Die Zukunft

Spannend bleibt der Blick in die Zukunft. Leider haben auch wir gerade keine verlässliche Kristallkugel parat – aber mit ein paar Entwicklungen rechnen wir quasi in nächster Zukunft:



Der Sprung auf bezahlbare 4K Auflösungen im Video-DSLR-Bereich hat soeben mit der Vorstellung der Panasonic GH4 begonnen und dürfte bald als neue Standardauflösung bei vielen videofähigen DSLRs zu finden sein. Damit einher sollte auch eine nochmalige Verbesserung der HD-Videoqualität gehen. Wir erwarten eine deutliche Reduktion von Aliasing, Moiré und Rolling Shutter Artefakten in der nächsten Generation von 4k-fähigen Video-DSLRs. Auch höherwertigere 4:2:2 Chromasubsamplings sowie intern kodiertes 10 Bit HD-Material liegen in erreichbarer Nähe der Video-DSLRs – und wer einen Blick auf die umwerfende Arbeit der Hacker im Magic Lantern Projekt wirft, glaubt sich bereits jetzt mit deren RAW-Funktionalität und diversen Zusatzfunktionen in der Zukunft des Video-DSLR-Filmens angekommen.



Mit dem Dual Pixel AF-System hat Canon bereits ein recht gutes Autofokussystem für Videoanwendungen bei DSLRs vorgestellt und auch XLR-Adapter die via Blitzschuh montiert werden hat Sony bereits demonstriert und damit einen eleganten Weg aufgezeigt, höherwertigeres Audio ohne allzu klobige Zusatzkomponenten nutzen zu können.



Bei der Bildstabilisierung zeigen 5-Achsen-Bildstabilisierungsysteme wie sie Olympus entwickelt hat auch für Videoanwendungen großes Potential für die Zukunft.



Die perfekte Video-DSLR würde alle hier genannten Technologien in sich vereinen und nochmals ergonomisch sinnvoller in einem Gerät zusammenführen. Das klingt gar nicht mal so weit entfernt und vielleicht beschert uns ja die nächste Zukunft bereits entsprechende Überraschungen.



[Hinweis: Aktualisierte Version eines Artikels, der erstmals 2009 erschien]


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash