Frage von Matra:Hallo,
nachdem ich mich schon durch's Netz, Foren und Elektrogeschäfte gequält habe und ich kaum weiter bin, hoffe ich bei euch Profis endlich Hilfe zu finden.
Ich muss demnächst beruflich Immobilien/Innenräume filmen.
Die Videos werden evt. in Magix Video Deluxe MX nachbearbeitet und dann hochgeladen.
Darum suche ich einen Camcorder, der folgende Eigenschaften besitzt:
- großer Weitwinkel
- gute Bildqualiät bei schwachem/wenig Licht
- realistische Farbwiedergebung
- guter Bildstabilisator
- Zubehörschuh (zweitrangig, wobei ich die Notwendigkeit noch nicht abschätzen kann)
- Mikrofon-/Kopfhörerbuchse (zweitrangig)
- Preis im "Amateurbereich" bis ca. 900€, im "Profibereich" falls möglich bis ca. 1300€ --> wenn mich die Kamera überzeugt, evt. auch mehr
- Fabrikat sollte möglichst Panasonic, Canon oder Sony sein
Bei meiner doch eher Laiensuche bin ich immer wieder bei Panasonic hängengeblieben. Nur die HDC-SD99 scheint einen Weitwinkel von 28mm zu haben. Bei der HDC-909 ist der Bildstabilisator besser, aber Weitwinkel schlechter.
Was mich bei Panasonic etwas stört, ist die Farbwiedergabe. Diese scheint mir etwas grell und überzogen zu sein. Kann das sein? Bei Canon z. B. wirkt es harmonischer.
Hoffentlich suche ich damit nicht die eierlegende Wollmilchsau...
Ich hoffe wirklich, dass jemand eine Kaufempfehlung für mich hat!?
Im Voraus danke für eure Hilfe.
Antwort von Pebowski:
In der Preiskategorie weiß ich nichts, aber die Sony NEX VG20 hat Wechselobjektive, da kannst du ein 16mm Weitwinkel und zusätzlich noch einen Ultraweitwinkelvorsatz und einen Fisheye Voratz darufgeben. Allerdings kostet da der Body schon ca. 1500-1600 Euro.
LG, Peter
Antwort von Axel:
Klingt wie ein Fall für die Panasonic GH2. Hier mit dem Olympus Zuiko 9-18mm:
zum Bild
Die Räume sind in Wirklichkeit winzig, man kaum darin umfallen. Schrille Farben wegen HDR, ansonsten Pana-typisch, wie du bereits erkannt hast.
Allerdings würde dieses Objektiv nicht das Attribut "lichtstark" mitbringen. Und, wie du an dem Kaffeebecher gut erkennen kannst, verzerren 9mm doch schon ein wenig. Wenn du aber voraussichtlich einen Monat wartest, wäre die GH2 mit dem
Noktor 12mm f1.6 eine Kombi wie für dich gemacht!
Antwort von tommyb:
Da würde sich eher eine Canon EOS 550D + Stativ anbieten.
Weitwinkelobjektiv: Tokina 11-16 2.8 (das ist dann schon Superweitwinkel und sehr geil).
Alternativ eine 14mm Sigma Festbrennweite.
Antwort von Bilderspiele:
@ Matra
Warum reichen keine Fotos? Willst du Schwenks oder Zoomfahrten machen oder gar ein Steadicam verwenden?
Antwort von FritzK:
Hi, Mtra.
Meine Empfehlung Sony HDR CX 700E Preis so um die 900-100 €
Ich habe sie mmir gekauft. Zweitkamera. Habe auch die Canon XH A1.
Die Sony hat ein Weitwinkel von26,3. Das ist mehr wie andere Kameras mit WW-Vorsatz. Auch sonst ist sie sehr gut. Habe sie eine Woche getestet und
gekauft. Probier sie mal aus,du wirst auch begeistert sein. Übrigens Full-HD
und eine festeingebauter
Chip mit 96 GB.
MfG
Fritz