Wir hatten bereits die Möglichkeit ein Vorserienmodell der EX3 im Schnelldurchgang (sprich Automatikmodus) durch unser Testlabor zu jagen. Folgende Details sind uns dabei aufgefallen: Zuallererst scheint die Vorserie bei unserem Testaufbau im Automatik-Modus zu einer (sehr moderaten) Überbelichtung zu neigen. Dadurch fallen die Sweeps auch leicht übersteuert aus, was einer ersten Beurteilung jedoch keinen Abbruch tut, wenn man dies mit in Betracht zieht. Auch andere Kameras neigen zu diesem Verhalten, da unser Testbild sehr hell vor einem relativ dunklen Hintergrund strahlt. Für eine aufwändige manuelle Einrichtung fehlte uns jedoch die Zeit.
Eben, die Standard-Einstellungen sind genau wie bei der A1 übrigens auch unter aller Sau.
Detail=on (Videolook) und Interlacing sind wirklich ein Greuel gerade bei dieser...weiterlesen
mrjazz 12:26 am 9.6.2008
Warum sind denn die Hemmungen so groß, an den Werkseinstellungen zu rütteln? Warum wird zum testen/vergleichen nicht einfach die detail-Funktion ausgeschaltet? Und warum wird mit...weiterlesen
Jogi 22:41 am 28.5.2008
SlashCam sollte nun endlich einmal die EX1 mit der aktuellen Firmeware testen. Bislang gibts nur ein paar Daten des Vorserienmodells. Die aktuellen Serienmodelle haben keinerlei...weiterlesen
Test: DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera Mi, 27.Oktober 2021 Beim Design seiner neuen Actioncamera hat DJI kaum einen Stein auf dem anderen gelassen und ein clever modulares, magnetisches Konzept umgesetzt. Wir hatten bereits Gelegenheit, die neue DJI Action 2 bei slashCAM zu testen ...
Test: Die Bildqualität der Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10 Mo, 13.Januar 2020 Wir haben bereits die Panasonic HC-X2000 von Panasonic bei uns. Um die Wartezeit auf den ganzen Test zu verkürzen, veröffentlichen wir schon einmal vorab unsere Erkenntnisse zur Bildqualität.
Test: Hands On: Sony FX9 - 5.9K Vollformat-Camcorder mit Fast Hybrid-Autofokus und 16 Bit Raw Output // IBC 2019 Fr, 13.September 2019 Wir hatten bei einem Sony PRE-IBC Event Gelegenheit zu einem ersten Hands On mit der neuen Vollformat Sony FX9, die über einen 5.9 K Sensor (15+ Stops) verfügt und den aus der Sony Alpha Serie bekannten Fast Hybrid Autofokus erhalten hat. Hier alles zum Thema FX9 Sensorauslesung, Formate, Autofokus, Frameraten, elektronischer Vario ND-Filter, 16 Bit RAW-Optionen...