Seit einiger Zeit beobachten wir immer wieder sehr lange Encodierzeiten für 4K Videomaterial auf YouTube. Teilweise benötigt YouTube für ein ca. 5-minütiges 4K Video mehr als 24 Stunden, um die 4K-Version zur Verfügung zu stellen. Das ist eindeutig zu viel Zeit – mit diesem Hack lässt sich der YouTube Encodierung Beine machen...
Vorab: Extrem lange Aufbereitungszeiten für die 4K Version eines Videos treten nicht ständig (oder nachvollziehbar) bei YouTube auf: In der Regel arbeitet das Videoprocessing von YouTube angenehm flüssig und stellt die unterschiedlichen Größen des jeweiligen Videos zügig zur Verfügung – inklusive der 4K-Version.
Gelegentlich scheint sich YouTube jedoch an einem 4K Video regelrecht „zu verbeissen“ und auch ein nochmaliger Upload schafft dann keine Abhilfe.
Die SD-Version ist da aber HD und 4K brauchen manchmal ewig ...
Während die YouTube-Auflösungen bis 1080p zügig zur Verfügung stehen, wartet man auf die ausstehenden 1440p und 2160p Versionen teilweise länger als 24 Stunden.
Da auch wir in letzter Zeit immer wieder mal von diesen langen Renderzeiten von YouTube betroffen waren, haben wir uns auf die Suche nach einer Lösung gemacht und folgenden Hack gefunden, der dann auch tatsächlich funktioniert hat. Das 4K Video wurde hierbei nach ca. 30 Minuten von YouTube zur Verfügung gestellt.
Hi r.p.,
Danke fürs Feedback!
Freut mich, dass es geklappt hat ...
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
r.p.television 15:41 am 19.2.2021
Also: Video war nach dem langwierigen Procedere von ca 4,5 Stunden dann gefühlt instant in allen Auflösungen online. Von daher hat es sich doch gelohnt, auch wenn die...weiterlesen
rob 14:16 am 19.2.2021
Wow - 3 Stunden sind lang.
Bei uns war das deutlich kürzer, bis man den Audiotrack entfernen konnte.
Berichte auf jeden Fall mal, wie es läuft ...
Viele...weiterlesen
Tips: Live-Streaming per Google+ Mo, 22.Oktober 2012 Kostenloses Live-Streaming an ein unbegrenzt großes Publikum? Große Webseiten nutzen schon Google+ um eigene Live-Streams über die Google Infrastruktur per YouTube oder die eigene Site zur Verfügung zu stellen.
Test: AJA HELO: Professionelles SDI und HDMI Live-Streaming inkl. Remote Webinterface Di, 16.Juni 2020 Mit der HELO bietet AJA eine professionelle Streambox im 1.000,- Euro Segment die mit einem umfassenden Funktionsumfang punkten kann: SDI und HDMI In/Outs, Backup Recording im Netzwerk oder auf SD Card, Remote Administration via Webinterface, Scheduler, individuelle Streaming-Profile uvm. Hier unser Test mit der HELO von AJA inkl. Sechs-Schritt-Schnellanleitung zum YouTube-Streamen ...
Ratgeber: Blackmagic ATEM Mini Pro: In 10 Schritten zum erfolgreichen Livestreaming Di, 26.Mai 2020 Nachdem wir den Blackmagic Atem Mini Pro bereits als hochwertige Video-Konferenz-Lösung via Skype vorgestellt hatten, wollen wir uns diesmal seine Livestreaming Fähigkeiten anschauen. Im Folgenden der schnellste Weg in 10 Schritten zum einfachen Livestreaming Setup mit dem Atem Mini Pro ohne zusätzliche Streaming-Software.
Test: Video-Konferenzen mit Blackmagic ATEM Mini Pro und (fast) jeder Kamera aufsetzen Mo, 20.April 2020 Der neue ATEM Mini Pro Mischer ist in der slashCAM Redaktion eingetroffen und wir erkunden seine recht vielfältigen Anwendungsoptionen. In einem ersten Test stellen wir den ATEM Mini Pro als Schnittstelle für das Setup von Video-Konferenzen vor, denn der funktioniert ATEM Mini PRO mit jeder Kamera, die über eine HDMI-Schnittstelle verfügt und liefert eine bessere Bildqualität als normale Webcams...