Welche Werte sind besonders?

Doch was sind nun typische Auslesezeiten? Bei Fullframe Sensoren die die gesamte Sensorfläche auslesen führt bei uns die Kinefinity Mavo LF das Testfeld mit ca. 17 ms an. Nikons Z6 erreicht mit Panasonics S1H noch 22ms. Ähnliche Sensoren wie in der Sony A7III oder Panasonics S1 kommen noch auf 25 respektive 28ms, was in manchen Fällen schon ein Ausschlusskriterium für den einen oder anderen Anwender sein könnte.



Deutlich breiter trennt sich bei APS-C/S35 Sensoren die Spreu vom Weizen. Hier definieren besonders die Blackmagic/Fairchild Sensoren der URSA Mini Pro Reihe den aktuellen Stand der Technik. Die neue URSA MIni Pro G2 legt hier mit 8 ms fantastische Werte an den Tag und selbst die 16 ms des Vorgänger Modells gehören noch zu den besten von uns getesteten Werten. Ansonsten sind Werte zwischen 20-40ms in unserem (leider noch etwas kleinen) Testfeld vertreten.



Bemerkenswert finden wir auch, dass die Full Frame-Kameras im S35-Crop die typischen S35-Sensor-Werte mit Messungen zwischen 12-und 16 ms deutlich übertreffen können. Deswegen dürfte Fullframe im Crop Modus für manche FIlmer besonders interessant sein. Eine unrühmliche Ausnahme sieht man hier bei Canons EOS R, die trotz 4K-Crop noch behäbige 32 ms benötigt.



Bei MFT Sensoren ist dagegen die GH5s mit 12 ms interessant, während die Blackmagic Pocket 4K hier mit 16ms keinen besonderen Vorteil aus der geringeren Sensorgröße ziehen kann (und das trotz identischem Sensor). Sucht man 4K S35-Fläche mit schneller Auslesezeit, kann sich deswegen vielleicht auch die Kombination aus Focal Reducer und GH5s empfehlen. Erstaunlicherweise erreicht man ähnliche 12 ms auch im 4K S35 Crop der S1 (aber nicht bei der S1H).



So viel erst mal zu unseren bisherigen Messergebnissen. Wir werden natürlich weiter fleißig Messdaten zusammentragen und diese Ergebnisse auch sicherlich in Zukunft noch an dieser Stelle veröffentlichen. Wir haben auch nicht vergessen, einmal RED, ARRI oder Modelle aus der Canon Cinema EOS Reihe zu messen, jedoch müssen wir hier nur noch um etwas Geduld bitten...



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash