Fazit

Seinerzeit haben wir die FDR-AX100 mit den Möglichkeiten der Panasonic GH4 verglichen. In diesem Jahr muss sich eine FDR-AX700 schon den Vergleich mit einer GH5 gefallen lassen, die aktuell ähnlich viel kostet (ca. 1800 Euro + Objektiv/Dezember 2017). Bis auf die Zoomwippe und den integrierten ND-Filter sehen wir wenig Vorteile bei dem Gehäuse und dem Handling der AX700. Die GH5 bietet in ähnlichen Preisgefielden bessere und flexiblere Objektiv-Optionen, einen größeren Sensor, echte interne 10 Bit 4K Aufzeichnung (auch mit HLG-Gammafunktion) oder bei 8 Bit sogar interne 4K/60p. Und das alles in einem ungefähr gleich großen Gehäuse. Auch in der Bildqualität liegt eine GH5 klar vor der AX700. Dazu gibt es Probleme wie die schlechte Sucher/Displayvergrößerung bei Panasonic erst gar nicht. So gesehen ist die AX700 zwar definitiv eine verbesserte AX100 geworden. Wer es jedoch gerade auf die beworbenen HDR-Funktionen abgesehen hat, bekommt woanders für das verlangte Geld aktuell mehr geboten.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash