. Die Leiche liegt in einem lichtdurchfluteten Raum neben einem Planschbecken befüllt mit Urin und Sperma.

http://www.t-online.de/unterhaltung/tv/ ... dreht.html

Da gehts ja rund her!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Danke für den Top!

Space


Antwort von Funless:

Wieso bedankst du dich, du hättest den doch eh‘ geschaut? Oder warst du nicht derjenige bei dem Tatort am Sonntag Abend Pflichtprogramm ist?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich gucke nicht alle Tatorte und da mittlerweile auf vielen ÖRS Tatort gesendet wird, kann man auch mal was verpassen.
Wenn Dich das allerdings stört das ich mich für den Tip bedanke, dann schreibe ich dem to nächstes mal eine PN! ;-)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Warum sind die Tatort Krimis, seit eh und je, immer farblich so monoton ? Jetzt mal abgesehen von dem ziemlich Klischeeartigen Puff Rot von dieser Folge. Das ist sicher ein Stilmittel, ich finde es aber sehr eintönig, es wird den Augen langweilig. Was ist die Idee dahinter ? Realismus ? Das Leben ist doch aber viel bunter, finde ich.
Gruss Boris

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Am besten nicht gucken, dann regt es Dich auch nicht auf! ;-)

Space


Antwort von Framerate25:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Warum sind die Tatort Krimis, seit eh und je, immer farblich so monoton ?
Weil die Zielgruppe gefühlter Durchschnitt +88 Jahre alt ist?.......und die Artdirektoren wissen warum man Gebühren zahlen muß? :-)))))

Nein, im Ernst. Ich denke CI ist einfach das "wahre" Leben einzufangen. Ein Hauch von Realismus gepaart mit klassisch deutschen Klischees. Das betrifft eben vorallem den Look.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Quatsch, bei Boris switcht der Fernseh wenn Tatort kommt automatisch in ein anderes Bildprofil. ;-)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich denke nur, viele amerikanische Krimiserien sind bunter, gleichzeitig dramatischer und viel kitschiger ausgeleuchtet und gegradet wie zum Beispiel die Tatort,der Alte, Derick und andere Krimi Serien Serien, von D, Ch, oder Ö. Und ich frage mich warum, machen die das immer noch so flau, trotz den heutigen Möglichkeiten ? An was klammern sich die Tatort Macher, mit diesem doch eher unterkühltem Look fest ?
Mehr Farbe und Licht bringt immer mehr Emotionenbeim Publikum. Realismus hin oder her.
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von Framerate25:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Realismus hin oder her.
Da rennst Du bei mir offene Türen ein. Ich hab keine Ahnung warum die öffentlich rechtlichen sone Grütze produzieren.

Ich meine, die Serien aus dem Trumpeltierland müssen ja kein Vergleich sein - aber etwas Bewegung würde unserem Kontent an Produktionen gut tun, auch wenn es aus Gebühren finanziert ist.

So long.....

Tante Edit meint: Und da nützt es auch nix wenn Till Schweiger einmal im Jahr fünf Magazine einer Schnellfeuerwaffe entleert. Das währe dann wieder zu kritisch, denn selbst in den "Tschiller" Folgen war der Look nicht dem Thema entsprechend......eher so: Ok, wir habens probiert! Die Bild hat darüber berichtet und am nächsten Tag erklärt worum es eigentlich im letzten Tatort ging, damit auch Hans Meyer versteht, was Aussage war........kopfschüttel...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ist ja nicht so das die sparen müssen, beim Tatort, oder das sie zu wenig Erfolg haben um mal ein wenig kreativer zu sein. Mehr Risiken einzugehen wäre doch auch, in so einer erfolgreichen Serie kein, Risiko ?
Früher war das origineller, da haben die Polizisten auch mal gesungen, mehr Witze gemacht, oder sogar getanzt. Aber der Look der Filme war genau so lau.
Gruss Boris

Space


Antwort von Framerate25:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
oder das sie zu wenig Erfolg haben um mal ein wenig kreativer zu sein
Selbst wenn Papa Schlumpf da ne Nebenrolle hätte, die Einschaltquote wäre die gleiche. Nur das es eben differenziert wird durch die Platzierung ob der Erwähnung in der Bildzeitung - Seite eins oder drei. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Schnittfehler im Münster Tatort?
Bewerbung HFF München - Ideenbewertung
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Suche Greenscreen-Studio in München
Rahmenprogramm Filmfest München: Serienschnitt, Studiobesichtigung und mehr
München: Stürz dich vom Dach - aber nicht ohne Helm
Drei Studierende-Oscars gehen nach München und Berlin
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?
Euro Cine Expo 2023 in München
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash