Frage von Gonzo:Hallo,
meine Intuition sagt mir, dass es dieses Thema schon tausendmal gegeben haben muss, aber leider konnte ich mit der Suche nichts finden, welches das Thema anfängerfreundlich behandelte.
Ich plane zur Zeit meinen ersten Film, bei dem der Ton eine wichtige Rolle spielt. Vorher hab ich fast nur Musikfilme gedreht. Ich bekomme demnächst zwei recht alte Ansteckmikrofone und wollte fragen, ob es möglich ist, diese mit Kameras wie der Canon XM2 zu verbinden. Geht das mit allen Mikrofonen, also auch etwas älteren? Wenn ja, benötigt man Adapter o.ä.? Oder wäre es sinnvoller, soetwas über USB-Adapter und Notebook aufzunehmen?
Da ich mich auf dem Gebiet Ton noch nicht so gut auskenne, wäre ich dankbar für möglichst einfache und verständliche Antworten.
Gruß,
Gonzo
Edit vom Mod: Frage in die Rubrik "Camcorder-Zubehör" verschoben.
Antwort von Markus:
Ich bekomme demnächst zwei recht alte Ansteckmikrofone und wollte fragen, ob es möglich ist, diese mit Kameras wie der Canon XM2 zu verbinden.
Hast Du die Modellbezeichnungen der beiden Ansteckmikrofone? Erst wenn deren Anschluss bekannt ist, kann man zielgerichtete Tipps geben.
Prinzipiell ist es möglich, zwei Mono-Mikrofone an den Stereo-Mikrofoneingang der XM2 anzuschließen, so dass das eine Mikofon auf den linken Stereokanal und das andere auf den rechten Stereokanal aufgenommen wird.
Antwort von Anonymous:
Wen sie einen 3,5mm Klinkenstecker haben kannst du sie direkt anstecken.
Sind es aber XLR Stecker brauchst du einen Adapter.
Du kannst aber auch den Ton mit einen Fieldrekorder extern aufnehmen und beim Schnitt einfügen.
Antwort von Anonymous:
Danke für die Antworten. Nach den Modellbezeichnungen werde ich mich erkundigen und ggf. nochmal nachfragen.
Gruß,
Gonzo