Frage von Vincent Assmann:Hallo,
meine Soundkarte (Terratec EWX 24/96) möchte, daß ich Win2000 umstelle von der "default"-Einstellung "ACPI" (unter der bisher alles ganz gut gelaufen ist) auf "Standard-PC".
Hat die ACPI-Einstellung außer des vereinfachten plug-and-play-Handlings und der Energiespar-Funktionen sonst noch Vorteile, d.h. macht es den Computer irgendwie effizienter und schneller und geeigneter zum Videoschnitt? Oder ist es vielleicht dazu sogar gar nicht so gut? Hab ich überhaupt noch die Win2000-Vorteile, wenn ich den PC als "Standard-PC" laufen lasse? Oder ist es eigentlich alles egal, außer, daß ich halt nochmal alles neu installieren muß?
Vielen Dank für die Hilfe!
Vince
Antwort von Dirk:
: Hallo,
:
: meine Soundkarte (Terratec EWX 24/96) möchte, daß ich Win2000 umstelle von der
: "default"-Einstellung "ACPI" (unter der bisher alles ganz gut
: gelaufen ist) auf "Standard-PC".
: Hat die ACPI-Einstellung außer des vereinfachten plug-and-play-Handlings und der
: Energiespar-Funktionen sonst noch Vorteile, d.h. macht es den Computer irgendwie
: effizienter und schneller und geeigneter zum Videoschnitt? Oder ist es vielleicht
: dazu sogar gar nicht so gut? Hab ich überhaupt noch die Win2000-Vorteile, wenn ich
: den PC als "Standard-PC" laufen lasse? Oder ist es eigentlich alles egal,
: außer, daß ich halt nochmal alles neu installieren muß?
:
: Vielen Dank für die Hilfe!
:
: Vince
Hallo,
die Umstellung wird von Microsoft nicht empfohlen. Allerdings habe ich auch umgestellt,
weil ich Probleme mit der IRQ-Verteilung hatte. Ich habe keine Probleme damit.
Alles neu installieren mußt Du auch nicht.
Wie es geht findest du unter chip.de oder pcmagazin.de oder pcwelt.de.
Dirk
Antwort von mike:
hy vince
ich habe bei den meisten videoschnitt pc's eine installation ohne acpi gewählt
der grund ist einfach das die probleme bei video-pc's häufig vom acpi kommen
(das ist zumindest meine erfahrung)
speziell bei schnittkarten wie der dv500 ,welche 3 irq's am selben steckplatz benötigt gibt es probleme.
der vorteil ist einfach das du durch umstecken der karten die irq's im bios ändern kannst
und windows übernimmt dann diese.
nachteile gibt es keine außer das man den pc nach dem runterfahren abschalten muss und er das nicht mehr selber erledigt
ach ja wenn du ein dual-cpu system hast würde ich das aber lassen da du dann nur eine cpu nutzen kannst
mfg
mike
Antwort von Vincent:
Vielen Dank fuer die schnellen ANtworten,
ich werde sofort ACPI von meinem Computer verbannen!
Gruß,
Vince
:
: ich würde dir auf jedenfall empfehlen OHNE ACPI zu installieren, sonst bist du auf ewig
: deinem Rechner ausgeliefert, wie dieser die IRQs verteilt !!
:
: Gruß
: Werner
Antwort von Werner:
ich würde dir auf jedenfall empfehlen OHNE ACPI zu installieren, sonst bist du auf ewig deinem Rechner ausgeliefert, wie dieser die IRQs verteilt !!
Gruß
Werner
Antwort von Chris:
: nachteile gibt es keine außer das man den pc nach dem runterfahren abschalten muss und
: er das nicht mehr selber erledigt
:
: mfg
: mike
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir schaltet sich die Kiste immer noch von alleine aus, trotz Standard-PC. Hast Du denn unter "Energieoptionen" auch unter "APM" ein Häcken gesetzt ?
mfg.
Chris