In unseren heute neu beginnenden Tips&Tricks wird es regelmäßig kurze Info-Häppchen rund um die Medienproduktion geben. Im Zentrum stehen Programme wie Final Cut Pro, After Effects, Motion, Cinema4D, DVD Studio Pro, u.v.a.
Aus gegebenem Anlass heute erstmal ein kurzer Blick auf Renderperformance von Final Cut Pro und Motion unter Mac OS 10.5. (auch Leopard genannt) auf unserem treuen G5 2.5 GHz Quad-System. Die Frage lautet, ob die schnellere GUI-Performance, die unter Leopard deutlich spürbar ist, auch Auswirkungen auf die Rendergeschwinndigkeit aus Final Cut und Motion hat.
Hier die Ergebnisse:
Final Cut Pro Rendervergleich
Final Cut Pro 6.0.1 / Export von DVCPRO HD-Material(farbkorrigiert, zweite halbtransparente Videospur darüber / Überblendungen / Sendefähige Farben) aus der Timeline.

Mac OS 10.4.10 = 3 Min 55 Sekunden
Moc OS 10.5. = 3 Min 40 Sekunden
Motion Rendervergleich
Unser mit Partikelsystemen versehene Motion-Projekt macht die Sache noch schwieriger zu Messen und dürfte bei den üblichen Toleranz-Schwankungen liegen.

Mac OS 10.4.10 = 42 Sekunden
Mac OS 10.5 = 40 Sekunden
Fazit
Auf einem mittlerweile etwas älteren G5-System macht sich in Sachen Renderpower das neue Betriebsystem nicht sonderlich bemerkbar. Minimale Vorteile für Mac OS 10.5 sind zwar gegeben, aber nicht wirklich entscheidend. Wirklich merklich schneller ist das neue System auf anderen Gebieten: Der Finder ist spürbar schneller und reaktiver, Safari 3.0 baut extrem schnell HTML-Seiten auf und auch das Mounten von Netwerk-Festplatten ist sehr viel schneller und zuverlässiger geworden. Doch hier geht es um Videoperformance und die hat sich ebenfalls gesteigert - aber wirklich nur um einen Hauch - zumindest auf G5-Systemen.
Ein Grund dafür mag auch das auf Leopard neu angepasste QuickTime sein. In der aktuellen Tiger-Variante ist es Quicktime 7.2.0 - beim Leoparden hingegen 7.2.1 - frei nach dem Motto: feine Unterschiede für feine Geschwindigkeitssteigerungen ...


Apples Leopard hält jedoch für den Medienschaffenden eine ganze Reihe neuer, interessanter Funktionen und Verbesserungen bereit, auf die in folgenden Tips&Tricks eingegangen werden soll - so stay tuned.
Rob