Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Milliardenumsätze dank HDTV



Frage von deti:


http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 70851.html

Deti

Space


Antwort von WoWu:

Wie wär"s denn auch damit ?

Apple wird zum TV Anbieter ??
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_856041.html

Space


Antwort von Meggs:

Wie wär"s denn auch damit ?
Apple wird zum TV Anbieter ?? Dann wird es hier wieder seitenlange Threads geben. Der Springer-Verlag wird demonstrativ alle vorhandenen Fernseher durch Apple-Fernseher ersetzen und das in YouTube der Welt mitteilen.
Jeder, der seinen konventionellen Nicht-Apple Fernseher nicht sofort verschrottet und gegen einen Apple-Fernseher austauscht, wird aufs heftigste angegriffen werden.

Apple Fernseher werden grundsätzlich ohne Fernbedienung ausgeliefert werden.
Sämtliche Funktionalität wie Sendereinstellungen, Farbeinstellungen, ja, sogar Senderauswahl und Lautstärke erledigt der Apple-Fernseher automatisch.
Der Anwender schaltet nur ein und geniest das Programm. Wenn der Fernseher sich nach einer gewissen Zeit selbständig ausschaltet, weiß der Zuschauer, daß es Zeit ist, ins Bett zu gehen, und macht das.

Space


Antwort von deti:

Apple wird zum TV Anbieter ?? Ich würde das Engagement großer IT-Firmen nicht überschätzen. Als Vorreiter auf diesem Gebiet gilt ja bekanntlich Microsoft. Der dabei proprietäre IPTV-Standard ist mittlerweile weit verbreitet (z.B. T-Home Entertain). Auch Cisco hat sich tief in die TV-Welt eingekauft - so gehören z.B. Hersteller wie Kiss oder Scientific Atlanta zum Konzern.

Dreh und Angelpunkt dieser Aktivitäten ist die seit Jahren erwartete und nun immer mehr real werdende Medienkonvergenz. Strategen sehen voraus zukünftig alle Kommunikationsdienste über IP-Netze abzuwickeln. Ob das letztendlich jemals unabhängig vom Netzanbieter möglich sein wird, bleibt dahingestellt. Aus aktueller Sicht ist jedoch die Verbreitung von HD-Inhalten mit hohen Bandbreiten ~8Mbit/s nicht kontinuierlich und damit störungsfrei möglich. Wem Fernsehen in SD-Qualität mit jämmerlichen 1-2Mbit/s ausreicht, könnte schon heute mit IPTV glücklich werden.

Ich sehe für die Verbreitung von qualitativ hochwertigen HD-Kanälen immer noch typische Broadcastmedien (wie Kabel oder Satellit) als erste Wahl. Nur hier lassen sich gewaltige Bandbreiten an beliebig viele Teilnehmer ohne Engpässe verbreiten. Als Konvergenzlösung sehe ich die lokale Umsetzung von DVB nach IPTV, so dass Wohnanlagen oder Gebäude per Ethernet versorgt werden können. Hierzu existieren eine Reihe von Standards, wie z.B. UPnP-AV oder DVB-IPTV.

Solange die "neuen" Content-Anbieter nicht althergebrachte Verbreitungswege nutzen, werden diese TV-Angebote in nächster Zeit im leicht konsumierbaren und qualitativ minderwertigen YouTube-Stil sein. Ob das für 40-50€ im Monat eine Alternative zu DVB-C/S/T darstellt, bleibt dahingestellt.

Sorry für das Posting in typischer "WoWu-Länge" ;-)

Deti

Space


Antwort von WoWu:

@ Meggs
:-))) Das steht zu befürchten.

Deti
Wenn die mit Filmen ebensolchen Erfolg haben, wie mit Tunes .... na, dann steht uns ja was bevor.

(Hab mich mal bemüht in Deti Länge zu bleiben. Hab"halt nicht viel mehr zu dem Thema beizutragen) :-((

Space


Antwort von WoWu:

Aber jetzt ... Deti:

:-) ich glaube, dass Microsoft den schweren Fehler gemacht hat, über den Kauf von Kabelnetzen in den Markt zu kommen. Und das war schon immer Schwachsinn.
Über Content, wie Apple das versucht, könnte das eher klappen und die meisten Zuschauer halten ja jetzt auch die "kastrierte" HD version von Apple-TV für top. Sie halten ha selbst FullHD für 1920x1080.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Bewegte Objekte in Videos können dank neuer KI nur per Beschreibung maskiert werden
Apples iPhone 15 - mehr Dynamik dank neuem Sony Sensor?
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration
Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht
DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
SanDisk stellt Grafikkarten mit 4 TB Speicher dank neuer HBF-Technologie in Aussicht
Blackmagic Cloud Backup 8 - günstiger Massenspeicher dank SATA-Festplatten
HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash