Logo Logo
/// 

Workshop : Editing mit Blender Teil 2 – Vorschau und mehr...

von Di, 1.Juli 2008 | 4 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Zwei Timelines?
 Sonstige Navigation



Zwei Timelines?



Dafür kommen wir jetzt zu einer kleinen Besonderheit in Blender, die viele Anwender eher für extrem unflexibel halten werden. Denn beim Editing in Blender gibt es genau genommen zwei Timelines. Einmal die Ansicht, des Sequenz-Editors, die wir bisher stillschweigend Timeline genannt haben, weil sie in anderen Schnitt-Programmen so heißt. Und dann die „echte“ Blender-Timeline. Letztere ist das Fenster mit den Uhrensymbol und den Steuerelementen:



In dieser Timeline lässt sich ein Vorschaubereich definieren, ähnlich einem Arbeitsbereich oder einem Master-In-Out in anderen Schnittprogrammen. Hierfür klickt man am Start des Vorschaubereichs (Maus über dem Fenster!) die S-Taste, und am Ende die E-Taste. Natürlich erst nachdem man den Timeline-Marker an die entsprechenden Stellen bewegt hat. Alternativ kann man die Start- und Endwerte der Vorschau auch von Hand in der Menüleiste des Fensters einstellen:



Sind diese Bereiche definiert, lässt sich die Vorschau auch aus vielen anderen Fenstern mit der Tastenkombination ALT + A starten. Ebenfalls praktisch: in diesem Fenster lassen sich Marker bequem mit der Taste M setzen. Zwischen diesen lässt sich anschließend mit den Tasten „Bild rauf“ und „Bild runter“ hin- und herspringen. Natürlich nur, solange die Maus auch über diesem Fenster weilt!



Sonstige Navigation



In den anderen Fenstern lässt sich ebenfalls teilweise navigieren. Fast überall funktioniert das framegenaue Steppen mit den horizontalen Pfeiltasten. Größere Schritte macht man den Tasten nach oben und unten. Im Vorschau-Fenster selbst funktioniert übrigens auch das Scrubben mit der Maus und das Starten/Stoppen mit der Space-Taste. Allerdings scheint der Scrubbing-Bereich etwas undefiniert, weshalb sich hierfür die zwei üblichen Timelines eher empfehlen.

Das sollte nun genug Stoff für eine weitere „Lerneinheit“ gewesen sein, der erst einmal in Fleisch und Blut übergehen muss. Der folgende Artikel wird sich dann mit den Clip-Eigenschaften befassen. Viel Spaß bis dahin beim rumprobieren...


Messinstrumente


4 Seiten:
Einleitung
Multichannel Editing für Arme
Messinstrumente
Zwei Timelines? / Sonstige Navigation
  

[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

Artikel zum selben Thema:

Workshop: Editing mit Blender Teil 1 Fr, 27.Juni 2008

Weitere Artikel:


Workshop: Spiegeltricks mit Premiere Elements Di, 26.Juni 2007
Ob Print-Anzeige oder Flash-Animation, irgendwie ist der Spiegel-Effekt gerade überall angesagt. Zum Nachbauen ist jedoch kein teures Compositing-Paket nötig, denn sogar mit einem kleinen Schnittprogramm wie Premiere Elements lässt sich dieser Effekt einfach erstellen.
Workshop: Adobe Premiere Elements Workshop 11 : Export für Internet Mi, 17.August 2005
In diesem letzten Teil unserer Workshop-Serie zeigen wir, wie das fertig geschnittene Video für die Verbreitung über das Internet exportiert wird.
Workshop: Adobe Premiere Elements Workshop 10 : DVD Export Di, 12.Juli 2005
Wer diese Workshop-Serie parallel mit einem eigenen Projekt begleitet hat, dürfte jetzt einen fertig geschnittenen Film auf seiner Timeline liegen haben, mit sauberen Übergängen und Vorspann. Als nächstes steht also der Export an.
Workshop: Adobe Premiere Elements Workshop 9 : Standbilder bearbeiten Sa, 2.Juli 2005
Der neunte Teil unserer Workshop-Serie stellt einen kleinen Exkurs dar: Um Titling-Sequenzen mit interessanten Hintergründen zu versehen, wird oft auf Bildbearbeitungsprogramme zurückgegriffen -- wir zeigen daher, wie man in wenigen Schritten in Adobe Photoshop Elements 3.0 eine Grafik mit Überlagerungseffekten erstellt.
Workshop: Adobe Premiere Elements Workshop 8 : Titling Mi, 18.Mai 2005
Workshop: Adobe Premiere Elements Workshop 7 : Effekte und Keyframes Mi, 27.April 2005
Workshop: Adobe Premiere Elements Workshop 6 : Effekte Mi, 6.April 2005
Workshop: Adobe Premiere Elements Workshop 5 : Schnitt / Das Schnittfenster Mi, 16.März 2005
Workshop: Adobe Premiere Elements Workshop 4 : Schnitt / Das Monitorfenster Di, 22.Februar 2005
Workshop: Adobe Premiere Elements Workshop 3 : Medienorganisation Di, 1.Februar 2005


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 21.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*