Frage von Consti:Hallo an alle Slashcamer,
da ich mir demnächst einen neuen Camcorder zulegen möchte, meine favorisierten Camcorder aber nicht im Laden zum Beschnuppern, sondern hauptsächlich im Internethandel erhältlich sind, würde ich gerne wissen, welche Video-Zeitschrift am seriösesten bewertet und auf welches Ergebnis man vertrauen kann.
Hoffentlich weiß jemand Rat,
LG,
Consti
Antwort von Jan:
Hallo,
das weiss man nie so genau wer gekauft ist. Gut ist ein Mag wo nicht immer Primus Sony gewinnt. Auch Stiftung Warentest ist nicht von Allen aktzeptiert siehe Stadiontest"s.
Ich hole mir VideoaktivDigital ( obwohl auch im Neuen Mag wieder 4 Fehler bei der Produktbeschreibung der neuen Kameras sind, oder zb der zweifelhafte Test der JVC HD 100)
Der Einkaufsführer der gleichen Firma ist für Einsteiger aber ganz inovativ - alle Systeme (Consumer)- alle Kameras ( Consumer) die Neuen 2006er fehlen.
Manche schwören auf Videofilmen andere auf Video.
Oder Kameramann im höherklassigen Bereich.
Von Foto-Video-Audio-Bild
würde ich abraten, die Einstufung die Sony HC 17 soll die gleichen oder mehr Punkte als die Sony HC 90 haben ist für mich nicht nachvollziehbar ( CCD, Objektiv,Anschlüsse, Zubehör,Auflösung)
LG
Jan
Antwort von Anonymous:
heißt das, dass VideoAktivDigital die Cams am unabhängigsten bewertet?
Gibt es solche Tests (von z.B. 30 Consumer-Cams) auch bei SlashCam, so ein direkter Vergleich.
Vielleicht sollte ich mir auch mal VAD kaufen und lesen?!
Consti
Antwort von Jan:
Das ist Geschmackssache, bei VAD gewinnt eben nicht immer Sony.
Das oder andere Mal haben sie einen Aussetzer zb die oben genannten und von den letzten Ausgaben ( JVC GR D 270 und Canon MV 830 - angeblich nicht Speicherkartenfunktion, angeblich kein Mactreiber bei Canon DVD Kameras etc), ich lese sie trotzdem recht gern.
LG
Jan
Antwort von wolfgang:
Videoaktiv digtial bietet zumindest etwas, was die ganzen anderen Testzeitschriften nicht bieten: nämlich unabhängig gemessene Eigenschaften der Kameras.
Was am JVC HD100 Test merkwürdig gewesen sein soll, weiß ich nicht. Für mich bot der Test eigentlich keine Ungereimtheiten.
Antwort von Jan:
Hallo Wolfgang,
du hast Recht, es ging glaub ich um die Vorserienmodelle:
JVC HD 100
Der HDV Test der letzten Ausgabe aller Consumer war ja recht ansprechend fand ich. Zb warum die Inkombilität zwischen JVC und Sony Aufnahmen, oder der nicht AF und nicht Stabi ( ich dachte der wäre im Fujinon eingebaut) bei der HD 100 wusste ich auch nicht.
LG
Jan
Antwort von AndyZZ:
Wenn du nach Tests einer konkreten Kamera suchst, dann würde ich alle lesen. Bei Eigenschaften, die alle gut bewerten, werden diese wohl auch gut sein. Bei abweichenden Meinungen am besten selber eine Meinung bilden. Schlimmstenfalls: Kamera in Deutschland übers Internet bestellen, testen und wenn es überhaupt nicht passt, das 14-tägige Rücktrittsrecht in Anspruch nehmen. Aber irgendwo muss es deine Kamera doch auch zum anfassen geben...