VGA-Display

Schon nach dem Einschalten die erste Überraschung: Das Display besticht durch seine wirklich auffallende Schärfe: Mit umgerechnet 640 x 480 RGB-Pixeln sieht man als Kameramann viel deutlicher, wie scharf das Motiv vor dem Objektiv wirklich ist, als bei bisherigen Low-Budget HD-Cams. Dank dem Zusammenspiel mit dem Expanded Focus ist dies der erste Camcorder, den man wirklich sicher ohne externen Zusatzmonitor bedienen kann. Selbst im prallen Sonnenlicht blieb das Display ablesbar und eine Schärfekontrolle war noch möglich. Wer danach wieder eine HDV-Kamera (oder auch die HVX-200) in die Hand nimmt, merkt den Unterschied sofort. Hier liegen wirklich Welten zwischen der Konkurrenz und der PMW-EX1, deren Display man danach einfach nicht mehr missen möchte. Sucherfilmer profitieren von dieser Glanznummer leider nicht, denn der Sucher ist deutlich unschärfer. Immerhin ist er zwischen s/w und Farbe umschaltbar, was Profis besonders schätzen.



Professionell sind auch die Display-Informationen, die während des Filmens in Sucher und Display angezeigt werden können. Neben Aufnahme-Daten wie Blende (in F-Stops) oder Belichtungszeit, wird auch Farbtemperatur des Weissabgleichs, Gesamthelligkeit des Bildes oder der Schärfebereich des Fokus in Metern dargestellt. Auch das Aufzeichnungsformat und das aktuelle Picture-Preset sind immer auf einen Blick ersichtlich und ein Histogramm ist ebenfalls zuschaltbar. In Summe lassen diese Informationen nichts zu Wünschen übrig. Alles ziemlich üppig und komplett.



Die Display-Informationen sind üppig ausgefallen – in dieser Aufnahme jedoch gar nicht alle zugeschaltet.
Die Display-Informationen sind üppig ausgefallen – in dieser Aufnahme jedoch gar nicht alle zugeschaltet.


Kleines Detail am Rande. Bei unserem Vorserienmodell war der Shutter nur auf 1/60s einstellbar, die in „PALand“ üblichen 1/50s waren noch nicht auszuwählen, werden jedoch selbstredend in der endgültigen Version vorhanden sein. Dafür wird das Serienmodell (wie unser Muster) auch die freie Wahl zwischen NTSC- und PAL-Formaten sowie deren Frameraten erlauben. Wer international produziert freut sich darüber besonders.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash